Großzügige 3-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrparteienhaus, welches 1976 errichtet wurde und über ein Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss verfügt (kein Fahrstuhl vorhanden).
Zur Wohnung gehören ein privater Kellerraum...
mehr lesen
Großzügige 3-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrparteienhaus, welches 1976 errichtet wurde und über ein Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss verfügt (kein Fahrstuhl vorhanden).
Zur Wohnung gehören ein privater Kellerraum und ein PKW-Stellplatz. Zudem besteht das Mitbenutzungsrecht am gemeinschaftlichen Trocken- und Waschkeller sowie dem Fahrradschuppen.
Großzügige 3-Zimmer-Wohnung im 1. Obergeschoss eines Mehrparteienhaus, welches 1976 errichtet wurde und über ein Kellergeschoss, Erdgeschoss, Obergeschoss und Dachgeschoss verfügt (kein Fahrstuhl vorhanden).
Zur Wohnung gehören ein privater Kellerraum und ein PKW-Stellplatz. Zudem besteht das Mitbenutzungsrecht am gemeinschaftlichen Trocken- und Waschkeller sowie dem Fahrradschuppen.
Kosten
Kaufpreis
258.000 €
Hausgeld pro Monat
270 €
Käuferprovision
2,9 % (inkl. Mwst.)
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Etagenwohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1976
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Loggien
1.00
Wohneinheiten
18
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
88,35 m²
Nutzfläche (ca.)
9,82 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Kellerfläche (ca.)
9,82 m²
Bad
Badewanne
Etage
1
Anzahl Stellplätze
1.00
Stellplatz
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Fußboden
Fliesen, Laminat
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
115 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1976
Energiepass gültig bis
05.06.2029
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit hellem Keramikverblender Dachform- und Eindeckung: Flachdach mit Bitumenbahnen Fenster: Erneuerte, isolierverglaste Kunststofffenster von 2018 Heizung: Erdgasbefeuerte Zentralheizung von 2003 Energieausweisdaten:...
mehr lesen
Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit hellem Keramikverblender Dachform- und Eindeckung: Flachdach mit Bitumenbahnen Fenster: Erneuerte, isolierverglaste Kunststofffenster von 2018 Heizung: Erdgasbefeuerte Zentralheizung von 2003 Energieausweisdaten: Verbrauchsausweis, 115,0 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse D, Bj. 1976 (Gebäude), Gas Küche: Eine Einbauküche wird mitverkauft Sanitär: Innenliegendes Wannenbad mit Waschbecken sowie separates WC mit Stand-WC-Becken und Waschbecken Bodenbeläge: Laminat, Vinyl und Fliesen Zustand: Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand. Sonstiges: Waschmaschinenanschluss im Keller
Mauerwerk: Massives Mauerwerk mit hellem Keramikverblender Dachform- und Eindeckung: Flachdach mit Bitumenbahnen Fenster: Erneuerte, isolierverglaste Kunststofffenster von 2018 Heizung: Erdgasbefeuerte Zentralheizung von 2003 Energieausweisdaten: Verbrauchsausweis, 115,0 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse D, Bj. 1976 (Gebäude), Gas Küche: Eine Einbauküche wird mitverkauft Sanitär: Innenliegendes Wannenbad mit Waschbecken sowie separates WC mit Stand-WC-Becken und Waschbecken Bodenbeläge: Laminat, Vinyl und Fliesen Zustand: Die Wohnung befindet sich in einem gepflegten Zustand. Sonstiges: Waschmaschinenanschluss im Keller
Keller
Parkoption
Lage
Die Wohnung befindet sich im beliebten Dobbenviertel, unweit der Lasiusstraße, in einer ruhigen Nebenstraße. Das Viertel zählt traditionell zu den besten Wohnlagen Oldenburgs.
Neben der angenehmen Wohnatmosphäre überzeugen auch die kurzen Wege: Der...
mehr lesen
Die Wohnung befindet sich im beliebten Dobbenviertel, unweit der Lasiusstraße, in einer ruhigen Nebenstraße. Das Viertel zählt traditionell zu den besten Wohnlagen Oldenburgs.
Neben der angenehmen Wohnatmosphäre überzeugen auch die kurzen Wege: Der Botanische Garten und die Dobbenanlagen liegen ebenso in unmittelbarer Nähe wie die Innenstadt mit ihrer Fußgängerzone. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, sämtliche Schularten, das Staatstheater sowie eine Bushaltestelle der Verkehr und Wasser GmbH (VWG) sind jeweils bequem zu Fuß erreichbar.
Die Wohnung befindet sich im beliebten Dobbenviertel, unweit der Lasiusstraße, in einer ruhigen Nebenstraße. Das Viertel zählt traditionell zu den besten Wohnlagen Oldenburgs.
Neben der angenehmen Wohnatmosphäre überzeugen auch die kurzen Wege: Der Botanische Garten und die Dobbenanlagen liegen ebenso in unmittelbarer Nähe wie die Innenstadt mit ihrer Fußgängerzone. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, sämtliche Schularten, das Staatstheater sowie eine Bushaltestelle der Verkehr und Wasser GmbH (VWG) sind jeweils bequem zu Fuß erreichbar.
Oldenburg Oldenburg Deutschland (26122)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Die Wohnung ist seit September 2022 zu einem monatlichen Mietpreis von 800,00 € zzgl. 250,00 € Nebenkosten mit gesetzlicher Kündigungsfrist (3 Monate) vermietet. Der Mieter wünscht keine Innenaufnahmen.
Der Miteigentumsanteil an dem Objekt beläuft...
mehr lesen
Die Wohnung ist seit September 2022 zu einem monatlichen Mietpreis von 800,00 € zzgl. 250,00 € Nebenkosten mit gesetzlicher Kündigungsfrist (3 Monate) vermietet. Der Mieter wünscht keine Innenaufnahmen.
Der Miteigentumsanteil an dem Objekt beläuft sich auf 550/10.000. In dem Hausgeld in Höhe von monatlich 270,00 € ist eine Zuführung zur Instandhaltungsrücklage in Höhe von insgesamt 68,75 € enthalten.
Die Wohnung ist seit September 2022 zu einem monatlichen Mietpreis von 800,00 € zzgl. 250,00 € Nebenkosten mit gesetzlicher Kündigungsfrist (3 Monate) vermietet. Der Mieter wünscht keine Innenaufnahmen.
Der Miteigentumsanteil an dem Objekt beläuft sich auf 550/10.000. In dem Hausgeld in Höhe von monatlich 270,00 € ist eine Zuführung zur Instandhaltungsrücklage in Höhe von insgesamt 68,75 € enthalten.