Friedrichstadt (Nordfriesland) – das historische „Holländerstädtchen“ an Eider und Treene verbindet einzigartige Grachten, schmucke Giebelhäuser und gerade Gassen mit der Gelassenheit eines staatlich anerkannten Luftkurorts. Gegründet 1621 und...
mehr lesen
Friedrichstadt (Nordfriesland) – das historische „Holländerstädtchen“ an Eider und Treene verbindet einzigartige Grachten, schmucke Giebelhäuser und gerade Gassen mit der Gelassenheit eines staatlich anerkannten Luftkurorts. Gegründet 1621 und geprägt von religiöser Toleranz, bewahrt die Stadt bis heute ihren niederländischen Backsteincharme – ein Stück „Klein-Amsterdam“ an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
Mit rund 2.500 Einwohnern wirkt Friedrichstadt überschaubar und lebendig zugleich. Der Bahnhof liegt fußläufig zum Zentrum; Husum ist per Regionalbahn in ca. 7–9 Minuten erreichbar, Hamburg in unter zwei Stunden (je nach Verbindung). Für Pendler und Ausflügler ist die Anbindung damit komfortabel.
Naturliebhaber schätzen die Lage in der Eider-Treene-Niederung mit ihren weiten Marsch- und Auenlandschaften – ideal für Spaziergänge, Radtouren und Wassersport. Cafés, kleine Läden, Ateliers und Museen sorgen für Flair, während alles für den täglichen Bedarf vor Ort vorhanden ist. Die Kreisstadt Husum liegt nur wenige Kilometer nördlich; Schleswig, Heide und die Strände der Halbinsel Eiderstedt sind schnell erreicht.
Friedrichstadt (Nordfriesland) – das historische „Holländerstädtchen“ an Eider und Treene verbindet einzigartige Grachten, schmucke Giebelhäuser und gerade Gassen mit der Gelassenheit eines staatlich anerkannten Luftkurorts. Gegründet 1621 und geprägt von religiöser Toleranz, bewahrt die Stadt bis heute ihren niederländischen Backsteincharme – ein Stück „Klein-Amsterdam“ an der schleswig-holsteinischen Nordseeküste.
Mit rund 2.500 Einwohnern wirkt Friedrichstadt überschaubar und lebendig zugleich. Der Bahnhof liegt fußläufig zum Zentrum; Husum ist per Regionalbahn in ca. 7–9 Minuten erreichbar, Hamburg in unter zwei Stunden (je nach Verbindung). Für Pendler und Ausflügler ist die Anbindung damit komfortabel.
Naturliebhaber schätzen die Lage in der Eider-Treene-Niederung mit ihren weiten Marsch- und Auenlandschaften – ideal für Spaziergänge, Radtouren und Wassersport. Cafés, kleine Läden, Ateliers und Museen sorgen für Flair, während alles für den täglichen Bedarf vor Ort vorhanden ist. Die Kreisstadt Husum liegt nur wenige Kilometer nördlich; Schleswig, Heide und die Strände der Halbinsel Eiderstedt sind schnell erreicht.