Wanderup ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg mit rund 2.700 Einwohnern. Sie liegt im Herzen von Schleswig-Holstein an der wichtigen Ost-West-Verbindung, der Bundesstraße 200, die direkt durch das Gemeindegebiet führt und die Orte Flensburg...
mehr lesen
Wanderup ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg mit rund 2.700 Einwohnern. Sie liegt im Herzen von Schleswig-Holstein an der wichtigen Ost-West-Verbindung, der Bundesstraße 200, die direkt durch das Gemeindegebiet führt und die Orte Flensburg und Husum miteinander verbindet.
Die Wohnungs- und Häuser Nachfrage ist bereits seit mehreren Jahren anhaltend hoch. Die Mietpreise bewegen sich, je nach Größe und Ausstattung, im typischen gehobenen Rahmen für ländliche Regionen und Zentralorte in Schleswig-Holstein. Besonders beliebt ist Wanderup durch die Verbindung aus ruhigem Wohnen im Grünen und schneller Erreichbarkeit der nächstgelegenen Städte.
Wirtschaftlich ist Wanderup ein aktiver Standort: Neben der Landwirtschaft sind im Ort und in den Gewerbegebieten zahlreiche kleine und mittlere Betriebe ansässig. Direkt angrenzend zu dem angebotenen Objekt wird in Kürze ein weiteres, neues Gewerbegebiet erschlossen, was voraussichtlich weiteres Wachstum und zusätzliche Nachfrage bedeuten wird. Für den täglichen Bedarf gibt es einen Supermarkt, Handwerksbetriebe und verschiedene Dienstleister vor Ort. Die gute Anbindung an die A7 bei Tarp und Flensburg steigert die Standortgunst weiter.
Weitere Merkmale: Wanderup bietet mit seinem Dorfmuseum, der evangelischen Kirche und in der Vereinslandschaft ein ausgeprägtes Gemeindeleben sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung ist landschaftlich reizvoll mit Moor- und Geestlandschaften.
Die Distanzen von Wanderup (ungefähre Straßenentfernungen):
- Handewitt: ca. 13 km
- Husum: ca. 36 km
- Flensburg: ca. 18 km
- Viöl: ca. 23 km
Diese zentrale Lage macht Wanderup zu einem beliebten Wohn- und Wirtschaftsstandort im nördlichen Schleswig-Holstein.
Wanderup ist eine Gemeinde im Kreis Schleswig-Flensburg mit rund 2.700 Einwohnern. Sie liegt im Herzen von Schleswig-Holstein an der wichtigen Ost-West-Verbindung, der Bundesstraße 200, die direkt durch das Gemeindegebiet führt und die Orte Flensburg und Husum miteinander verbindet.
Die Wohnungs- und Häuser Nachfrage ist bereits seit mehreren Jahren anhaltend hoch. Die Mietpreise bewegen sich, je nach Größe und Ausstattung, im typischen gehobenen Rahmen für ländliche Regionen und Zentralorte in Schleswig-Holstein. Besonders beliebt ist Wanderup durch die Verbindung aus ruhigem Wohnen im Grünen und schneller Erreichbarkeit der nächstgelegenen Städte.
Wirtschaftlich ist Wanderup ein aktiver Standort: Neben der Landwirtschaft sind im Ort und in den Gewerbegebieten zahlreiche kleine und mittlere Betriebe ansässig. Direkt angrenzend zu dem angebotenen Objekt wird in Kürze ein weiteres, neues Gewerbegebiet erschlossen, was voraussichtlich weiteres Wachstum und zusätzliche Nachfrage bedeuten wird. Für den täglichen Bedarf gibt es einen Supermarkt, Handwerksbetriebe und verschiedene Dienstleister vor Ort. Die gute Anbindung an die A7 bei Tarp und Flensburg steigert die Standortgunst weiter.
Weitere Merkmale: Wanderup bietet mit seinem Dorfmuseum, der evangelischen Kirche und in der Vereinslandschaft ein ausgeprägtes Gemeindeleben sowie zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Die Umgebung ist landschaftlich reizvoll mit Moor- und Geestlandschaften.
Die Distanzen von Wanderup (ungefähre Straßenentfernungen):
- Handewitt: ca. 13 km
- Husum: ca. 36 km
- Flensburg: ca. 18 km
- Viöl: ca. 23 km
Diese zentrale Lage macht Wanderup zu einem beliebten Wohn- und Wirtschaftsstandort im nördlichen Schleswig-Holstein.