Kronprinzenkoog - Ein Katzensprung zur Nordsee!
Kronprinzenkoog ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, unweit der Nordsee-Küste. Zu dem Urlaubsort Friedrichskoog sind es nur 5 km. Das Gemeindezentrum ist der Dorfkern im...
mehr lesen
Kronprinzenkoog - Ein Katzensprung zur Nordsee!
Kronprinzenkoog ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, unweit der Nordsee-Küste. Zu dem Urlaubsort Friedrichskoog sind es nur 5 km. Das Gemeindezentrum ist der Dorfkern im Mittelkoog, in dem sich eine Grundschule, eine evangelische Kirche und ein evangelischer Kindergarten befinden. Die neugotische Kirche stammt aus dem Jahr 1883 und steht unter Denkmalschutz. Es gibt einen Kirchen- und einen Gospelchor. Örtlich aktiv sind der Kyffhäuserverein und eine Ortsgruppe des Sozialverbands Deutschland.
Die Gemeinde Kronprinzenkoog ist bekannt für ihr aktives Gemeindeleben.
In dem Bundesland Schleswig-Holstein, dem Land zwischen Nordsee und Ostsee, liegen Friedrichskoog, Marne und der Kronprinzenkoog auf einer schönen Halbinsel in der Nordsee und direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, dem größten seiner Art in Mitteleuropa. Wo sich Himmel, Land und Meer sanft berühren und selbst der Horizont keine Grenzen setzt, gewinnt auch der Mensch das Gefühl von innerer Freiheit zurück. Und mal ehrlich, was kann Ihnen besseres passieren?
Die umliegenden Städte sind Brunsbüttel (ca. 16 km) und Marne (ca. 5 km). Brunsbüttel besticht durch sein maritimes Flair mit Schleusen, Yacht- und Segelhafen. Marne ist eine kleine Provinzstadt und das Zentrum der ländlichen Südermarsch. Kulturell gesehen haben sowohl Brunsbüttel als auch Marne viel zu bieten. Hier finden Sie alles Nötige für den tagtäglichen Bedarf, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte etc.
Kronprinzenkoog - Ein Katzensprung zur Nordsee!
Kronprinzenkoog ist eine Gemeinde im Kreis Dithmarschen in Schleswig-Holstein, unweit der Nordsee-Küste. Zu dem Urlaubsort Friedrichskoog sind es nur 5 km. Das Gemeindezentrum ist der Dorfkern im Mittelkoog, in dem sich eine Grundschule, eine evangelische Kirche und ein evangelischer Kindergarten befinden. Die neugotische Kirche stammt aus dem Jahr 1883 und steht unter Denkmalschutz. Es gibt einen Kirchen- und einen Gospelchor. Örtlich aktiv sind der Kyffhäuserverein und eine Ortsgruppe des Sozialverbands Deutschland.
Die Gemeinde Kronprinzenkoog ist bekannt für ihr aktives Gemeindeleben.
In dem Bundesland Schleswig-Holstein, dem Land zwischen Nordsee und Ostsee, liegen Friedrichskoog, Marne und der Kronprinzenkoog auf einer schönen Halbinsel in der Nordsee und direkt am Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, dem größten seiner Art in Mitteleuropa. Wo sich Himmel, Land und Meer sanft berühren und selbst der Horizont keine Grenzen setzt, gewinnt auch der Mensch das Gefühl von innerer Freiheit zurück. Und mal ehrlich, was kann Ihnen besseres passieren?
Die umliegenden Städte sind Brunsbüttel (ca. 16 km) und Marne (ca. 5 km). Brunsbüttel besticht durch sein maritimes Flair mit Schleusen, Yacht- und Segelhafen. Marne ist eine kleine Provinzstadt und das Zentrum der ländlichen Südermarsch. Kulturell gesehen haben sowohl Brunsbüttel als auch Marne viel zu bieten. Hier finden Sie alles Nötige für den tagtäglichen Bedarf, wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Ärzte etc.