Im Ortskern von Carolinensiel liegt der Museumshafen. Hier liegen zahlreiche historische Plattboden-Segler umgeben von einer Kulisse aus überwiegend typisch friesischen Gebäuden. Zu seiner Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert hatte der Hafen als...
mehr lesen
Im Ortskern von Carolinensiel liegt der Museumshafen. Hier liegen zahlreiche historische Plattboden-Segler umgeben von einer Kulisse aus überwiegend typisch friesischen Gebäuden. Zu seiner Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert hatte der Hafen als zweitgrößter ostfriesischer Siel- und Handelshafen eine wichtige Bedeutung für die gesamte Schifffahrt. Heute ist er Zentrum für viele Feste und Aktivitäten und gibt dabei immer noch Eindrücke in vergangene Zeiten. Auch im "Deutschen Sielhafenmuseum" das hier mit 2 von 4 Häusern angesiedelt ist, werden die alten Zeiten in Carolinensiel und an der Nordseeküste wieder lebendig. Zahlreiche Ausstellungen erzählen von dem Leben und Treiben an der Küste, heute und in vergangenen Zeiten, und speziell für Kinder bieten sich hier auch viele Gelegenheiten im Museum aktiv zu werden.
Versäumen Sie nicht einen Bummel durch Carolinensiel. Hier finden Sie alles, was sie zum täglichen Bedarf benötigen, große und kleine Supermärkte, Bäcker, eine Apotheke, Banken, Friseure, eine Postagentur und viele Souvenirläden. An der ca. 2 km langen Promenade finden Sie zahlreiche Cafés, Teestuben und Restaurants, die alle einen herrlichen Blick auf die "Harle" bieten.
Im Ortskern von Carolinensiel liegt der Museumshafen. Hier liegen zahlreiche historische Plattboden-Segler umgeben von einer Kulisse aus überwiegend typisch friesischen Gebäuden. Zu seiner Blütezeit im 18. und 19. Jahrhundert hatte der Hafen als zweitgrößter ostfriesischer Siel- und Handelshafen eine wichtige Bedeutung für die gesamte Schifffahrt. Heute ist er Zentrum für viele Feste und Aktivitäten und gibt dabei immer noch Eindrücke in vergangene Zeiten. Auch im "Deutschen Sielhafenmuseum" das hier mit 2 von 4 Häusern angesiedelt ist, werden die alten Zeiten in Carolinensiel und an der Nordseeküste wieder lebendig. Zahlreiche Ausstellungen erzählen von dem Leben und Treiben an der Küste, heute und in vergangenen Zeiten, und speziell für Kinder bieten sich hier auch viele Gelegenheiten im Museum aktiv zu werden.
Versäumen Sie nicht einen Bummel durch Carolinensiel. Hier finden Sie alles, was sie zum täglichen Bedarf benötigen, große und kleine Supermärkte, Bäcker, eine Apotheke, Banken, Friseure, eine Postagentur und viele Souvenirläden. An der ca. 2 km langen Promenade finden Sie zahlreiche Cafés, Teestuben und Restaurants, die alle einen herrlichen Blick auf die "Harle" bieten.