Die Gemeinde Kaiser-Wilhelm-Koog mit ca. 320 Einwohner liegt unmittelbar am Wattenmeerbereich der Nordsee im Kreis Dithmarschen. Neben dem Windenergie Park Westküste baut die Gemeinde auf dem eingedeichten Marschboden Kohl, Karotten und Zuckerrüben...
mehr lesen
Die Gemeinde Kaiser-Wilhelm-Koog mit ca. 320 Einwohner liegt unmittelbar am Wattenmeerbereich der Nordsee im Kreis Dithmarschen. Neben dem Windenergie Park Westküste baut die Gemeinde auf dem eingedeichten Marschboden Kohl, Karotten und Zuckerrüben an. Zur Freizeitgestaltung gibt es seit 2021 zwei Boule-Plätze, einen Jagdverein, die Freiwillige Feuerwehr, einen gemeinnützigen Verein und natürlich das Meer. Viele Bewohner vermieten deshalb Ferienwohnungen. Die Kreisstadt Heide mit dem Westküstenklinikum ist 35 km entfernt. Ebenfalls ein Ableger des Klinikums befindet sich in Brunsbüttel ca. 20 km, sowie Marne 6 km zur täglichen Versorgung und allen ). Dort finden im Bürgerhaus Kulturveranstaltungen statt. In ca. 1,5 Stunden erreichen sie mit dem Auto Hamburg oder Kiel.
Die Gemeinde Kaiser-Wilhelm-Koog mit ca. 320 Einwohner liegt unmittelbar am Wattenmeerbereich der Nordsee im Kreis Dithmarschen. Neben dem Windenergie Park Westküste baut die Gemeinde auf dem eingedeichten Marschboden Kohl, Karotten und Zuckerrüben an. Zur Freizeitgestaltung gibt es seit 2021 zwei Boule-Plätze, einen Jagdverein, die Freiwillige Feuerwehr, einen gemeinnützigen Verein und natürlich das Meer. Viele Bewohner vermieten deshalb Ferienwohnungen. Die Kreisstadt Heide mit dem Westküstenklinikum ist 35 km entfernt. Ebenfalls ein Ableger des Klinikums befindet sich in Brunsbüttel ca. 20 km, sowie Marne 6 km zur täglichen Versorgung und allen ). Dort finden im Bürgerhaus Kulturveranstaltungen statt. In ca. 1,5 Stunden erreichen sie mit dem Auto Hamburg oder Kiel.