Das Objekt wurde seit vielen Jahren als Sitz einer renommierten Anwaltskanzlei genutzt. Zu diesem Zweck wurde diese im Jahre 1982 (inklusive Walmdachaufstockung) modernisiert und umgebaut.
Das Objekt ist teilunterkellert. Ferner ist eine Garage...
mehr lesen
Das Objekt wurde seit vielen Jahren als Sitz einer renommierten Anwaltskanzlei genutzt. Zu diesem Zweck wurde diese im Jahre 1982 (inklusive Walmdachaufstockung) modernisiert und umgebaut.
Das Objekt ist teilunterkellert. Ferner ist eine Garage vorhanden.
Besonders reizvoll ist der fanatische Blick in den Gartenbereich und in die angrenzenden öffentlichen Grünflächen.
Das Objekt wurde seit vielen Jahren als Sitz einer renommierten Anwaltskanzlei genutzt. Zu diesem Zweck wurde diese im Jahre 1982 (inklusive Walmdachaufstockung) modernisiert und umgebaut.
Das Objekt ist teilunterkellert. Ferner ist eine Garage vorhanden.
Besonders reizvoll ist der fanatische Blick in den Gartenbereich und in die angrenzenden öffentlichen Grünflächen.
Kosten
Kaufpreis
780.000 €
Käuferprovision
2,9 % (inkl. Mwst.)
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1963
Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
5
Balkon
2.00
Wohnfläche (ca.)
246,48 m²
Gesamtfläche (ca.)
311,48 m²
Grundstücksfläche (ca.)
428 m²
Nutzfläche (ca.)
65 m²
Kellerfläche (ca.)
50,23 m²
Bad
Bad mit Fenster
Garage/Stellplatz
Garage
Dachform
Walmdach
Fußboden
Teppich, Kunststoff, Estrich
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
292 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1963
Energiepass gültig bis
17.01.2031
Energieeffizienzklasse
H
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Fassade: Helle Verblendmauersteine Dachform und -eindeckung: Walmdach mit Tonpfannen (1983) Fenster: Isolierverglaste Holzfenster, im Wintergarten 3-fach verglaste Kunststofffenster mit Beschattung Beheizung: Moderne, erdgasbefeuerte...
mehr lesen
Fassade: Helle Verblendmauersteine Dachform und -eindeckung: Walmdach mit Tonpfannen (1983) Fenster: Isolierverglaste Holzfenster, im Wintergarten 3-fach verglaste Kunststofffenster mit Beschattung Beheizung: Moderne, erdgasbefeuerte Zentralheizungsanlage mit Brennwerttechnik Sanitärausstattungen: gepflegte Herren bzw. Damen-WC´s Innentüren: Holztüren in Stahlzargen Bodenbeläge: Überwiegend strapazierfähiger Teppich sowie Kunststoff und Betonestrich (Kellerräume) Besonderheiten: Wintergarten, Walmdach mit offenem Grundriss (hochwertige Gauben und Lichtkuppel)
Fassade: Helle Verblendmauersteine Dachform und -eindeckung: Walmdach mit Tonpfannen (1983) Fenster: Isolierverglaste Holzfenster, im Wintergarten 3-fach verglaste Kunststofffenster mit Beschattung Beheizung: Moderne, erdgasbefeuerte Zentralheizungsanlage mit Brennwerttechnik Sanitärausstattungen: gepflegte Herren bzw. Damen-WC´s Innentüren: Holztüren in Stahlzargen Bodenbeläge: Überwiegend strapazierfähiger Teppich sowie Kunststoff und Betonestrich (Kellerräume) Besonderheiten: Wintergarten, Walmdach mit offenem Grundriss (hochwertige Gauben und Lichtkuppel)
Gäste-WC
Wintergarten
Keller
Balkon
Stellplatz
Lage
Diese derzeit als Büro genutzte Immobilie befindet sich im "Gerichtsviertel", das durch sehr ansprechende Stadtvillen geprägt ist. Es handelt sich fraglos um eine der allerbesten Wohnlagen Oldenburgs. Der Schlossplatz und die Fußgängerzone liegen nur...
mehr lesen
Diese derzeit als Büro genutzte Immobilie befindet sich im "Gerichtsviertel", das durch sehr ansprechende Stadtvillen geprägt ist. Es handelt sich fraglos um eine der allerbesten Wohnlagen Oldenburgs. Der Schlossplatz und die Fußgängerzone liegen nur wenige Gehminuten (etwa 500 Meter Luftlinie) entfernt.
Durch die unmittelbare Nähe zu den Oldenburger Gerichten (Amts-, Landes- und Oberlandesgericht) ist die Lage auch für Anwaltskanzleien äußerst begehrt.
Diese derzeit als Büro genutzte Immobilie befindet sich im "Gerichtsviertel", das durch sehr ansprechende Stadtvillen geprägt ist. Es handelt sich fraglos um eine der allerbesten Wohnlagen Oldenburgs. Der Schlossplatz und die Fußgängerzone liegen nur wenige Gehminuten (etwa 500 Meter Luftlinie) entfernt.
Durch die unmittelbare Nähe zu den Oldenburger Gerichten (Amts-, Landes- und Oberlandesgericht) ist die Lage auch für Anwaltskanzleien äußerst begehrt.
Oldenburg Zentrum-Ost Deutschland (26135)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Die Immobilie ist derzeit zu einem monatlichen Mietzins in Höhe von 3.000,00 € zzgl. Nebenkosten und MwSt. vermietet. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
Die Bilder stammen aus der Zeit der Nutzung als Anwaltskanzlei.
Die Immobilie ist derzeit zu einem monatlichen Mietzins in Höhe von 3.000,00 € zzgl. Nebenkosten und MwSt. vermietet. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
Die Bilder stammen aus der Zeit der Nutzung als Anwaltskanzlei.
Aufgrund der exzellenten Wohnlage ist auch ein Umbau als Wohnhaus attraktiv.
Die Immobilie ist derzeit zu einem monatlichen Mietzins in Höhe von 3.000,00 € zzgl. Nebenkosten und MwSt. vermietet. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.
Die Bilder stammen aus der Zeit der Nutzung als Anwaltskanzlei.
Aufgrund der exzellenten Wohnlage ist auch ein Umbau als Wohnhaus attraktiv.