Das Kirchspiel Garding beschreibt die Lage mehrerer Siedlungspunkte um die Stadt Garding herum. Es besteht unter anderem aus Borsthusen, die Häusergruppen Gardinggeest, Hülkenbüll und Marneweg sowie Einzelhöfe wie z.B. der Carstenshof und Tönnieshof...
mehr lesen
Das Kirchspiel Garding beschreibt die Lage mehrerer Siedlungspunkte um die Stadt Garding herum. Es besteht unter anderem aus Borsthusen, die Häusergruppen Gardinggeest, Hülkenbüll und Marneweg sowie Einzelhöfe wie z.B. der Carstenshof und Tönnieshof sowie Sandwehle. Historisch geht Kirchspiel Garding auf das gleichnamige Kirchspiel zurück, dessen heutiger Zuschnitt im Jahr 1590 entstand, als das Stadtgebiet von Garding vom Kirchspielgebiet getrennt wurde.
Heute bietet Kirchspiel Garding eine harmonische Verbindung aus ländlicher Idylle und Nähe zur Stadt Garding mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Die Umgebung lädt zu Fahrradtouren, Spaziergängen und Ausflügen zu den Sehenswürdigkeiten der Halbinsel Eiderstedt ein.
Mit seiner authentischen Atmosphäre und der naturnahen Umgebung ist die Lage des Haubargs ein idealer Ort für alle, die das Leben auf dem Land in seiner schönsten Form genießen möchten. Es liegt idyllisch zwischen grünen Wiesen und nur wenige Kilometer von Garding und von dem bekannten Bade- und Urlaubsort St. Peter-Ording entfernt.
St. Peter-Ording mit seinem langen Sandstrand und den charakteristischen Pfahlbauten, ist nur eine kurze Auto- oder Fahrradfahrt entfernt. Man könnte den Ort auch als trubelig beschreiben. Der Ort pulsiert geradezu vor Leben, vor allem in den Sommermonaten, wenn Touristen aus nah und fern anreisen, um den langen Sandstrand und die frische Nordseeluft zu genießen. Die Strandpromenade ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften, die eine vielfältige Auswahl anbieten.
Das Kirchspiel Garding beschreibt die Lage mehrerer Siedlungspunkte um die Stadt Garding herum. Es besteht unter anderem aus Borsthusen, die Häusergruppen Gardinggeest, Hülkenbüll und Marneweg sowie Einzelhöfe wie z.B. der Carstenshof und Tönnieshof sowie Sandwehle. Historisch geht Kirchspiel Garding auf das gleichnamige Kirchspiel zurück, dessen heutiger Zuschnitt im Jahr 1590 entstand, als das Stadtgebiet von Garding vom Kirchspielgebiet getrennt wurde.
Heute bietet Kirchspiel Garding eine harmonische Verbindung aus ländlicher Idylle und Nähe zur Stadt Garding mit ihren Einkaufsmöglichkeiten und kulturellen Angeboten. Die Umgebung lädt zu Fahrradtouren, Spaziergängen und Ausflügen zu den Sehenswürdigkeiten der Halbinsel Eiderstedt ein.
Mit seiner authentischen Atmosphäre und der naturnahen Umgebung ist die Lage des Haubargs ein idealer Ort für alle, die das Leben auf dem Land in seiner schönsten Form genießen möchten. Es liegt idyllisch zwischen grünen Wiesen und nur wenige Kilometer von Garding und von dem bekannten Bade- und Urlaubsort St. Peter-Ording entfernt.
St. Peter-Ording mit seinem langen Sandstrand und den charakteristischen Pfahlbauten, ist nur eine kurze Auto- oder Fahrradfahrt entfernt. Man könnte den Ort auch als trubelig beschreiben. Der Ort pulsiert geradezu vor Leben, vor allem in den Sommermonaten, wenn Touristen aus nah und fern anreisen, um den langen Sandstrand und die frische Nordseeluft zu genießen. Die Strandpromenade ist gesäumt von Cafés, Restaurants und Geschäften, die eine vielfältige Auswahl anbieten.