Das Haus liegt in einem der schönsten, grünen, eingewachsenen, sonnigen Teile Rendsburgs, dem „alten Hoheluft“, in direkter Nähe zum Fluss Eider, zum Nord-Ostsee-Kanal und zugleich zur historischen Rendsburger Altstadt sowie zu jeder benötigten...
mehr lesen
Das Haus liegt in einem der schönsten, grünen, eingewachsenen, sonnigen Teile Rendsburgs, dem „alten Hoheluft“, in direkter Nähe zum Fluss Eider, zum Nord-Ostsee-Kanal und zugleich zur historischen Rendsburger Altstadt sowie zu jeder benötigten Infrastruktur. Viele Ziele sind in wenigen Minuten mit dem Rad erreichbar. Die traditionsreiche Kreisstadt Rendsburg mit ihrer deutschen und dänischen Geschichte hat ca. 31.000 Einwohner und liegt in der Mitte von Schleswig-Holstein mit sehr guten Straßenanbindungen (A7, A210, B203, B77, Kanaltunnel) und dem Bahnhof. In Rendsburg finden sich Kindergärten, alle Regelschulformen (einschließlich 3 Gymnasien), Musikschule, ein städtisches Kulturzentrum mit interessanten Museen, Bücherei, Tagungszentrum, Volkshochschule, Schwimmbad, Bildungs- und Sporteinrichtungen. Kulturell besonders bemerkenswert sind das Schleswig-Holsteinische Landestheater, die Kunstausstellung NordArt mit internationalem Rang und z. B. die Christkirche (auch Spielstätte des Schleswig-Holstein Musik Festivals). Sehr gute medizinische Versorgung in vollem Umfang durch Haus- und Fachärzte und Kliniken. Rendsburg mit Umland bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern ist zugleich ein bedeutender, lebendiger Wirtschaftsstandort am Nord-Ostsee-Kanal mit Industrie, Supermärkten, Einzelhandel, Bau- und Spezialmärkten, Kreishafen, Dienstleistern, Akademien, Verbänden und der Kreisverwaltung. Fahrtzeit zur Landeshauptstadt Kiel ca. ½ Stunde (Fährhäfen nach Skandinavien und ins Baltikum!), nach Hamburg ca. 1 Stunde.Die zentrale Lage des Rendsburger Stadtteils Hoheluft ist vor allem für Beruf und Schulbesuch von entscheidendem Vorteil.
Das Haus liegt in einem der schönsten, grünen, eingewachsenen, sonnigen Teile Rendsburgs, dem „alten Hoheluft“, in direkter Nähe zum Fluss Eider, zum Nord-Ostsee-Kanal und zugleich zur historischen Rendsburger Altstadt sowie zu jeder benötigten Infrastruktur. Viele Ziele sind in wenigen Minuten mit dem Rad erreichbar. Die traditionsreiche Kreisstadt Rendsburg mit ihrer deutschen und dänischen Geschichte hat ca. 31.000 Einwohner und liegt in der Mitte von Schleswig-Holstein mit sehr guten Straßenanbindungen (A7, A210, B203, B77, Kanaltunnel) und dem Bahnhof. In Rendsburg finden sich Kindergärten, alle Regelschulformen (einschließlich 3 Gymnasien), Musikschule, ein städtisches Kulturzentrum mit interessanten Museen, Bücherei, Tagungszentrum, Volkshochschule, Schwimmbad, Bildungs- und Sporteinrichtungen. Kulturell besonders bemerkenswert sind das Schleswig-Holsteinische Landestheater, die Kunstausstellung NordArt mit internationalem Rang und z. B. die Christkirche (auch Spielstätte des Schleswig-Holstein Musik Festivals). Sehr gute medizinische Versorgung in vollem Umfang durch Haus- und Fachärzte und Kliniken. Rendsburg mit Umland bietet nicht nur eine hohe Lebensqualität, sondern ist zugleich ein bedeutender, lebendiger Wirtschaftsstandort am Nord-Ostsee-Kanal mit Industrie, Supermärkten, Einzelhandel, Bau- und Spezialmärkten, Kreishafen, Dienstleistern, Akademien, Verbänden und der Kreisverwaltung. Fahrtzeit zur Landeshauptstadt Kiel ca. ½ Stunde (Fährhäfen nach Skandinavien und ins Baltikum!), nach Hamburg ca. 1 Stunde.Die zentrale Lage des Rendsburger Stadtteils Hoheluft ist vor allem für Beruf und Schulbesuch von entscheidendem Vorteil.