Wohnen in Oeversee – naturnah, gut angebunden und familienfreundlich
Willkommen in Oeversee – einem charmanten Wohnort mit hoher Lebensqualität zwischen Flensburg und Tarp. Mit rund 3.500 Einwohnern bietet der Ort eine gelungene Kombination aus...
mehr lesen
Wohnen in Oeversee – naturnah, gut angebunden und familienfreundlich
Willkommen in Oeversee – einem charmanten Wohnort mit hoher Lebensqualität zwischen Flensburg und Tarp. Mit rund 3.500 Einwohnern bietet der Ort eine gelungene Kombination aus naturnaher Ruhe und guter Infrastruktur. Die direkte Lage am Naturschutzgebiet „Fröruper Berge“ macht Oeversee besonders attraktiv für alle, die die Natur lieben und gleichzeitig die Nähe zur Stadt schätzen.
Familienfreundlich und lebenswert: Drei Kindergärten (darunter ein Naturkindergarten), eine Grundschule und ein aktiver Sportverein bieten beste Voraussetzungen für junge Familien. Auch die medizinische Versorgung ist hervorragend – mit vier Allgemeinärzten und zwei Zahnärzten direkt im Ort.
Einkaufsmöglichkeiten für den Alltag sind fußläufig oder in unmittelbarer Nähe erreichbar: ein Supermarkt, eine Bäckerei, eine Tankstelle und ein Gasthaus sorgen für kurze Wege und eine gute Nahversorgung. Weitere umfassende Infrastruktur – darunter weiterführende Schulen, Banken, Discounter, Tankstellen und ein Bahnhof – finden Sie im benachbarten Tarp, nur wenige Autominuten entfernt.
Ein besonderes Highlight ist das traditionsreiche Hotel „Historischer Krug“, das als einziges Gasthaus in Deutschland den dänischen Ehrentitel „Kongelig privilegeret Kro“ trägt – ein Zeichen der kulturellen Verbundenheit und ein Anziehungspunkt mit Geschichte.
Verkehrstechnisch gut angebunden: Die schnelle Erreichbarkeit der B76 und der Autobahn A7 sorgt für eine bequeme Verbindung nach Flensburg, Schleswig, Hamburg und in Richtung Dänemark. Damit ist Oeversee auch für Pendler eine interessante Wohnlage.
Fazit: Oeversee überzeugt durch seine naturnahe Lage, ein starkes Gemeinschaftsgefühl, gute Versorgung und eine verkehrsgünstige Anbindung – ein Ort, an dem sich modernes Wohnen und ländliche Idylle ideal verbinden.
Wohnen in Oeversee – naturnah, gut angebunden und familienfreundlich
Willkommen in Oeversee – einem charmanten Wohnort mit hoher Lebensqualität zwischen Flensburg und Tarp. Mit rund 3.500 Einwohnern bietet der Ort eine gelungene Kombination aus naturnaher Ruhe und guter Infrastruktur. Die direkte Lage am Naturschutzgebiet „Fröruper Berge“ macht Oeversee besonders attraktiv für alle, die die Natur lieben und gleichzeitig die Nähe zur Stadt schätzen.
Familienfreundlich und lebenswert: Drei Kindergärten (darunter ein Naturkindergarten), eine Grundschule und ein aktiver Sportverein bieten beste Voraussetzungen für junge Familien. Auch die medizinische Versorgung ist hervorragend – mit vier Allgemeinärzten und zwei Zahnärzten direkt im Ort.
Einkaufsmöglichkeiten für den Alltag sind fußläufig oder in unmittelbarer Nähe erreichbar: ein Supermarkt, eine Bäckerei, eine Tankstelle und ein Gasthaus sorgen für kurze Wege und eine gute Nahversorgung. Weitere umfassende Infrastruktur – darunter weiterführende Schulen, Banken, Discounter, Tankstellen und ein Bahnhof – finden Sie im benachbarten Tarp, nur wenige Autominuten entfernt.
Ein besonderes Highlight ist das traditionsreiche Hotel „Historischer Krug“, das als einziges Gasthaus in Deutschland den dänischen Ehrentitel „Kongelig privilegeret Kro“ trägt – ein Zeichen der kulturellen Verbundenheit und ein Anziehungspunkt mit Geschichte.
Verkehrstechnisch gut angebunden: Die schnelle Erreichbarkeit der B76 und der Autobahn A7 sorgt für eine bequeme Verbindung nach Flensburg, Schleswig, Hamburg und in Richtung Dänemark. Damit ist Oeversee auch für Pendler eine interessante Wohnlage.
Fazit: Oeversee überzeugt durch seine naturnahe Lage, ein starkes Gemeinschaftsgefühl, gute Versorgung und eine verkehrsgünstige Anbindung – ein Ort, an dem sich modernes Wohnen und ländliche Idylle ideal verbinden.