Die Wohnung ist gelegen im Zentrum von Albersdorf , einer mittelgroßen Zentralgemeinde im östlichen Bereich des Kreises Dithmarschen. Durch eine vorhandene grundlegende Infrastruktur, der guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen und der...
mehr lesen
Die Wohnung ist gelegen im Zentrum von Albersdorf , einer mittelgroßen Zentralgemeinde im östlichen Bereich des Kreises Dithmarschen. Durch eine vorhandene grundlegende Infrastruktur, der guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen und der reizvollen landschaftlichen Lage erfreut sich die Gemeinde auch als Wohnort einer großen Beliebtheit. Ausgewiesene Bauplätze sind stets schnell vergriffen.
Vieles kann fußläufig erledigt werden, diverse Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, Banken, Apotheken, gewerbliche Betriebe des Handwerks und Gewerbes, ein neues Ärztezentrum, direkt neben der Papenbusch-Villa gelegen, Gastronomie, ein großes Schulzentrum, großzügige Sportanlagen einschließlich eines beheizbarem Schwimmbades sind vorhanden. Ferner auch ein großflächiger Freiland -Steinzeit-Park sowie ein Steinzeit-Museum für Archäologie und Ökologie. Der Nord-Ostsee-Kanal verläuft nur ca. drei Kilometer von Albersdorf entfernt.
Größere Einkäufe werden in der Regel in der ca. 15 Kilometer entfernten Kreisstadt Heide getätigt, die mit einer umfassenden Infrastruktur ausgestattet ist, unter anderem mit dem Westküsten Klinikum, dem WKK.
Der Ort ist tlws. von einem Waldgebiet umgeben, dass bis ins Ortszentrum hineinreicht, dem Veranstaltungspark „Papenbusch".
Der Ort ist über verschiedene Kreisstraßen in alle Richtungen gut verbunden, zusätzlich durch die nahe BAB A23, nur ca. fünf Kilometer vom Ort entfernt. Hamburg ist also i.d.R. in ca. einer guten Stunde zu erreichen, die Nordsee in Büsum in ca. vierzig Minuten.
Albersdorf verfügt zudem über einen Bahnhof, ganz in der Nähe der Villa Papenbusch gelegen. Bedient wird mehrfach täglich die Strecke Heide - Neumünster, von Heide aus sodann Anschlüsse im Stundentakt in Richtungen Hamburg oder Sylt sowie Richtung Büsum. Zusätzlich ergänzen Busse erforderliche Mobilitäten nach Heide. Wichtig, falls z.B. selbst kein PKW mehr gefahren werden kann...
Die Wohnung ist gelegen im Zentrum von Albersdorf , einer mittelgroßen Zentralgemeinde im östlichen Bereich des Kreises Dithmarschen. Durch eine vorhandene grundlegende Infrastruktur, der guten Verkehrsanbindungen in alle Richtungen und der reizvollen landschaftlichen Lage erfreut sich die Gemeinde auch als Wohnort einer großen Beliebtheit. Ausgewiesene Bauplätze sind stets schnell vergriffen.
Vieles kann fußläufig erledigt werden, diverse Einkaufsmöglichkeiten sind vorhanden, Banken, Apotheken, gewerbliche Betriebe des Handwerks und Gewerbes, ein neues Ärztezentrum, direkt neben der Papenbusch-Villa gelegen, Gastronomie, ein großes Schulzentrum, großzügige Sportanlagen einschließlich eines beheizbarem Schwimmbades sind vorhanden. Ferner auch ein großflächiger Freiland -Steinzeit-Park sowie ein Steinzeit-Museum für Archäologie und Ökologie. Der Nord-Ostsee-Kanal verläuft nur ca. drei Kilometer von Albersdorf entfernt.
Größere Einkäufe werden in der Regel in der ca. 15 Kilometer entfernten Kreisstadt Heide getätigt, die mit einer umfassenden Infrastruktur ausgestattet ist, unter anderem mit dem Westküsten Klinikum, dem WKK.
Der Ort ist tlws. von einem Waldgebiet umgeben, dass bis ins Ortszentrum hineinreicht, dem Veranstaltungspark „Papenbusch".
Der Ort ist über verschiedene Kreisstraßen in alle Richtungen gut verbunden, zusätzlich durch die nahe BAB A23, nur ca. fünf Kilometer vom Ort entfernt. Hamburg ist also i.d.R. in ca. einer guten Stunde zu erreichen, die Nordsee in Büsum in ca. vierzig Minuten.
Albersdorf verfügt zudem über einen Bahnhof, ganz in der Nähe der Villa Papenbusch gelegen. Bedient wird mehrfach täglich die Strecke Heide - Neumünster, von Heide aus sodann Anschlüsse im Stundentakt in Richtungen Hamburg oder Sylt sowie Richtung Büsum. Zusätzlich ergänzen Busse erforderliche Mobilitäten nach Heide. Wichtig, falls z.B. selbst kein PKW mehr gefahren werden kann...