Die Immobilie befindet sich am Ortsrand von Sande (Landkreis Friesland). Umgeben von einer ruhigen, ländlichen Umgebung mit Feldern und angrenzenden Grünflächen, ist der Standort ideal für ruhesuchende Familien, Naturliebhaber oder kreativ Tätige.
Zu...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich am Ortsrand von Sande (Landkreis Friesland). Umgeben von einer ruhigen, ländlichen Umgebung mit Feldern und angrenzenden Grünflächen, ist der Standort ideal für ruhesuchende Familien, Naturliebhaber oder kreativ Tätige.
Zum Zentrum von Sande sind es nur wenige Fahrminuten.
Trotz der etwas abgelegenen Lage ist die Verkehrsanbindung hervorragend: Die Autobahn A29 (Oldenburg–Wilhelmshaven) verläuft direkt am Ortsrand, ebenso wie die Bundesstraße B436. Der Bahnhof Sande ist ein wichtiger regionaler Knotenpunkt mit regelmäßigen Zugverbindungen in Richtung Wilhelmshaven, Oldenburg und Osnabrück.
Vor Ort finden sich alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Lebens – darunter Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, eine Grundschule, ärztliche Versorgung sowie gastronomische Angebote. Weiterführende Schulen und umfangreichere Einkaufszentren befinden sich in den nahegelegenen Städten Wilhelmshaven (ca. 10 km) und Jever (ca. 12 km).
Straßenanbindung:
Direkter Anschluss über die nahegelegene Bundesstraße 436 zur Autobahn A 29 (Anschlussstelle Sande), welche Sie zügig in Richtung Wilhelmshaven und Oldenburg bringt
Die Kreisstraße K 294 führt direkt in Richtung Schortens und bietet Anschluss an die B 210 nach Jever und Wittmund.
Der Bahnhof Sande, etwa 6 km entfernt, ist ein regionaler Eisenbahnknotenpunkt.
Der Bahnhof verfügt über Park‑&‑Ride‑Plätze, einen zentralen Omnibusbahnhof und Elektroladestationen
Sande ist Teil des regionalen Busnetzes VEJ.
Die Immobilie befindet sich am Ortsrand von Sande (Landkreis Friesland). Umgeben von einer ruhigen, ländlichen Umgebung mit Feldern und angrenzenden Grünflächen, ist der Standort ideal für ruhesuchende Familien, Naturliebhaber oder kreativ Tätige.
Zum Zentrum von Sande sind es nur wenige Fahrminuten.
Trotz der etwas abgelegenen Lage ist die Verkehrsanbindung hervorragend: Die Autobahn A29 (Oldenburg–Wilhelmshaven) verläuft direkt am Ortsrand, ebenso wie die Bundesstraße B436. Der Bahnhof Sande ist ein wichtiger regionaler Knotenpunkt mit regelmäßigen Zugverbindungen in Richtung Wilhelmshaven, Oldenburg und Osnabrück.
Vor Ort finden sich alle wichtigen Einrichtungen des täglichen Lebens – darunter Einkaufsmöglichkeiten, Kindergärten, eine Grundschule, ärztliche Versorgung sowie gastronomische Angebote. Weiterführende Schulen und umfangreichere Einkaufszentren befinden sich in den nahegelegenen Städten Wilhelmshaven (ca. 10 km) und Jever (ca. 12 km).
Straßenanbindung:
Direkter Anschluss über die nahegelegene Bundesstraße 436 zur Autobahn A 29 (Anschlussstelle Sande), welche Sie zügig in Richtung Wilhelmshaven und Oldenburg bringt
Die Kreisstraße K 294 führt direkt in Richtung Schortens und bietet Anschluss an die B 210 nach Jever und Wittmund.
Der Bahnhof Sande, etwa 6 km entfernt, ist ein regionaler Eisenbahnknotenpunkt.
Der Bahnhof verfügt über Park‑&‑Ride‑Plätze, einen zentralen Omnibusbahnhof und Elektroladestationen
Sande ist Teil des regionalen Busnetzes VEJ.