Vielseitig nutzbares Wohnhaus, welches in 1974 errichtet wurde und über Erdgeschoss, Dachgeschoss und Spitzboden verfügt. Das Dachgeschoss wurde nachträglich ca. 1986 ausgebaut. Im Dachgeschoss befindet sich eine separate Wohnung.
Vielseitig nutzbares Wohnhaus, welches in 1974 errichtet wurde und über Erdgeschoss, Dachgeschoss und Spitzboden verfügt. Das Dachgeschoss wurde nachträglich ca. 1986 ausgebaut. Im Dachgeschoss befindet sich eine separate Wohnung.
Ferner gehört zum Haus eine Garage mit einer Fläche von etwa 21 m² sowie die Nutzfläche (etwa 52 m²) des Spitzbodens. Der Garten (Süd-West-Ausrichtung) bietet Raum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten.
Vielseitig nutzbares Wohnhaus, welches in 1974 errichtet wurde und über Erdgeschoss, Dachgeschoss und Spitzboden verfügt. Das Dachgeschoss wurde nachträglich ca. 1986 ausgebaut. Im Dachgeschoss befindet sich eine separate Wohnung.
Ferner gehört zum Haus eine Garage mit einer Fläche von etwa 21 m² sowie die Nutzfläche (etwa 52 m²) des Spitzbodens. Der Garten (Süd-West-Ausrichtung) bietet Raum für eigene Gestaltungsmöglichkeiten.
Kosten
Kaufpreis
465.000 €
Käuferprovision
2,9 % (inkl. Mwst.)
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1974
Zimmer
8
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1.00
Wohnfläche (ca.)
195,54 m²
Gesamtfläche (ca.)
269 m²
Grundstücksfläche (ca.)
999 m²
Nutzfläche (ca.)
73,46 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad
Garage/Stellplatz
Garage, Stellplatz
Dachform
Satteldach
Fußboden
Fliesen, Laminat
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
225,3 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1974
Energiepass gültig bis
22.07.2035
Energieeffizienzklasse
G
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
ERDGAS_SCHWER
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit rotem Veblendmauerstein, zweischalig Dachform- und Eindeckung: Satteldach mit Betondachsteinen, Dämmung mit Glaswolle (ca. 1986) Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster (Bj. 1980 und 2015) teilweise mit...
mehr lesen
Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit rotem Veblendmauerstein, zweischalig Dachform- und Eindeckung: Satteldach mit Betondachsteinen, Dämmung mit Glaswolle (ca. 1986) Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster (Bj. 1980 und 2015) teilweise mit Außenrollladen Heizung: Getrennte Brennwertthermen (Fabrikat Brötje, Bj. 2021 und 2009) sowie Kachelofen mit Bestandsschutz Energiedaten: Bedarfsausweis 225,3 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse: G, Baujahr 1974 (Gebäude), Gas Sanitär: Vollbad mit Fenster sowie Gäste-WC mit Fenster (Erdgeschoss) sowie ein Duschbad (Dachgeschoss) Elektrik/Leitungssysteme: Baujahrestypische Elektrik (dreiadrig) mit neuem Sicherungskasten Bodenbeläge: Überwiegend Vinylboden und Laminat sowie Fliesen Garten: Großzügiger überdachter Terrassenbereich mit Markise sowie große Rasenfläche mit Bäumen und Pflanzbeeten Zustand: Das Objekt befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit rotem Veblendmauerstein, zweischalig Dachform- und Eindeckung: Satteldach mit Betondachsteinen, Dämmung mit Glaswolle (ca. 1986) Fenster: Isolierverglaste Kunststofffenster (Bj. 1980 und 2015) teilweise mit Außenrollladen Heizung: Getrennte Brennwertthermen (Fabrikat Brötje, Bj. 2021 und 2009) sowie Kachelofen mit Bestandsschutz Energiedaten: Bedarfsausweis 225,3 kWh/(m²a) Energieeffizienzklasse: G, Baujahr 1974 (Gebäude), Gas Sanitär: Vollbad mit Fenster sowie Gäste-WC mit Fenster (Erdgeschoss) sowie ein Duschbad (Dachgeschoss) Elektrik/Leitungssysteme: Baujahrestypische Elektrik (dreiadrig) mit neuem Sicherungskasten Bodenbeläge: Überwiegend Vinylboden und Laminat sowie Fliesen Garten: Großzügiger überdachter Terrassenbereich mit Markise sowie große Rasenfläche mit Bäumen und Pflanzbeeten Zustand: Das Objekt befindet sich in einem gepflegten Zustand.
Gäste-WC
Einliegerwohnung
Parkoption
Lage
Das hier näher beschriebene Wohnhaus befindet sich im nördlichen Stadtteil Oldenburg-Bürgerfelde. Die Entfernung bis zum Stadtmittelpunkt Oldenburgs (Marktplatz) beträgt etwa 3,8 km (Luftlinie). Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte,...
mehr lesen
Das hier näher beschriebene Wohnhaus befindet sich im nördlichen Stadtteil Oldenburg-Bürgerfelde. Die Entfernung bis zum Stadtmittelpunkt Oldenburgs (Marktplatz) beträgt etwa 3,8 km (Luftlinie). Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheken, verschiedene Schularten, Freizeit- und Naherholungseinrichtungen sowie eine Bushaltestelle der Verkehr und Wasser GmbH (V.W.G) sind in geringer Entfernung gut zu erreichen.
Das hier näher beschriebene Wohnhaus befindet sich im nördlichen Stadtteil Oldenburg-Bürgerfelde. Die Entfernung bis zum Stadtmittelpunkt Oldenburgs (Marktplatz) beträgt etwa 3,8 km (Luftlinie). Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheken, verschiedene Schularten, Freizeit- und Naherholungseinrichtungen sowie eine Bushaltestelle der Verkehr und Wasser GmbH (V.W.G) sind in geringer Entfernung gut zu erreichen.
Oldenburg Bürgerfelde Deutschland (26127)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Für dieses Objekt wurde bereits ein energetischer Sanierungsfahrplan erstellt!
Für dieses Objekt wurde bereits ein energetischer Sanierungsfahrplan erstellt!