Auf Sylt ist das Meer nie weit. Auf Sylt ist der Wind nie still. Auf Sylt ist die Weite immer größer als man erwartet.
Und in List, dem nördlichsten Ort Deutschlands, ist all das noch ein bisschen intensiver.
Hier, zwischen den markanten Dünen und der...
mehr lesen
Auf Sylt ist das Meer nie weit. Auf Sylt ist der Wind nie still. Auf Sylt ist die Weite immer größer als man erwartet.
Und in List, dem nördlichsten Ort Deutschlands, ist all das noch ein bisschen intensiver.
Hier, zwischen den markanten Dünen und der klaren Küstenlinie, liegt der Dünenpark. Eine Lage, die nicht nur Aussicht, sondern Auszeit verspricht. Die frische Nordseeluft, das Salz auf der Haut, das Spiel von Licht und Wolken gehört hier zum Alltag.
Nur wenige Minuten entfernt liegt der Ellenbogen. Diese schmale Landzunge, die wie das Ende der Welt wirkt. Sand, Dünen, das Wattenmeer. Nichts stört den Blick, nichts stört die Ruhe. Hier ziehen Robben ihre Kreise, Schafe grasen im Wind, seltene Vögel finden Schutz. Ein Natur- und Vogelschutzgebiet, das seinesgleichen sucht.
Rund um den Dünenpark laden Wattwanderungen, Radtouren und Spaziergänge dazu ein, die Insel Schritt für Schritt zu entdecken. Das Wattenmeer ist hier nicht nur Kulisse, sondern Erlebnis.
Und doch, trotz all der Ruhe, ist es nie weit zu urbanem Komfort. Der Ortskern von List ist bequem zu Fuß erreichbar. Restaurants mit fangfrischem Fisch, Cafés mit Blick aufs Wasser, kleine Läden und der Hafen mit seinen Fährverbindungen zu den Nachbarinseln. Alles liegt in fußläufiger Nähe, vor allem der Edeka genau am Eingang der Anlage bringt viel Komfort. Kulturelle Angebote wie Ausstellungen oder Konzerte füllen den Kalender, wenn man mehr als nur Natur möchte.
Auf Sylt ist der Weg nie weit. Auf Sylt ist die Qualität immer hoch. Auf Sylt ist die Zeit immer ein bisschen langsamer.
Und genau hier, im Dünenpark in List, beginnt für Sie dieses Lebensgefühl.
Auf Sylt ist das Meer nie weit. Auf Sylt ist der Wind nie still. Auf Sylt ist die Weite immer größer als man erwartet.
Und in List, dem nördlichsten Ort Deutschlands, ist all das noch ein bisschen intensiver.
Hier, zwischen den markanten Dünen und der klaren Küstenlinie, liegt der Dünenpark. Eine Lage, die nicht nur Aussicht, sondern Auszeit verspricht. Die frische Nordseeluft, das Salz auf der Haut, das Spiel von Licht und Wolken gehört hier zum Alltag.
Nur wenige Minuten entfernt liegt der Ellenbogen. Diese schmale Landzunge, die wie das Ende der Welt wirkt. Sand, Dünen, das Wattenmeer. Nichts stört den Blick, nichts stört die Ruhe. Hier ziehen Robben ihre Kreise, Schafe grasen im Wind, seltene Vögel finden Schutz. Ein Natur- und Vogelschutzgebiet, das seinesgleichen sucht.
Rund um den Dünenpark laden Wattwanderungen, Radtouren und Spaziergänge dazu ein, die Insel Schritt für Schritt zu entdecken. Das Wattenmeer ist hier nicht nur Kulisse, sondern Erlebnis.
Und doch, trotz all der Ruhe, ist es nie weit zu urbanem Komfort. Der Ortskern von List ist bequem zu Fuß erreichbar. Restaurants mit fangfrischem Fisch, Cafés mit Blick aufs Wasser, kleine Läden und der Hafen mit seinen Fährverbindungen zu den Nachbarinseln. Alles liegt in fußläufiger Nähe, vor allem der Edeka genau am Eingang der Anlage bringt viel Komfort. Kulturelle Angebote wie Ausstellungen oder Konzerte füllen den Kalender, wenn man mehr als nur Natur möchte.
Auf Sylt ist der Weg nie weit. Auf Sylt ist die Qualität immer hoch. Auf Sylt ist die Zeit immer ein bisschen langsamer.
Und genau hier, im Dünenpark in List, beginnt für Sie dieses Lebensgefühl.