Neuvrees ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe im Landkreis Cloppenburg. Neuvrees hat ca. 1.100 Einwohner. Kindergarten und Grundschule sind vorhanden sowie ein aktives Vereinsleben. Zum Entspannen lädt der angrenzende Eleonorenwald an. Es ist das...
mehr lesen
Neuvrees ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe im Landkreis Cloppenburg. Neuvrees hat ca. 1.100 Einwohner. Kindergarten und Grundschule sind vorhanden sowie ein aktives Vereinsleben. Zum Entspannen lädt der angrenzende Eleonorenwald an. Es ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Nordwest-Niedersachsen. Im Nordwesten des Eleonorenwaldes befindet sich der Langenberg mit ehemaligem barockem Jagdstern, eine Stelle, an der sich acht Waldwege treffen. Große Teile des Waldes sind eingezäunt und beherbergen u.a. auch Schwarzwildbestände. Von Neuvrees nach Vrees verläuft ein 6,5 km langer Radwanderweg, von dem aus der Wald gut erlebbar ist.
Die Stadt Friesoythe ist ca. 8 km entfernt. In Friesoythe befinden sich diverse Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, Kindergärten, Grundschulen, Gymnasium, Oberschule, Realschule, Berufsbildende Schulen und eine Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen und Sprache. Auch sind diverse Arztpraxen sowie ein Krankenhaus vorhanden.
Neuvrees ist ein Ortsteil der Stadt Friesoythe im Landkreis Cloppenburg. Neuvrees hat ca. 1.100 Einwohner. Kindergarten und Grundschule sind vorhanden sowie ein aktives Vereinsleben. Zum Entspannen lädt der angrenzende Eleonorenwald an. Es ist das größte zusammenhängende Waldgebiet in Nordwest-Niedersachsen. Im Nordwesten des Eleonorenwaldes befindet sich der Langenberg mit ehemaligem barockem Jagdstern, eine Stelle, an der sich acht Waldwege treffen. Große Teile des Waldes sind eingezäunt und beherbergen u.a. auch Schwarzwildbestände. Von Neuvrees nach Vrees verläuft ein 6,5 km langer Radwanderweg, von dem aus der Wald gut erlebbar ist.
Die Stadt Friesoythe ist ca. 8 km entfernt. In Friesoythe befinden sich diverse Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten, Kindergärten, Grundschulen, Gymnasium, Oberschule, Realschule, Berufsbildende Schulen und eine Förderschule mit den Schwerpunkten Lernen und Sprache. Auch sind diverse Arztpraxen sowie ein Krankenhaus vorhanden.