Diese Immobilie ist gelegen in Weddingstedt, einer Gemeinde ca. vier Kilometer nördlich der Kreisstadt Heide. Es ist eine aufstrebende kleine Gemeinde, die sich als Wohnort einer großen Beliebtheit erfreut. Eine Infrastruktur des sog. täglichen...
mehr lesen
Diese Immobilie ist gelegen in Weddingstedt, einer Gemeinde ca. vier Kilometer nördlich der Kreisstadt Heide. Es ist eine aufstrebende kleine Gemeinde, die sich als Wohnort einer großen Beliebtheit erfreut. Eine Infrastruktur des sog. täglichen Bedarfes ist vorhanden. Betriebe des Handels, Handwerks und Gewerbes und der Gastronomie sind vorhanden, sowie auch eine Arztpraxis, eine ev. Kirche sowie ein Kindergarten. Ferner eine Grundschule mit Sportanlagen, viele Vereine und Verbände, also für jeden etwas. Die Gemeinde orientiert sich in jeder Beziehung sehr stark an der nahen Kreisstadt Heide, die mit ca. 21.000 Einwohnern eine fast vollständige Infrastruktur bietet, demzufolge auch viele Arbeitsplätze. Unter anderem Schulen aller Art einschließlich einer Fachhochschule, eine große Vielfalt von Einkaufsmöglichkeiten, Sitz von Verwaltungen und Behörden, eine große Reitanlage mit Reithalle mit internationalen Abmessungen. Heide ist seit Jahrzehnten Gamisonsstandort der Bundeswehr. Zudem Sitz des Kreiskrankenhauses, des Westküstenklinikums, kurz WKK, des größten Arbeitsgebers in der Region. Eine Besonderheit ist der zentral in Heide gelegene Marktplatz, mit rd. 41.000 qm der größte in Deutschland, idealer Standort für Großveranstaltungen aller Art. Verkehrsmässig ist der Ort über ein dichtes Netz von Bundes- und Kreisstraßen in alle Richtungen gut eingebunden, ferner über die nahe BAB A23 und durch die Bundesbahn mit eigenem Bahnhof, über den u.a. im Stundentakt Fern- und Nahverkehrszüge rollen. Somit sind auch die Nordseeküste, sowie auch Städte wie Hamburg oder Husum und Westerland/Sylt schnell zu erreichen.
Diese Immobilie ist gelegen in Weddingstedt, einer Gemeinde ca. vier Kilometer nördlich der Kreisstadt Heide. Es ist eine aufstrebende kleine Gemeinde, die sich als Wohnort einer großen Beliebtheit erfreut. Eine Infrastruktur des sog. täglichen Bedarfes ist vorhanden. Betriebe des Handels, Handwerks und Gewerbes und der Gastronomie sind vorhanden, sowie auch eine Arztpraxis, eine ev. Kirche sowie ein Kindergarten. Ferner eine Grundschule mit Sportanlagen, viele Vereine und Verbände, also für jeden etwas. Die Gemeinde orientiert sich in jeder Beziehung sehr stark an der nahen Kreisstadt Heide, die mit ca. 21.000 Einwohnern eine fast vollständige Infrastruktur bietet, demzufolge auch viele Arbeitsplätze. Unter anderem Schulen aller Art einschließlich einer Fachhochschule, eine große Vielfalt von Einkaufsmöglichkeiten, Sitz von Verwaltungen und Behörden, eine große Reitanlage mit Reithalle mit internationalen Abmessungen. Heide ist seit Jahrzehnten Gamisonsstandort der Bundeswehr. Zudem Sitz des Kreiskrankenhauses, des Westküstenklinikums, kurz WKK, des größten Arbeitsgebers in der Region. Eine Besonderheit ist der zentral in Heide gelegene Marktplatz, mit rd. 41.000 qm der größte in Deutschland, idealer Standort für Großveranstaltungen aller Art. Verkehrsmässig ist der Ort über ein dichtes Netz von Bundes- und Kreisstraßen in alle Richtungen gut eingebunden, ferner über die nahe BAB A23 und durch die Bundesbahn mit eigenem Bahnhof, über den u.a. im Stundentakt Fern- und Nahverkehrszüge rollen. Somit sind auch die Nordseeküste, sowie auch Städte wie Hamburg oder Husum und Westerland/Sylt schnell zu erreichen.