Verkauft wird eine möblierte 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit Terrasse und Pkw-Stellplatz in Westerdeichstrich. Die Immobilie (Wohnungseigentumsanlage) wurde 1992/1993 in solider Bauweise errichtet und verfügt insgesamt über 4 Wohnungen.
Aufteilung:...
mehr lesen
Verkauft wird eine möblierte 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit Terrasse und Pkw-Stellplatz in Westerdeichstrich. Die Immobilie (Wohnungseigentumsanlage) wurde 1992/1993 in solider Bauweise errichtet und verfügt insgesamt über 4 Wohnungen.
Aufteilung: Eingangsflur, Wohn- und Esszimmer (ca. 25 m² Wohnfl.) mit Terrassentür zur blickgeschützten West-Terrasse, Küche mit Einbauküche, Abstellraum, Schlafzimmer (ca. 11 m² Wohnfl.), Badezimmer (Duschbad).
Außenanlage: pflegeleicht angelegtes Grundstück, ca. 999 m² Gesamtgrundstücksfläche, gemeinschaftliches Gartenhaus als Abstellraum für Fahrräder, gem. Anschlussraum (Zählerraum), Terrasse und Pkw-Stellplatz aus Betonsteinen, jeweils mittels Sondernutzungsrecht abgesichert.
Bauweise: Solide Bauweise, Betonsohle, Außenwände aus 15-20 cm Leca-Großtafeln, 8 cm. Mineralwolldämmung, 4 cm Luftschicht und 11,5 cm rot-brauner Vormauerziegeln, Innenwände ebenfalls aus Leca-Großtafeln, Betonzwischendecke (EG zum OG), Krüppelwalmdach mit braunen Braas-Taunuspfannen (ca. 120 mm Mineralwolldämmung), untermauerte Kunststeintreppen, isolierverglaste Kunststofffenster, jede Wohnung verfügt über eine eigene Gastherme (hier: Junkers-Gastherme mit Warmwasserversorgung, Baujahr 1992, jeweils Zwischenzähler für Gas).
Für das Gebäude ist ein Energiebedarfsausweis erstellt, Endenergiebedarf 126,1Kwh (m²-a), Effizienzklasse D, Gaszentralheizung/ Erdgas, Wärmeerzeuger Bj. 1992.
Besonderheiten: Die Wohnungseigentümergemeinschaft wird durch die Eigentümer selbst verwaltet, weshalb es kein klassisches Wohngeld/Instandhaltungsrücklage gibt.
Verkauft wird eine möblierte 2-Zimmer-Eigentumswohnung mit Terrasse und Pkw-Stellplatz in Westerdeichstrich. Die Immobilie (Wohnungseigentumsanlage) wurde 1992/1993 in solider Bauweise errichtet und verfügt insgesamt über 4 Wohnungen.
Aufteilung: Eingangsflur, Wohn- und Esszimmer (ca. 25 m² Wohnfl.) mit Terrassentür zur blickgeschützten West-Terrasse, Küche mit Einbauküche, Abstellraum, Schlafzimmer (ca. 11 m² Wohnfl.), Badezimmer (Duschbad).
Außenanlage: pflegeleicht angelegtes Grundstück, ca. 999 m² Gesamtgrundstücksfläche, gemeinschaftliches Gartenhaus als Abstellraum für Fahrräder, gem. Anschlussraum (Zählerraum), Terrasse und Pkw-Stellplatz aus Betonsteinen, jeweils mittels Sondernutzungsrecht abgesichert.
Bauweise: Solide Bauweise, Betonsohle, Außenwände aus 15-20 cm Leca-Großtafeln, 8 cm. Mineralwolldämmung, 4 cm Luftschicht und 11,5 cm rot-brauner Vormauerziegeln, Innenwände ebenfalls aus Leca-Großtafeln, Betonzwischendecke (EG zum OG), Krüppelwalmdach mit braunen Braas-Taunuspfannen (ca. 120 mm Mineralwolldämmung), untermauerte Kunststeintreppen, isolierverglaste Kunststofffenster, jede Wohnung verfügt über eine eigene Gastherme (hier: Junkers-Gastherme mit Warmwasserversorgung, Baujahr 1992, jeweils Zwischenzähler für Gas).
Für das Gebäude ist ein Energiebedarfsausweis erstellt, Endenergiebedarf 126,1Kwh (m²-a), Effizienzklasse D, Gaszentralheizung/ Erdgas, Wärmeerzeuger Bj. 1992.
Besonderheiten: Die Wohnungseigentümergemeinschaft wird durch die Eigentümer selbst verwaltet, weshalb es kein klassisches Wohngeld/Instandhaltungsrücklage gibt.