Das Objekt liegt im Neumünsteraner Stadtteil Gartenstadt, ca. 3 km von der City enfernt,
die damit innerhalb von nur 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Durch das gepflegte
und grüne Umfeld und die ideale Infrastruktur findet sich hier ein...
mehr lesen
Das Objekt liegt im Neumünsteraner Stadtteil Gartenstadt, ca. 3 km von der City enfernt,
die damit innerhalb von nur 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Durch das gepflegte
und grüne Umfeld und die ideale Infrastruktur findet sich hier ein beliebter Wohnraum
für Jung und Alt. Kitas und Schulen sind fussläufig oder mit dem Fahrrad schnell
und sicher zu erreichen und auch Einkaufsmöglichkeiten finden Sie nicht weit.
Mittels Bus - Bushaltestelle direkt vor dem Haus - oder mit dem PKW erreichen Sie zügig
die City von Neumünster, die Autobahn A7 und somit Hamburg, Kiel und die schönen
Ostseestrände, sowie in knapp 60 Minuten die Nordsee.
Zum Stadtteil ”Neumünster-Gartenstadt” gehören unter anderem das Industriegebiet am
Stover und die Holstenhallen. Die Geschichte der Gartenstadtsiedlung begann am 4. Juli
1910 mit der Gründung der Gartenstadtgesellschaft. Stadtbaurat Wilhelm Junglöw und
Regierungsrat Ludwig Rintelen waren auf die garden cities in den Vororten von London
aufmerksam geworden und übernahmen die Gartenstadt-Idee. Außerhalb der Industriestadt
Neumünster wurden auf großen Grundstücken 46 Häuser errichtet. Im Zuge des
Ersten Weltkriegs und der Inflation endete das Bauvorhaben und die Gartenstadtidee
wurde in Neumünster nicht weiter angewendet.
Das Objekt liegt im Neumünsteraner Stadtteil Gartenstadt, ca. 3 km von der City enfernt,
die damit innerhalb von nur 10 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen ist. Durch das gepflegte
und grüne Umfeld und die ideale Infrastruktur findet sich hier ein beliebter Wohnraum
für Jung und Alt. Kitas und Schulen sind fussläufig oder mit dem Fahrrad schnell
und sicher zu erreichen und auch Einkaufsmöglichkeiten finden Sie nicht weit.
Mittels Bus - Bushaltestelle direkt vor dem Haus - oder mit dem PKW erreichen Sie zügig
die City von Neumünster, die Autobahn A7 und somit Hamburg, Kiel und die schönen
Ostseestrände, sowie in knapp 60 Minuten die Nordsee.
Zum Stadtteil ”Neumünster-Gartenstadt” gehören unter anderem das Industriegebiet am
Stover und die Holstenhallen. Die Geschichte der Gartenstadtsiedlung begann am 4. Juli
1910 mit der Gründung der Gartenstadtgesellschaft. Stadtbaurat Wilhelm Junglöw und
Regierungsrat Ludwig Rintelen waren auf die garden cities in den Vororten von London
aufmerksam geworden und übernahmen die Gartenstadt-Idee. Außerhalb der Industriestadt
Neumünster wurden auf großen Grundstücken 46 Häuser errichtet. Im Zuge des
Ersten Weltkriegs und der Inflation endete das Bauvorhaben und die Gartenstadtidee
wurde in Neumünster nicht weiter angewendet.