Mitten im Herzen von Pinneberg, direkt an der Friedrich-Ebert-Straße, befindet sich das Neubauprojekt FRIEDRICHS-UFER.
Die Lage überzeugt durch kurze Wege, hohe Frequenz und ein lebendiges Umfeld.
Die Rathauspassage, zahlreiche...
mehr lesen
Mitten im Herzen von Pinneberg, direkt an der Friedrich-Ebert-Straße, befindet sich das Neubauprojekt FRIEDRICHS-UFER.
Die Lage überzeugt durch kurze Wege, hohe Frequenz und ein lebendiges Umfeld.
Die Rathauspassage, zahlreiche Einkaufs-möglichkeiten, Cafés, Apotheken und ärztliche Versorgungseinrichtungen sind fußläufig erreichbar. Die zusätzlich in den Obergeschossen entstehenden 120 Wohnungen bilden ideale Voraus-setzungen für Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie. Pinneberg verbindet das Beste aus zwei Welten: eine grüne, gewachsene Stadtstruktur mit direkter Nähe zur Metropole Hamburg. Ob mit der S-Bahn in rund 18 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto über die A23 – die Verbindung ist schnell, einfach und zuverlässig. Auch der Flughafen Hamburg ist in unter 30 Minuten erreichbar. Gastronomiebetriebe profitieren von der hohen Passantenfrequenz und der zentralen Sichtlage, Einzelhändler von einem kaufkräftigen Einzugsgebiet mit gewachsener Infrastruktur. Für Büronutzer und andere Gewerbetreibende bieten die kurzen Wege zu Behörden, Kunden und Nahversorgung sowie die schnelle Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt einen attraktiven Mehrwert.
Auch das Umland spricht für sich: Städte und Gemeinden wie Halstenbek, Rellingen, Prisdorf, Tornesch und Elmshorn sind in wenigen Fahrminuten erreichbar und erweitern das potenzielle Kunden- und Mitarbeiterumfeld erheblich.
Gleichzeitig bietet Pinneberg mit seiner Nähe zur Pinnau, zu Grünanlagen und Naherholungsgebieten wie dem Forst Klövensteen einen Ausgleich zum städtischen Arbeitsalltag – ein Standort, der Arbeiten, Erreichen und Leben miteinander verbindet.
Mitten im Herzen von Pinneberg, direkt an der Friedrich-Ebert-Straße, befindet sich das Neubauprojekt FRIEDRICHS-UFER.
Die Lage überzeugt durch kurze Wege, hohe Frequenz und ein lebendiges Umfeld.
Die Rathauspassage, zahlreiche Einkaufs-möglichkeiten, Cafés, Apotheken und ärztliche Versorgungseinrichtungen sind fußläufig erreichbar. Die zusätzlich in den Obergeschossen entstehenden 120 Wohnungen bilden ideale Voraus-setzungen für Einzelhandel, Dienstleistung und Gastronomie. Pinneberg verbindet das Beste aus zwei Welten: eine grüne, gewachsene Stadtstruktur mit direkter Nähe zur Metropole Hamburg. Ob mit der S-Bahn in rund 18 Minuten zum Hamburger Hauptbahnhof oder mit dem Auto über die A23 – die Verbindung ist schnell, einfach und zuverlässig. Auch der Flughafen Hamburg ist in unter 30 Minuten erreichbar. Gastronomiebetriebe profitieren von der hohen Passantenfrequenz und der zentralen Sichtlage, Einzelhändler von einem kaufkräftigen Einzugsgebiet mit gewachsener Infrastruktur. Für Büronutzer und andere Gewerbetreibende bieten die kurzen Wege zu Behörden, Kunden und Nahversorgung sowie die schnelle Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt einen attraktiven Mehrwert.
Auch das Umland spricht für sich: Städte und Gemeinden wie Halstenbek, Rellingen, Prisdorf, Tornesch und Elmshorn sind in wenigen Fahrminuten erreichbar und erweitern das potenzielle Kunden- und Mitarbeiterumfeld erheblich.
Gleichzeitig bietet Pinneberg mit seiner Nähe zur Pinnau, zu Grünanlagen und Naherholungsgebieten wie dem Forst Klövensteen einen Ausgleich zum städtischen Arbeitsalltag – ein Standort, der Arbeiten, Erreichen und Leben miteinander verbindet.