Mauerwerk/Fassade: Gestrichene Putzfassade, zur Straße hin mit Verzierungen, teilweise Fachwerkstil
Dach/Eindeckung: Walm- und Mansarddachkonstruktion mit Tonpfannen, Spitzbodendämmung 2017 nebst Einschubtreppe
Fenster: Holzfenster mit...
mehr lesen
Mauerwerk/Fassade: Gestrichene Putzfassade, zur Straße hin mit Verzierungen, teilweise Fachwerkstil
Dach/Eindeckung: Walm- und Mansarddachkonstruktion mit Tonpfannen, Spitzbodendämmung 2017 nebst Einschubtreppe
Fenster: Holzfenster mit Wärmeschutzverglasung (2000), zur Straße hin überwiegend Schallschutzverglasung SSK IV, teilweise Glasbausteine, teilweise ältere Holzrahmen mit Isolierverglasung
Heizung: Gaszentralheizung (Brennwerttechnik, Fabrikat Viessmann, Baujahr 2010) einschließlich Warmwasserbereitung, überwiegend Flachheizkörper, neuer Wärmetauscher in 2025
Energiedaten: Ein Energieausweis wird nicht benötigt, da es sich bei dem Objekt um ein Baudenkmal handelt.
Sanitär: Duschbäder in allen Einheiten (teilmodernisierter Durchschnittszustand)
Leitungssysteme: überwiegend entspricht der technische Stand dem letzten großen Umbau 1972
Bodenbeläge: Mix aus unterschiedlichsten Belägen
Besonderheiten: Baudenkmal (Gruppe), Rauchmeldeanlage (2009), Schließanlage (2020), 5 Garagen
Zustand: Gepflegter und solider Gesamtzustand, die heutigen Ansprüche in Energetik und Ausstattung werden nicht vollumfänglich erfüllt.
Mauerwerk/Fassade: Gestrichene Putzfassade, zur Straße hin mit Verzierungen, teilweise Fachwerkstil
Dach/Eindeckung: Walm- und Mansarddachkonstruktion mit Tonpfannen, Spitzbodendämmung 2017 nebst Einschubtreppe
Fenster: Holzfenster mit Wärmeschutzverglasung (2000), zur Straße hin überwiegend Schallschutzverglasung SSK IV, teilweise Glasbausteine, teilweise ältere Holzrahmen mit Isolierverglasung
Heizung: Gaszentralheizung (Brennwerttechnik, Fabrikat Viessmann, Baujahr 2010) einschließlich Warmwasserbereitung, überwiegend Flachheizkörper, neuer Wärmetauscher in 2025
Energiedaten: Ein Energieausweis wird nicht benötigt, da es sich bei dem Objekt um ein Baudenkmal handelt.
Sanitär: Duschbäder in allen Einheiten (teilmodernisierter Durchschnittszustand)
Leitungssysteme: überwiegend entspricht der technische Stand dem letzten großen Umbau 1972
Bodenbeläge: Mix aus unterschiedlichsten Belägen
Besonderheiten: Baudenkmal (Gruppe), Rauchmeldeanlage (2009), Schließanlage (2020), 5 Garagen
Zustand: Gepflegter und solider Gesamtzustand, die heutigen Ansprüche in Energetik und Ausstattung werden nicht vollumfänglich erfüllt.