Mauerwerk: rötlicher Verblendmauerstein
Dach: baujahrestypisches Satteldach mit Betondachsteinen, Nebengebäude mit Wellasbestplatten
Fenster: von außen folierte Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung (2017) sowie elektrische Belüftungssysteme...
mehr lesen
Mauerwerk: rötlicher Verblendmauerstein
Dach: baujahrestypisches Satteldach mit Betondachsteinen, Nebengebäude mit Wellasbestplatten
Fenster: von außen folierte Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung (2017) sowie elektrische Belüftungssysteme (2017)
Heizung: Gaszentralheizung (Brennwerttechnik, Fabrikat Brötje, Baujahr 2015)
Energiedaten: Bedarfsausweis, 283,9 kWh/(m²-a), Energieeffizienzklasse: H, Baujahr 1953 (Gebäude), Gas
Sanitär: saniertes Duschbad (2008)
Elektrik/Leitungssysteme: überwiegend baujahrestypische Ausstattung (2-adrig, Drehsicherungen, Rippenheizkörper in Nischen)
Bodenbeläge: Fliesen, Holzdielen und Laminat auf Gussasphalt bzw. auf Solnhofer Platten
Besonderheiten: Teilunterkellerung, Garage und 2 Geräteräume
Garten: Nutzgarten mit Büschen, Sträuchern, Einfriedungen und 2 größeren Altbaumbeständen (Haselnuß und Linde)
Mauerwerk: rötlicher Verblendmauerstein
Dach: baujahrestypisches Satteldach mit Betondachsteinen, Nebengebäude mit Wellasbestplatten
Fenster: von außen folierte Kunststofffenster mit Wärmeschutzverglasung (2017) sowie elektrische Belüftungssysteme (2017)
Heizung: Gaszentralheizung (Brennwerttechnik, Fabrikat Brötje, Baujahr 2015)
Energiedaten: Bedarfsausweis, 283,9 kWh/(m²-a), Energieeffizienzklasse: H, Baujahr 1953 (Gebäude), Gas
Sanitär: saniertes Duschbad (2008)
Elektrik/Leitungssysteme: überwiegend baujahrestypische Ausstattung (2-adrig, Drehsicherungen, Rippenheizkörper in Nischen)
Bodenbeläge: Fliesen, Holzdielen und Laminat auf Gussasphalt bzw. auf Solnhofer Platten
Besonderheiten: Teilunterkellerung, Garage und 2 Geräteräume
Garten: Nutzgarten mit Büschen, Sträuchern, Einfriedungen und 2 größeren Altbaumbeständen (Haselnuß und Linde)