Das Objekt befindet sich im Schwalbenweg 16, in ruhiger und gepflegter Wohnlage der Stadt Marne im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Marne gilt als lebendige Kleinstadt mit rund 6.000 Einwohnern, die eine hervorragende Infrastruktur mit...
mehr lesen
Das Objekt befindet sich im Schwalbenweg 16, in ruhiger und gepflegter Wohnlage der Stadt Marne im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Marne gilt als lebendige Kleinstadt mit rund 6.000 Einwohnern, die eine hervorragende Infrastruktur mit dörflichem Charme und die Nähe zur Nordseeküste verbindet.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich direkt vor Ort: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Ärzte, sowie diverse Fachgeschäfte. Darüber hinaus bietet Marne Kindergärten, eine Grundschule, sowie weiterführende Schulen bis hin zum Gymnasium – alles bequem erreichbar. Ein vielfältiges Vereinsleben, Sportanlagen, eine beheizte Schwimmhalle, sowie kulturelle Veranstaltungen sorgen für hohe Lebensqualität.
Die verkehrliche Anbindung ist ausgezeichnet: Über die Bundesstraße B5 besteht eine schnelle Verbindung in Richtung Brunsbüttel, Heide und Itzehoe. Der nächstgelegene Autobahnanschluss an die A23 bei Heide ist in rund 25 Minuten erreichbar. Busverbindungen sichern zudem eine gute Anbindung an die Nachbarorte, sowie an den Regionalbahnhof St. Michaelisdonn, von dem aus Anschlüsse Richtung Hamburg und Husum bestehen.
Die Nordseeküste mit dem beliebten Kurort Friedrichskoog liegt nur wenige Kilometer entfernt und lädt zu Ausflügen, Radtouren, Wattwanderungen oder entspannten Tagen am Wasser ein. Somit vereint Marne eine sehr gute Infrastruktur mit naturnaher Lage und der Nähe zur Nordsee – ideal für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende gleichermaßen.
Das Objekt befindet sich im Schwalbenweg 16, in ruhiger und gepflegter Wohnlage der Stadt Marne im Kreis Dithmarschen, Schleswig-Holstein. Marne gilt als lebendige Kleinstadt mit rund 6.000 Einwohnern, die eine hervorragende Infrastruktur mit dörflichem Charme und die Nähe zur Nordseeküste verbindet.
Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs befinden sich direkt vor Ort: Supermärkte, Bäckereien, Apotheken, Ärzte, sowie diverse Fachgeschäfte. Darüber hinaus bietet Marne Kindergärten, eine Grundschule, sowie weiterführende Schulen bis hin zum Gymnasium – alles bequem erreichbar. Ein vielfältiges Vereinsleben, Sportanlagen, eine beheizte Schwimmhalle, sowie kulturelle Veranstaltungen sorgen für hohe Lebensqualität.
Die verkehrliche Anbindung ist ausgezeichnet: Über die Bundesstraße B5 besteht eine schnelle Verbindung in Richtung Brunsbüttel, Heide und Itzehoe. Der nächstgelegene Autobahnanschluss an die A23 bei Heide ist in rund 25 Minuten erreichbar. Busverbindungen sichern zudem eine gute Anbindung an die Nachbarorte, sowie an den Regionalbahnhof St. Michaelisdonn, von dem aus Anschlüsse Richtung Hamburg und Husum bestehen.
Die Nordseeküste mit dem beliebten Kurort Friedrichskoog liegt nur wenige Kilometer entfernt und lädt zu Ausflügen, Radtouren, Wattwanderungen oder entspannten Tagen am Wasser ein. Somit vereint Marne eine sehr gute Infrastruktur mit naturnaher Lage und der Nähe zur Nordsee – ideal für Familien, Berufspendler und Ruhesuchende gleichermaßen.