Dieses gemütliche Haus liegt an der Peripherie des ruhigen Städtchens Wesselburen, das sich im Norden des Kreises Dithmarschen befindet und zum nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein gehört.
Die kleinste Stadt Dithmarschens liegt mit rund 3.300...
mehr lesen
Dieses gemütliche Haus liegt an der Peripherie des ruhigen Städtchens Wesselburen, das sich im Norden des Kreises Dithmarschen befindet und zum nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein gehört.
Die kleinste Stadt Dithmarschens liegt mit rund 3.300 Einwohnern auf einer Anhöhe im Marschgebiet und ist von Getreide-, Raps- und Kohlfeldern umgeben.
Wesselburen ist der Geburtsort des weltweit bekannten Dichters und Dramatikers Friedrich Hebbel (1813 - 1863), an den heute noch viele Einrichtungen erinnern: Hebbelstraße, Hebbel-Museum, Hebbelhaus, Friedrich-Hebbel-Schule...
Die barocke Backsteinkirche St. Bartholomäus mit ihrem weithin sichtbaren Turm in Zwiebelform steht auf einem idyllischen Kirchplatz, von dem mehrere, zum Teil kopfsteingepflasterte Sträßchen abzweigen. Hier finden sich alte, sanierte Stadthäuser, die einst für wohlhabende Bauern errichtet wurden. Rund um die Kirche findet zweimal wöchentlich der Markt statt. Daneben gibt es viele kleine Läden, im weiteren Umkreis zahlreiche Fachgeschäfte mit unterschiedlichen Angeboten und Restaurants. Drei große Supermärkte befinden sich in der Hebbelstadt.
Handwerksbetriebe aller wichtigen Gewerke gibt es vor Ort. Arztpraxen, Schulen, Kindergarten, Sport- und Fitnesseinrichtungen mit Tennishalle und beheiztem Freibad (nur 150 Meter entfernt!) runden das Angebot ab.
Ein beliebtes Ausflugsziel der zahlreichen Feriengäste ist der Naturbadestrand Wesselburenerkoog, der in ein paar Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen ist.
Das Nordseeheilbad Büsum liegt nur 12 km, die Kreisstadt Heide (Westküstenklinikum) 14 km und St. Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt 25 km von Wesselburen entfernt. Hamburg ist in gut einer Stunde über die A23 erreichbar.
Wesselburen verfügt über eine Bahnverbindung nach Büsum, Heide und Neumünster mit Anschlussmöglichkeiten nach Hamburg, Kiel und Westerland/Sylt.
Dieses gemütliche Haus liegt an der Peripherie des ruhigen Städtchens Wesselburen, das sich im Norden des Kreises Dithmarschen befindet und zum nördlichsten Bundesland Schleswig-Holstein gehört.
Die kleinste Stadt Dithmarschens liegt mit rund 3.300 Einwohnern auf einer Anhöhe im Marschgebiet und ist von Getreide-, Raps- und Kohlfeldern umgeben.
Wesselburen ist der Geburtsort des weltweit bekannten Dichters und Dramatikers Friedrich Hebbel (1813 - 1863), an den heute noch viele Einrichtungen erinnern: Hebbelstraße, Hebbel-Museum, Hebbelhaus, Friedrich-Hebbel-Schule...
Die barocke Backsteinkirche St. Bartholomäus mit ihrem weithin sichtbaren Turm in Zwiebelform steht auf einem idyllischen Kirchplatz, von dem mehrere, zum Teil kopfsteingepflasterte Sträßchen abzweigen. Hier finden sich alte, sanierte Stadthäuser, die einst für wohlhabende Bauern errichtet wurden. Rund um die Kirche findet zweimal wöchentlich der Markt statt. Daneben gibt es viele kleine Läden, im weiteren Umkreis zahlreiche Fachgeschäfte mit unterschiedlichen Angeboten und Restaurants. Drei große Supermärkte befinden sich in der Hebbelstadt.
Handwerksbetriebe aller wichtigen Gewerke gibt es vor Ort. Arztpraxen, Schulen, Kindergarten, Sport- und Fitnesseinrichtungen mit Tennishalle und beheiztem Freibad (nur 150 Meter entfernt!) runden das Angebot ab.
Ein beliebtes Ausflugsziel der zahlreichen Feriengäste ist der Naturbadestrand Wesselburenerkoog, der in ein paar Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen ist.
Das Nordseeheilbad Büsum liegt nur 12 km, die Kreisstadt Heide (Westküstenklinikum) 14 km und St. Peter-Ording auf der Halbinsel Eiderstedt 25 km von Wesselburen entfernt. Hamburg ist in gut einer Stunde über die A23 erreichbar.
Wesselburen verfügt über eine Bahnverbindung nach Büsum, Heide und Neumünster mit Anschlussmöglichkeiten nach Hamburg, Kiel und Westerland/Sylt.