Mauerwerk: Mix aus rötlichen Verblendmauersteinen sowie gestrichener Putzfassade, Fassadenstärke rund 35 cm, dämmbare Hohlschichten vorhanden
Dach: baujahrestypische Satteldächer mit Betondachsteinen (Haupthaus) bzw. Schweißbahnen (Anbau)
Fenster:...
mehr lesen
Mauerwerk: Mix aus rötlichen Verblendmauersteinen sowie gestrichener Putzfassade, Fassadenstärke rund 35 cm, dämmbare Hohlschichten vorhanden
Dach: baujahrestypische Satteldächer mit Betondachsteinen (Haupthaus) bzw. Schweißbahnen (Anbau)
Fenster: überwiegend Kunststofffenster mit Isolierverglasung (1988) sowie Wärmeschutzverglasung (1991 - 2016), teilweise elektrische Rollläden
Heizung: Gaszentralheizung (Brennwerttechnik, Fabrikat Paradigma, Baujahr 2009)
Energiedaten: Bedarfsausweis, 266,8 kWh/(m²-a), Energieeffizienzklasse: H, Baujahre 1965/1991 (Gebäude), Gas
Sanitär: Vollbad im Haupthaus (um 1991), Duschbad im Dachgeschoss (80er Jahre) sowie Duschbad in der Einliegerwohnung (1991)
Elektrik/Leitungssysteme: Mix aus alter und neuer Technik (Kippschalter mit und ohne FI, Rippen- und Flachheizkörper teils in Nischen)
Bodenbeläge: Fliesen, Teppich, PVC und Vinyl
Garten: Großzügiger Nutzgarten mit Außenstellplätzen, Rasenflächen, Büschen, Sträuchern, Pflanzen und Bäumen. Versickerungsanlage für das Regenwasser.
Besonderheiten: Teilunterkellerung nebst Kriechkeller, Einliegerwohnung, Ausbaureserve im Dachgeschoss, aktuell ebenerdiges Grundrisskonzept, Einbauküchen
Zustand: Sehr gepflegter Gesamtzustand, jedoch werden die heutigen Ansprüche in Ausstattung und Energetik nicht mehr vollends erfüllt.
Mauerwerk: Mix aus rötlichen Verblendmauersteinen sowie gestrichener Putzfassade, Fassadenstärke rund 35 cm, dämmbare Hohlschichten vorhanden
Dach: baujahrestypische Satteldächer mit Betondachsteinen (Haupthaus) bzw. Schweißbahnen (Anbau)
Fenster: überwiegend Kunststofffenster mit Isolierverglasung (1988) sowie Wärmeschutzverglasung (1991 - 2016), teilweise elektrische Rollläden
Heizung: Gaszentralheizung (Brennwerttechnik, Fabrikat Paradigma, Baujahr 2009)
Energiedaten: Bedarfsausweis, 266,8 kWh/(m²-a), Energieeffizienzklasse: H, Baujahre 1965/1991 (Gebäude), Gas
Sanitär: Vollbad im Haupthaus (um 1991), Duschbad im Dachgeschoss (80er Jahre) sowie Duschbad in der Einliegerwohnung (1991)
Elektrik/Leitungssysteme: Mix aus alter und neuer Technik (Kippschalter mit und ohne FI, Rippen- und Flachheizkörper teils in Nischen)
Bodenbeläge: Fliesen, Teppich, PVC und Vinyl
Garten: Großzügiger Nutzgarten mit Außenstellplätzen, Rasenflächen, Büschen, Sträuchern, Pflanzen und Bäumen. Versickerungsanlage für das Regenwasser.
Besonderheiten: Teilunterkellerung nebst Kriechkeller, Einliegerwohnung, Ausbaureserve im Dachgeschoss, aktuell ebenerdiges Grundrisskonzept, Einbauküchen
Zustand: Sehr gepflegter Gesamtzustand, jedoch werden die heutigen Ansprüche in Ausstattung und Energetik nicht mehr vollends erfüllt.