Laufend modernisiertes, ehemaliges Bauernhaus, Baujahr ca. 1900, isoliertes Satteldach mit glasierter Tonpfanneneindeckung, Kupferregenrinnen und gefalzten Dachüberständen, Rotstein-Verblendmauerwerk, isolierverglaste Kunststofffenster,...
mehr lesen
Laufend modernisiertes, ehemaliges Bauernhaus, Baujahr ca. 1900, isoliertes Satteldach mit glasierter Tonpfanneneindeckung, Kupferregenrinnen und gefalzten Dachüberständen, Rotstein-Verblendmauerwerk, isolierverglaste Kunststofffenster, teilmodernisierte Elektrik, Ölbrennwerttherme (Baujahr 2005) mit Solarthermie für Heizung und Warmwasser (750 Liter Solarspeicher, 180 Liter Brauchwasser), Glasfaseröltanks (4 x 2000 Liter), kl. Teilkeller, großes Garagengebäude mit Nebengelass.
Wohnung EG (3 Zi., ca. 133 m² Wohnfl., 50 m² Nutzfl., frei lieferbar): Flur, Wohn- und Esszimmer im "Zwei-Zimmer-Verbund" (ca. 36 m² Wohnfl.), Schlafzimmer (ca. 15 m² Wohnfl.), Kinderzimmer (ca. 10,5 m² Wohnfl.), Wohnküche (ca. 21 m² Wohnfl.), Dusch- und Wannenbad; mit dem Haus verbundene Garage, Öllager, Heizungsraum, Nebenflur/Hauswirtschaftsraum zum Seiteneingang, Werkraum und weitere Abstellräume, Gäste-WC.
Komfortwohnung OG, 4 Zi. (ca. 170 m² Wohnfl., vermietet, ca. 7.200 € p.a Nettokaltmiete): Gesonderter Eingangsbereich mit Gaderobe und Holztreppe zum 1. OG, großzügiger Wohnflur, Gäste-WC, Wohnzimmer (ca. 30 m² Wohnfl.) mit Kaminofen und großem Süd-Balkon (5,34 m² Wohnfl. bzw. 10,6 m² Grundfl.), drei Schlafzimmer (ca. 17,6 / 12,76 / 10,55 m² Wohnfl.), Badezimmer (mit Eckbadewanne und Eckdusche, ca. 12,41 m² Wohnfl.), Küche mit Einbauküche und Speisekammer, HWR, div. Details z.B. Einbauschränke, Deckenstrahler und -Vertäfelungen, tlw. Rollläden und Vieles mehr.
Außenanlage: aufwendig angelegtes, parkähnliches Grundstück, ca. 2243 m² Gesamtfläche, zwei Teiche, einer hiervon mit "Terrasseninsel", ein zweiter Schwimmteich mit Terrasse, Windrad mit Brunnenanschluss, Pavillion, Auffahrt mit elektrischem, schmiedeeiserenen Tor, großes Nebengebäude mit zwei Garagen und ca. 100 m² Abstellfläche (geschätzt), elektrische Garagentore.
Eine Hausweide, ca. 6.897 m² in unmittelbarer Nähe zum Anwesen könnte hinzuerworben werden.
Laufend modernisiertes, ehemaliges Bauernhaus, Baujahr ca. 1900, isoliertes Satteldach mit glasierter Tonpfanneneindeckung, Kupferregenrinnen und gefalzten Dachüberständen, Rotstein-Verblendmauerwerk, isolierverglaste Kunststofffenster, teilmodernisierte Elektrik, Ölbrennwerttherme (Baujahr 2005) mit Solarthermie für Heizung und Warmwasser (750 Liter Solarspeicher, 180 Liter Brauchwasser), Glasfaseröltanks (4 x 2000 Liter), kl. Teilkeller, großes Garagengebäude mit Nebengelass.
Wohnung EG (3 Zi., ca. 133 m² Wohnfl., 50 m² Nutzfl., frei lieferbar): Flur, Wohn- und Esszimmer im "Zwei-Zimmer-Verbund" (ca. 36 m² Wohnfl.), Schlafzimmer (ca. 15 m² Wohnfl.), Kinderzimmer (ca. 10,5 m² Wohnfl.), Wohnküche (ca. 21 m² Wohnfl.), Dusch- und Wannenbad; mit dem Haus verbundene Garage, Öllager, Heizungsraum, Nebenflur/Hauswirtschaftsraum zum Seiteneingang, Werkraum und weitere Abstellräume, Gäste-WC.
Komfortwohnung OG, 4 Zi. (ca. 170 m² Wohnfl., vermietet, ca. 7.200 € p.a Nettokaltmiete): Gesonderter Eingangsbereich mit Gaderobe und Holztreppe zum 1. OG, großzügiger Wohnflur, Gäste-WC, Wohnzimmer (ca. 30 m² Wohnfl.) mit Kaminofen und großem Süd-Balkon (5,34 m² Wohnfl. bzw. 10,6 m² Grundfl.), drei Schlafzimmer (ca. 17,6 / 12,76 / 10,55 m² Wohnfl.), Badezimmer (mit Eckbadewanne und Eckdusche, ca. 12,41 m² Wohnfl.), Küche mit Einbauküche und Speisekammer, HWR, div. Details z.B. Einbauschränke, Deckenstrahler und -Vertäfelungen, tlw. Rollläden und Vieles mehr.
Außenanlage: aufwendig angelegtes, parkähnliches Grundstück, ca. 2243 m² Gesamtfläche, zwei Teiche, einer hiervon mit "Terrasseninsel", ein zweiter Schwimmteich mit Terrasse, Windrad mit Brunnenanschluss, Pavillion, Auffahrt mit elektrischem, schmiedeeiserenen Tor, großes Nebengebäude mit zwei Garagen und ca. 100 m² Abstellfläche (geschätzt), elektrische Garagentore.
Eine Hausweide, ca. 6.897 m² in unmittelbarer Nähe zum Anwesen könnte hinzuerworben werden.
Kosten
Kaufpreis
389.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. ges. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Zweifamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Baujahr
1900
Zimmer
7
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1
Wohnfläche (ca.)
306 m²
Grundstücksfläche (ca.)
2.243 m²
Nutzfläche (ca.)
165 m²
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Öl
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
110,7 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1900
Energiepass gültig bis
14.02.2026
Energieeffizienzklasse
D
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Öl
Lage
Bokel hat ca. 580 Einwohner und liegt im nördlichen Teil des Kreises Pinneberg (im Dreieck zwischen Itzehoe, Bad Bramstredt und Elmshorn). Bokel liegt im Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes; die Bahnstrecke Hamburg (Altona) - Kiel verläuft durchs...
mehr lesen
Bokel hat ca. 580 Einwohner und liegt im nördlichen Teil des Kreises Pinneberg (im Dreieck zwischen Itzehoe, Bad Bramstredt und Elmshorn). Bokel liegt im Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes; die Bahnstrecke Hamburg (Altona) - Kiel verläuft durchs nahe gelegene Brandehörner-Kirchen (Bahnhof Dauerhof). Die Autobahnauffahrt A23 (Hohenfelde) ist in Kürze zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie die infrastrukurelle Daseinsfürsorge befinden sich ebenfalls im nahen Brande-Hörnerkirchen.
Bokel hat ca. 580 Einwohner und liegt im nördlichen Teil des Kreises Pinneberg (im Dreieck zwischen Itzehoe, Bad Bramstredt und Elmshorn). Bokel liegt im Bereich des Hamburger Verkehrsverbundes; die Bahnstrecke Hamburg (Altona) - Kiel verläuft durchs nahe gelegene Brandehörner-Kirchen (Bahnhof Dauerhof). Die Autobahnauffahrt A23 (Hohenfelde) ist in Kürze zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf sowie die infrastrukurelle Daseinsfürsorge befinden sich ebenfalls im nahen Brande-Hörnerkirchen.
Bokel Deutschland (25364)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Die vom Käufer im Fall des Ankaufs an uns zu zahlende Maklerprovision beträgt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Mehrwertsteuer. Wir haben mit dem Verkäufer eine Provisionsvereinbarung in gleicher Höhe geschlossen. Wir sind berechtigt, auch für den...
mehr lesen
Die vom Käufer im Fall des Ankaufs an uns zu zahlende Maklerprovision beträgt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Mehrwertsteuer. Wir haben mit dem Verkäufer eine Provisionsvereinbarung in gleicher Höhe geschlossen. Wir sind berechtigt, auch für den Vertragspartner (Verkäufer) gegebenenfalls auch vermittelnd, provisionspflichtig tätig zu werden. Bei der Erstellung einer Finanzierung sind wir gern ohne Mehrkosten für den Käufer behilflich. Nutzen Sie unsere bankenunabhängige Finanzierungsberatung spezialisierter Bankkaufleute. Alle Angaben beruhen ausschließlich auf Mitteilung des Verkäufers, ohne Prüfung durch unsere Firma, Irrtum und Zwischenverfügung sind ausdrücklich vorbehalten. Insoweit nicht anderweitig beschrieben ist die Wohnfläche über die Wohnflächenverordnung ermittelt worden.
Die vom Käufer im Fall des Ankaufs an uns zu zahlende Maklerprovision beträgt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Mehrwertsteuer. Wir haben mit dem Verkäufer eine Provisionsvereinbarung in gleicher Höhe geschlossen. Wir sind berechtigt, auch für den Vertragspartner (Verkäufer) gegebenenfalls auch vermittelnd, provisionspflichtig tätig zu werden. Bei der Erstellung einer Finanzierung sind wir gern ohne Mehrkosten für den Käufer behilflich. Nutzen Sie unsere bankenunabhängige Finanzierungsberatung spezialisierter Bankkaufleute. Alle Angaben beruhen ausschließlich auf Mitteilung des Verkäufers, ohne Prüfung durch unsere Firma, Irrtum und Zwischenverfügung sind ausdrücklich vorbehalten. Insoweit nicht anderweitig beschrieben ist die Wohnfläche über die Wohnflächenverordnung ermittelt worden.