Wohnen in einem ehemaligen Bahnwärterhäuschen - auch als Zweitwohnsitz geeignet! Dieses besondere, kleine Einfamilienhaus liegt auf einem 443 m² großen Grundstück und bietet mit einer Wohnfläche von geschätzten ca. 90 m² Raum für individuelle...
mehr lesen
Wohnen in einem ehemaligen Bahnwärterhäuschen - auch als Zweitwohnsitz geeignet! Dieses besondere, kleine Einfamilienhaus liegt auf einem 443 m² großen Grundstück und bietet mit einer Wohnfläche von geschätzten ca. 90 m² Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Das zweigeschossige Haus verfügt über drei Zimmer, darunter Wohnzimmer, Küche und Badezimmer im Erdgeschoss und zwei Schlafräume im Dachgeschoss.
Die Immobilie ist renovierungsbedürftig und bietet Potenzial zur Verwirklichung eigener Wohnideen. Eine Terrasse lädt zum Verweilen im Außenbereich ein. Vorhanden ist außerdem ein praktischer Abstellraum / Schuppen sowie ein Carport. Beheizt wird das Haus über eine Gaszentralheizung Baujahr 2010. Der Heizungs- und Hauswirtschaftsraum befindet sich in einem Anbau.
Das Ursprungsbaujahr ist nicht bekannt. Das Haus diente als Bahnwärterhäuschen, als es in Mühlenbarbek noch die Bahnstrecke Wrist -Itzehoe gab. Diese Bahnstrecke ist seit 1975 nicht mehr vorhanden. Zuletzt wurde das Haus regulär als Einfamilienhaus bewohnt. Die Schmutzwasserentsorgung erfolgt über eine eigene Hauskläranlage (3-Kammer-System). Die Wasserversorgung über einen eigenen Brunnen.
Dieses Haus eignet sich ideal für Käufer, die den Charme eines Altbaus schätzen und bereit sind, neues Leben in die Immobilie zu bringen. Auch eine Nutzung als Wochenenddomizil in ruhiger und naturnaher Lage bietet sich an.
Wohnen in einem ehemaligen Bahnwärterhäuschen - auch als Zweitwohnsitz geeignet! Dieses besondere, kleine Einfamilienhaus liegt auf einem 443 m² großen Grundstück und bietet mit einer Wohnfläche von geschätzten ca. 90 m² Raum für individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Das zweigeschossige Haus verfügt über drei Zimmer, darunter Wohnzimmer, Küche und Badezimmer im Erdgeschoss und zwei Schlafräume im Dachgeschoss.
Die Immobilie ist renovierungsbedürftig und bietet Potenzial zur Verwirklichung eigener Wohnideen. Eine Terrasse lädt zum Verweilen im Außenbereich ein. Vorhanden ist außerdem ein praktischer Abstellraum / Schuppen sowie ein Carport. Beheizt wird das Haus über eine Gaszentralheizung Baujahr 2010. Der Heizungs- und Hauswirtschaftsraum befindet sich in einem Anbau.
Das Ursprungsbaujahr ist nicht bekannt. Das Haus diente als Bahnwärterhäuschen, als es in Mühlenbarbek noch die Bahnstrecke Wrist -Itzehoe gab. Diese Bahnstrecke ist seit 1975 nicht mehr vorhanden. Zuletzt wurde das Haus regulär als Einfamilienhaus bewohnt. Die Schmutzwasserentsorgung erfolgt über eine eigene Hauskläranlage (3-Kammer-System). Die Wasserversorgung über einen eigenen Brunnen.
Dieses Haus eignet sich ideal für Käufer, die den Charme eines Altbaus schätzen und bereit sind, neues Leben in die Immobilie zu bringen. Auch eine Nutzung als Wochenenddomizil in ruhiger und naturnaher Lage bietet sich an.
Kosten
Kaufpreis
130.000 €
Käuferprovision
Käuferprovision nur 2,98 % inkl. 19 % Mwst.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Altbau
Zimmer
3
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Terrassen
1
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
90 m²
Grundstücksfläche (ca.)
443 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Bad mit Fenster
Anzahl Stellplätze
1
Garage/Stellplatz
Carport
Anzahl Etagen
2
Fußboden
Teppich
Energie
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Hell gefliestes Duschbad mit WC und Fenster. Weiße Kunststoffrahmenfenster mit Isolirverglasung. Einbauküche. Ein zweizügiger Schornstein ist vorhanden und kann für den Anschluss eines Ofens reaktiviert werden. Zurzeit ist der Schornsteinkopf unterm...
mehr lesen
Hell gefliestes Duschbad mit WC und Fenster. Weiße Kunststoffrahmenfenster mit Isolirverglasung. Einbauküche. Ein zweizügiger Schornstein ist vorhanden und kann für den Anschluss eines Ofens reaktiviert werden. Zurzeit ist der Schornsteinkopf unterm Dach abgetragen. Die Dacheindeckung besteht aus Braas-Beton-Pfannen. Zwischen Erd- und Dacheschoss befindet sich eine Holzbalkendecke. Im Dachgeschoss ist das Gebälk sichtbar. Ein Spitzboden ist vorhanden. Es gibt einen Kellerraum. Hier befindet sich die Wasserpumpe mit Wasserspeicher.
Hell gefliestes Duschbad mit WC und Fenster. Weiße Kunststoffrahmenfenster mit Isolirverglasung. Einbauküche. Ein zweizügiger Schornstein ist vorhanden und kann für den Anschluss eines Ofens reaktiviert werden. Zurzeit ist der Schornsteinkopf unterm Dach abgetragen. Die Dacheindeckung besteht aus Braas-Beton-Pfannen. Zwischen Erd- und Dacheschoss befindet sich eine Holzbalkendecke. Im Dachgeschoss ist das Gebälk sichtbar. Ein Spitzboden ist vorhanden. Es gibt einen Kellerraum. Hier befindet sich die Wasserpumpe mit Wasserspeicher.
Parkoption
Lage
Mühlenbarbek ist eine kleine Landgemeinde 3 km westlich von Kellinghusen im Kreis Steinburg gelegen und südlich an den Naturpark Aukrug angrenzend. Bis zur Kreisstadt Itzehoe sind es nur ca. 10 km. Der Ort ist landwirtschaftlich geprägt mit schöner...
mehr lesen
Mühlenbarbek ist eine kleine Landgemeinde 3 km westlich von Kellinghusen im Kreis Steinburg gelegen und südlich an den Naturpark Aukrug angrenzend. Bis zur Kreisstadt Itzehoe sind es nur ca. 10 km. Der Ort ist landwirtschaftlich geprägt mit schöner Natur an der Mühlenbarbeker Au, die in die nahegelegene Stör fließt. Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie Kindergarten und Schulen befinden sich in den Nachbargemeinden.
Mühlenbarbek ist eine kleine Landgemeinde 3 km westlich von Kellinghusen im Kreis Steinburg gelegen und südlich an den Naturpark Aukrug angrenzend. Bis zur Kreisstadt Itzehoe sind es nur ca. 10 km. Der Ort ist landwirtschaftlich geprägt mit schöner Natur an der Mühlenbarbeker Au, die in die nahegelegene Stör fließt. Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie Kindergarten und Schulen befinden sich in den Nachbargemeinden.
Mühlenbarbek Deutschland (25548)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Der Energieausweis ist beantragt.
Das Haus ist frei und kann kurzfristig übergeben werden.
Courtage: Sollte es aufgrund unseres Nachweises zum Ankauf kommen, beträgt die an unsere Firma zu entrichtende Käufercourtage nur 2,98 % des Kaufpreises...
mehr lesen
Der Energieausweis ist beantragt.
Das Haus ist frei und kann kurzfristig übergeben werden.
Courtage: Sollte es aufgrund unseres Nachweises zum Ankauf kommen, beträgt die an unsere Firma zu entrichtende Käufercourtage nur 2,98 % des Kaufpreises einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Verkäufercourtage beträgt ebenfalls 2,98 % einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie irgend möglich zu machen. Da wir uns hierbei auf die Information unserer Auftraggeber stützen müssen, übernehmen wir dafür keine Gewähr.
Der Energieausweis ist beantragt.
Das Haus ist frei und kann kurzfristig übergeben werden.
Courtage: Sollte es aufgrund unseres Nachweises zum Ankauf kommen, beträgt die an unsere Firma zu entrichtende Käufercourtage nur 2,98 % des Kaufpreises einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer. Die Verkäufercourtage beträgt ebenfalls 2,98 % einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie irgend möglich zu machen. Da wir uns hierbei auf die Information unserer Auftraggeber stützen müssen, übernehmen wir dafür keine Gewähr.