Das Dobbenviertel zählt zu den begehrtesten und traditionsreichsten Wohnlagen Oldenburgs. Inmitten klassizistischer Architektur, grüner Alleen und einer hervorragenden Infrastruktur bietet es ein exklusives Wohnumfeld mit hoher Lebensqualität. Die...
mehr lesen
Das Dobbenviertel zählt zu den begehrtesten und traditionsreichsten Wohnlagen Oldenburgs. Inmitten klassizistischer Architektur, grüner Alleen und einer hervorragenden Infrastruktur bietet es ein exklusives Wohnumfeld mit hoher Lebensqualität. Die Wohnung liegt in einer ruhigen Seitenstraße des Viertels – geprägt von altem Baumbestand, gepflegten Gärten und einem angenehmen, niveauvollen Wohncharakter.
Historische Architektur und Atmosphäre:
Das Dobbenviertel ist berühmt für seine prachtvollen Altbauten aus der Gründerzeit und dem frühen 20. Jahrhundert. Viele der historischen Villen und Stadthäuser sind liebevoll restauriert und verleihen dem Quartier einen unverwechselbaren Charme. Die harmonische Architektur und die ruhigen Straßen schaffen ein elegantes, fast schon nostalgisches Wohngefühl mit besonderem Flair.
Grünflächen und Erholung:
Die Lage überzeugt durch eine außergewöhnlich gute Nähe zu mehreren Erholungs- und Naturflächen. Der Oldenburger Schlossgarten grenzt direkt an das Viertel und lädt mit alten Bäumen, weiten Rasenflächen und kleinen Wegen zu Spaziergängen oder gemütlichen Nachmittagen im Grünen ein.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegen die Kaiser-Teiche, ein idyllisches Gewässerensemble, das als kleines Naturrefugium mitten in der Stadt gilt – ideal zum Entspannen, Spazierengehen, Angeln oder um einfach den Blick über das Wasser schweifen zu lassen.
Darüber hinaus ist auch das Eversten Holz, der älteste Bürgerwald Oldenburgs, schnell erreichbar. Dieses große Waldgebiet bietet ein weitläufiges Netz an Spazier- und Radwegen sowie zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Erholung im Grünen.
Kultur und Bildung:
Das kulturelle Herz des Viertels bildet das Staatstheater Oldenburg, das mit Oper, Schauspiel und Konzerten ein breites Angebot bietet. Zwei städtische Gymnasien, liegen in unmittelbarer Nähe, ebenso die Musikschule Oldenburg. Damit bietet das Dobbenviertel beste Voraussetzungen für Familien und kulturinteressierte Bewohner gleichermaßen.
Infrastruktur und Lage:
Die Wohnung profitiert von der hervorragenden Anbindung des Dobbenviertels. Die Oldenburger Innenstadt ist in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Cafés und Restaurants befinden sich in der nahen Umgebung. Durch die Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen und Buslinien ist eine schnelle Verbindung in andere Stadtteile oder zur Universität Oldenburg gewährleistet.
Lebensqualität:
Das Zusammenspiel aus historischer Architektur, grüner Umgebung, kultureller Vielfalt und zentraler Lage macht das Dobbenviertel zu einer der exklusivsten Wohnadressen Oldenburgs. Die Nähe zu den Dobben-Teichen und dem Eversten Holz unterstreicht den hohen Freizeitwert dieses Standorts – ein Wohnort, der urbanes Leben und Natur auf ideale Weise miteinander verbindet.
Das Dobbenviertel zählt zu den begehrtesten und traditionsreichsten Wohnlagen Oldenburgs. Inmitten klassizistischer Architektur, grüner Alleen und einer hervorragenden Infrastruktur bietet es ein exklusives Wohnumfeld mit hoher Lebensqualität. Die Wohnung liegt in einer ruhigen Seitenstraße des Viertels – geprägt von altem Baumbestand, gepflegten Gärten und einem angenehmen, niveauvollen Wohncharakter.
Historische Architektur und Atmosphäre:
Das Dobbenviertel ist berühmt für seine prachtvollen Altbauten aus der Gründerzeit und dem frühen 20. Jahrhundert. Viele der historischen Villen und Stadthäuser sind liebevoll restauriert und verleihen dem Quartier einen unverwechselbaren Charme. Die harmonische Architektur und die ruhigen Straßen schaffen ein elegantes, fast schon nostalgisches Wohngefühl mit besonderem Flair.
Grünflächen und Erholung:
Die Lage überzeugt durch eine außergewöhnlich gute Nähe zu mehreren Erholungs- und Naturflächen. Der Oldenburger Schlossgarten grenzt direkt an das Viertel und lädt mit alten Bäumen, weiten Rasenflächen und kleinen Wegen zu Spaziergängen oder gemütlichen Nachmittagen im Grünen ein.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegen die Kaiser-Teiche, ein idyllisches Gewässerensemble, das als kleines Naturrefugium mitten in der Stadt gilt – ideal zum Entspannen, Spazierengehen, Angeln oder um einfach den Blick über das Wasser schweifen zu lassen.
Darüber hinaus ist auch das Eversten Holz, der älteste Bürgerwald Oldenburgs, schnell erreichbar. Dieses große Waldgebiet bietet ein weitläufiges Netz an Spazier- und Radwegen sowie zahlreiche Möglichkeiten für Sport und Erholung im Grünen.
Kultur und Bildung:
Das kulturelle Herz des Viertels bildet das Staatstheater Oldenburg, das mit Oper, Schauspiel und Konzerten ein breites Angebot bietet. Zwei städtische Gymnasien, liegen in unmittelbarer Nähe, ebenso die Musikschule Oldenburg. Damit bietet das Dobbenviertel beste Voraussetzungen für Familien und kulturinteressierte Bewohner gleichermaßen.
Infrastruktur und Lage:
Die Wohnung profitiert von der hervorragenden Anbindung des Dobbenviertels. Die Oldenburger Innenstadt ist in wenigen Minuten zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Cafés und Restaurants befinden sich in der nahen Umgebung. Durch die Nähe zu wichtigen Verkehrsachsen und Buslinien ist eine schnelle Verbindung in andere Stadtteile oder zur Universität Oldenburg gewährleistet.
Lebensqualität:
Das Zusammenspiel aus historischer Architektur, grüner Umgebung, kultureller Vielfalt und zentraler Lage macht das Dobbenviertel zu einer der exklusivsten Wohnadressen Oldenburgs. Die Nähe zu den Dobben-Teichen und dem Eversten Holz unterstreicht den hohen Freizeitwert dieses Standorts – ein Wohnort, der urbanes Leben und Natur auf ideale Weise miteinander verbindet.