Wer träumt nicht davon, am Meer zu wohnen? Den frischen Duft der Ostseeluft in der Nase zu spüren und gleichzeitig den weiten Blick über die malerische Angeliter Knicklandschaft zu genießen – morgens in wenigen Minuten ein erfrischendes Bad am Strand...
mehr lesen
Wer träumt nicht davon, am Meer zu wohnen? Den frischen Duft der Ostseeluft in der Nase zu spüren und gleichzeitig den weiten Blick über die malerische Angeliter Knicklandschaft zu genießen – morgens in wenigen Minuten ein erfrischendes Bad am Strand zu nehmen. Diesen Traum können Sie mit diesem Einfamilienhaus verwirklichen – nur 300 Meter Luftlinie von der Ostsee entfernt, mit einem herrlichen Südblick von der Terrasse in die Natur. Und das bereits in naher Zukunft, denn die Übergabe dieser Immobilie ist im Spätsommer 2025 möglich.
Seit der Errichtung im Jahr 1983 scheint die Zeit hier stillzustehen. Dach und Fach sowie die technische Ausstattung entsprechen noch dem Baujahr. Auch wenn alles noch intakt ist, bietet sich in naher Zukunft ein Renovierungs- und Modernisierungsupdate an, um das Haus wieder in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen und die energetischen Eigenschaften den heutigen Anforderungen anzupassen.
Der Grundriss ist äußerst praktisch gestaltet und bietet auf ca. 116 m² Wohn- und Nutzfläche ausreichend Platz für eine Familie. Im Erdgeschoss finden Sie einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Außerdem gibt es ein Schlafzimmer, ein Gäste-WC mit Dusche sowie zwei kleine Vorratsräume. Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Schlafzimmer und ein Duschbad. Sollte der Platz dennoch nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit, das Haus um einen Anbau zu erweitern. Eine entsprechende Bauvoranfrage wurde positiv beschieden. Zudem besteht die Option, eine Dachgaube zu errichten – eine schöne Idee, da Sie aus dem Dachgeschoss bereits die Ostsee und Dänemark sehen können.
Das Grundstück ist mit 667 m² überschaubar groß und pflegeleicht gestaltet. Die nach Süden ausgerichtete Terrasse, die vom Wohnzimmer aus zugänglich ist, bietet einen traumhaften Ausblick auf die Angeliter Knicklandschaft – perfekt für entspannte Stunden im Freien.
Ein Exposé mit weiteren Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.
Wer träumt nicht davon, am Meer zu wohnen? Den frischen Duft der Ostseeluft in der Nase zu spüren und gleichzeitig den weiten Blick über die malerische Angeliter Knicklandschaft zu genießen – morgens in wenigen Minuten ein erfrischendes Bad am Strand zu nehmen. Diesen Traum können Sie mit diesem Einfamilienhaus verwirklichen – nur 300 Meter Luftlinie von der Ostsee entfernt, mit einem herrlichen Südblick von der Terrasse in die Natur. Und das bereits in naher Zukunft, denn die Übergabe dieser Immobilie ist im Spätsommer 2025 möglich.
Seit der Errichtung im Jahr 1983 scheint die Zeit hier stillzustehen. Dach und Fach sowie die technische Ausstattung entsprechen noch dem Baujahr. Auch wenn alles noch intakt ist, bietet sich in naher Zukunft ein Renovierungs- und Modernisierungsupdate an, um das Haus wieder in einen zeitgemäßen Zustand zu versetzen und die energetischen Eigenschaften den heutigen Anforderungen anzupassen.
Der Grundriss ist äußerst praktisch gestaltet und bietet auf ca. 116 m² Wohn- und Nutzfläche ausreichend Platz für eine Familie. Im Erdgeschoss finden Sie einen großzügigen Wohn- und Essbereich mit offener Küche. Außerdem gibt es ein Schlafzimmer, ein Gäste-WC mit Dusche sowie zwei kleine Vorratsräume. Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Schlafzimmer und ein Duschbad. Sollte der Platz dennoch nicht ausreichen, besteht die Möglichkeit, das Haus um einen Anbau zu erweitern. Eine entsprechende Bauvoranfrage wurde positiv beschieden. Zudem besteht die Option, eine Dachgaube zu errichten – eine schöne Idee, da Sie aus dem Dachgeschoss bereits die Ostsee und Dänemark sehen können.
Das Grundstück ist mit 667 m² überschaubar groß und pflegeleicht gestaltet. Die nach Süden ausgerichtete Terrasse, die vom Wohnzimmer aus zugänglich ist, bietet einen traumhaften Ausblick auf die Angeliter Knicklandschaft – perfekt für entspannte Stunden im Freien.
Ein Exposé mit weiteren Informationen erhalten Sie gern auf Anfrage.
Kosten
Kaufpreis
385.000 €
Käuferprovision
3,57% inkl. 19% MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Einfamilienhaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Baujahr
1983
Zimmer
4
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
2
Anzahl Terrassen
1.00
Wohnfläche (ca.)
116 m²
Grundstücksfläche (ca.)
667 m²
Anzahl Etagen
2
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerungsart
Strom
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
157,1 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1983
Energiepass gültig bis
15.06.2035
Energieeffizienzklasse
E
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Strom
Ausstattung
Kamin
Lage
Das Grundstück befindet sich in dem kleinen Ort Neukirchen – einem Ortsteil der Gemeinde Steinbergkirche - am Ende einer ruhigen Sackgasse, direkt an der Flensburger Förde. Neukirchen zeichnet sich durch seinen kleinen Ortskern und einige alte...
mehr lesen
Das Grundstück befindet sich in dem kleinen Ort Neukirchen – einem Ortsteil der Gemeinde Steinbergkirche - am Ende einer ruhigen Sackgasse, direkt an der Flensburger Förde. Neukirchen zeichnet sich durch seinen kleinen Ortskern und einige alte Resthofgebäude aus landschaftstypischem roten Backstein aus – und eben durch seine direkte Lage an der Ostsee.
Das Grundstück befindet sich in dem kleinen Ort Neukirchen – einem Ortsteil der Gemeinde Steinbergkirche - am Ende einer ruhigen Sackgasse, direkt an der Flensburger Förde. Neukirchen zeichnet sich durch seinen kleinen Ortskern und einige alte Resthofgebäude aus landschaftstypischem roten Backstein aus – und eben durch seine direkte Lage an der Ostsee.
Steinbergkirche Deutschland (24972)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vom 16.06.2025 vor, der Endenergiebedarf beträgt 157,1 kWh/(m²*a), was der Energieeffizienzklasse E entspricht. Die Beheizung erfolgt über Nachtspeicheröfen. Bei den Fenstern handelt es sich um Holz-Iso-Fenster.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vom 16.06.2025 vor, der Endenergiebedarf beträgt 157,1 kWh/(m²*a), was der Energieeffizienzklasse E entspricht. Die Beheizung erfolgt über Nachtspeicheröfen. Bei den Fenstern handelt es sich um Holz-Iso-Fenster.