Horumersiel ist ein Ortsteil der Stadt Esens im Nordwesten von Niedersachsen, Deutschland. Er liegt an der Nordseeküste im Landkreis Wittmund und gehört zur Samtgemeinde Esens. Die Gemeinde bietet direkten Zugang zum Wattenmeer gemäß dem...
mehr lesen
Horumersiel ist ein Ortsteil der Stadt Esens im Nordwesten von Niedersachsen, Deutschland. Er liegt an der Nordseeküste im Landkreis Wittmund und gehört zur Samtgemeinde Esens. Die Gemeinde bietet direkten Zugang zum Wattenmeer gemäß dem UNESCO-Weltnaturerbe Weltkulturerbe-Wattenmeer.
Geografische Einordnung
Hauptort: Horumersiel (Ortsteil) am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.
Nachbarschaft: Nächste größere Städte sind Esens (ca. 6–8 km entfernt) und Wittmund (etwa 14–20 km südöstlich).
Lebensraum: Typisch norddeutsch, Marschlandschaft mit Deichen, Wattenmeer-Nähe und offenen Küstenlinien.
Verkehrsanbindung
Straßen: Verbindet sich über Landstraßen mit Esens und weiteren Orten der Küstenregion.
Bahn/ÖPNV: Regionalverkehr vorhanden, direkte Bahnverbindungen führen über umliegende Bahnhöfe in Richtung Norden bzw. Süden; Stationen in Esens oder Wittmund ermöglichen Anschluss.
Fähren/ Bootsverkehr: In Küstennähe bestehen Bootsanbindungen für Watttourismus und Fischereinetz.
Wirtschaft und Tourismus
Tourismus: Beliebt für Familienurlaub, Wattwanderungen, Strandurlaub, Fischereifeste und Naturerleben.
Tradition: Schon lange Fischerei- und Seefahrertradition; Standortvorteil durch Nähe zum Wattenmeer.
Sehenswertes & Aktivitäten
Wattwanderungen im Weltnaturerbe Wattenmeer (geführt).
Strand- und Deichspaziergänge mit Blick aufs Meer.
Lokale Fischereikultur, ggf. Museum oder Altes Hafenviertel.
Freizeitangebote wie Segeln, Radfahren und Nordic Walking.
Besonderheiten
Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer prägt Natur- und Besuchererlebnis.
Ruhige, familienfreundliche Küstenatmosphäre mit maritimem Charme.
Horumersiel ist ein Ortsteil der Stadt Esens im Nordwesten von Niedersachsen, Deutschland. Er liegt an der Nordseeküste im Landkreis Wittmund und gehört zur Samtgemeinde Esens. Die Gemeinde bietet direkten Zugang zum Wattenmeer gemäß dem UNESCO-Weltnaturerbe Weltkulturerbe-Wattenmeer.
Geografische Einordnung
Hauptort: Horumersiel (Ortsteil) am UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer.
Nachbarschaft: Nächste größere Städte sind Esens (ca. 6–8 km entfernt) und Wittmund (etwa 14–20 km südöstlich).
Lebensraum: Typisch norddeutsch, Marschlandschaft mit Deichen, Wattenmeer-Nähe und offenen Küstenlinien.
Verkehrsanbindung
Straßen: Verbindet sich über Landstraßen mit Esens und weiteren Orten der Küstenregion.
Bahn/ÖPNV: Regionalverkehr vorhanden, direkte Bahnverbindungen führen über umliegende Bahnhöfe in Richtung Norden bzw. Süden; Stationen in Esens oder Wittmund ermöglichen Anschluss.
Fähren/ Bootsverkehr: In Küstennähe bestehen Bootsanbindungen für Watttourismus und Fischereinetz.
Wirtschaft und Tourismus
Tourismus: Beliebt für Familienurlaub, Wattwanderungen, Strandurlaub, Fischereifeste und Naturerleben.
Tradition: Schon lange Fischerei- und Seefahrertradition; Standortvorteil durch Nähe zum Wattenmeer.
Sehenswertes & Aktivitäten
Wattwanderungen im Weltnaturerbe Wattenmeer (geführt).
Strand- und Deichspaziergänge mit Blick aufs Meer.
Lokale Fischereikultur, ggf. Museum oder Altes Hafenviertel.
Freizeitangebote wie Segeln, Radfahren und Nordic Walking.
Besonderheiten
Nähe zum UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer prägt Natur- und Besuchererlebnis.
Ruhige, familienfreundliche Küstenatmosphäre mit maritimem Charme.