Die Ladeneinheit befindet sich in bester Innenstadtlage in der Oldenburger Fußgängerzone. Ihre direkten Nachbarn betreiben z.B. einen Friseursalon, ein Brillenatelier, ein Feinkost-Geschäft oder eine Bäckerei. Auch in der weiteren Umgebung befinden...
mehr lesen
Die Ladeneinheit befindet sich in bester Innenstadtlage in der Oldenburger Fußgängerzone. Ihre direkten Nachbarn betreiben z.B. einen Friseursalon, ein Brillenatelier, ein Feinkost-Geschäft oder eine Bäckerei. Auch in der weiteren Umgebung befinden sich viele weitere interessante Geschäfte.
Die Haupteinkaufstraße Lange Straße, Rathaus, Marktplatz & Co. befinden sich in Laufentfernung.
Und auch in der direkten Nachbarschaft hat sich einiges getan! Auf einem rund 2.700 m2 großen Grundstück entstand ein neues Wohn- und Geschäftshaus als gemischt genutzte Immobilie: Mit Einzelhandel- und Gastronomieflächen im Erdgeschoss und 121 Mikroappartements, die sich vom ersten Ober- bis ins Dachgeschoss verteilen. Der Neubau wird auf jeden Fall für neues Leben im Quartier sorgen, von dem auch die umliegenden Ladengeschäfte profitieren dürften!
Auch mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Ladeneinheit einfach zu erreichen. Diverse öffentliche Parkplätze und Parkhäuser befinden sich in Laufentfernung und rund um die Innenstadt für Kunden, die Sie mit dem Auto erreichen möchten.
///// OLDENBURG // Gut für gute Geschäfte!
Arbeiten in Oldenburg – Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt in der Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Oldenburg ist mit inzwischen über 170.000 Einwohnern drittgrößte Stadt und eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Oldenburg gehört deutschlandweit zu den wenigen Großstädten dieser Größenordnung, die prognostiziert noch über die nächsten zehn Jahre wachsen werden. Alleine in den letzten 10 Jahren ist die Einwohnerzahl um ca. 10.000 Personen gestiegen. Ein positives Zeichen für den dynamischen Wirtschaftsstandort an der Hunte.
Oldenburg ist Universitätsstadt mit fast 16.000 Studenten und ehemalige Residenzstadt bzw. Hauptstadt der Grafschaft, des Herzogtums, des Großherzogtums und des Landes Oldenburg. Seit 2005 gehört Oldenburg zur Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Mit über 15.000 Gewerbebetrieben, drei großen Klinikstandorten, Universität, Fachhochschule, Hanse Law School, European Medical School, Polizeiakademie sowie Niederlassungen diverser Banken und Versicherungen hat sich Oldenburg kontinuierlich zu einem attraktiven Gewerbestandort in Deutschlands Norden entwickelt.
Die Oldenburger Fußgängerzone gehört zu den ältesten Deutschlands und hat mit seinen über 4.500 Metern Länge ein Einzugsgebiet bis hinein in die Niederlande. Auch kulturell hat Oldenburg einiges aufzuwarten. Mit über 2.000 Sitzplätzen in diversen Theatern und Kleinkunstbühnen und dem ganzen Areal um Weser-Ems Halle und EWE Arena ist Oldenburg Austragungsort für zahlreiche Theaterstücke, Konzerte & Co.
Eingerahmt wird Oldenburg von über 280 Hektar Grün- und Parkanlagen, die der Stadt nicht umsonst den Titel „Grüne Stadt im Norden“ verliehen haben!
Die Ladeneinheit befindet sich in bester Innenstadtlage in der Oldenburger Fußgängerzone. Ihre direkten Nachbarn betreiben z.B. einen Friseursalon, ein Brillenatelier, ein Feinkost-Geschäft oder eine Bäckerei. Auch in der weiteren Umgebung befinden sich viele weitere interessante Geschäfte.
Die Haupteinkaufstraße Lange Straße, Rathaus, Marktplatz & Co. befinden sich in Laufentfernung.
Und auch in der direkten Nachbarschaft hat sich einiges getan! Auf einem rund 2.700 m2 großen Grundstück entstand ein neues Wohn- und Geschäftshaus als gemischt genutzte Immobilie: Mit Einzelhandel- und Gastronomieflächen im Erdgeschoss und 121 Mikroappartements, die sich vom ersten Ober- bis ins Dachgeschoss verteilen. Der Neubau wird auf jeden Fall für neues Leben im Quartier sorgen, von dem auch die umliegenden Ladengeschäfte profitieren dürften!
Auch mit dem Fahrrad und öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Ladeneinheit einfach zu erreichen. Diverse öffentliche Parkplätze und Parkhäuser befinden sich in Laufentfernung und rund um die Innenstadt für Kunden, die Sie mit dem Auto erreichen möchten.
///// OLDENBURG // Gut für gute Geschäfte!
Arbeiten in Oldenburg – Universitätsstadt und ehemalige Residenzstadt in der Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Oldenburg ist mit inzwischen über 170.000 Einwohnern drittgrößte Stadt und eines der Oberzentren des Landes Niedersachsen. Oldenburg gehört deutschlandweit zu den wenigen Großstädten dieser Größenordnung, die prognostiziert noch über die nächsten zehn Jahre wachsen werden. Alleine in den letzten 10 Jahren ist die Einwohnerzahl um ca. 10.000 Personen gestiegen. Ein positives Zeichen für den dynamischen Wirtschaftsstandort an der Hunte.
Oldenburg ist Universitätsstadt mit fast 16.000 Studenten und ehemalige Residenzstadt bzw. Hauptstadt der Grafschaft, des Herzogtums, des Großherzogtums und des Landes Oldenburg. Seit 2005 gehört Oldenburg zur Metropolregion Bremen/Oldenburg.
Mit über 15.000 Gewerbebetrieben, drei großen Klinikstandorten, Universität, Fachhochschule, Hanse Law School, European Medical School, Polizeiakademie sowie Niederlassungen diverser Banken und Versicherungen hat sich Oldenburg kontinuierlich zu einem attraktiven Gewerbestandort in Deutschlands Norden entwickelt.
Die Oldenburger Fußgängerzone gehört zu den ältesten Deutschlands und hat mit seinen über 4.500 Metern Länge ein Einzugsgebiet bis hinein in die Niederlande. Auch kulturell hat Oldenburg einiges aufzuwarten. Mit über 2.000 Sitzplätzen in diversen Theatern und Kleinkunstbühnen und dem ganzen Areal um Weser-Ems Halle und EWE Arena ist Oldenburg Austragungsort für zahlreiche Theaterstücke, Konzerte & Co.
Eingerahmt wird Oldenburg von über 280 Hektar Grün- und Parkanlagen, die der Stadt nicht umsonst den Titel „Grüne Stadt im Norden“ verliehen haben!