Die Gemeinde Klamp liegt im Kreis Plön in Schleswig Holstein und zählt rund 750 Einwohner. Eingebettet in die idyllische Landschaft nahe dem Selenter See und dem malerischen Gebiet der Hohwachter Bucht, bietet Klamp ein ruhiges, naturnahes Wohnumfeld...
mehr lesen
Die Gemeinde Klamp liegt im Kreis Plön in Schleswig Holstein und zählt rund 750 Einwohner. Eingebettet in die idyllische Landschaft nahe dem Selenter See und dem malerischen Gebiet der Hohwachter Bucht, bietet Klamp ein ruhiges, naturnahes Wohnumfeld mit dennoch guter Erreichbarkeit zu regionalen Zentren.
Die Ostsee ist für Ausflüge gut und schnell erreichbar – ideal für Freizeit , Bade und Naturerlebnisse. Auch der Selenter See liegt nur wenige Kilometer entfernt, sodass Seen und Wasserlandschaft zur unmittelbaren Umgebung gehören.
Der Ortsteil Rönfeldholz zeichnet sich durch eine dörfliche Struktur mit viel Grün, Feldern, Wäldern und Spazier bzw. Radwegen aus. Die Gemeinde liegt nur etwa 5?km westlich der Stadt Lütjenburg, was eine gute Anbindung und Versorgung im unmittelbaren Umfeld ermöglicht. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheken sowie Schulen befinden sich nur wenige Fahrtminuten entfernt.
Die Anbindung an größere Städte wie Kiel ist gegeben und das überregionale Straßennetz ist gut erschlossen.
Rönfeldholz eignet sich hervorragend für alle, die naturnah wohnen möchten, mit schneller Verbindung zu See, Ostsee und Stadt – ohne auf die Ruhe einer ländlichen Umgebung zu verzichten.
Die Gemeinde Klamp liegt im Kreis Plön in Schleswig Holstein und zählt rund 750 Einwohner. Eingebettet in die idyllische Landschaft nahe dem Selenter See und dem malerischen Gebiet der Hohwachter Bucht, bietet Klamp ein ruhiges, naturnahes Wohnumfeld mit dennoch guter Erreichbarkeit zu regionalen Zentren.
Die Ostsee ist für Ausflüge gut und schnell erreichbar – ideal für Freizeit , Bade und Naturerlebnisse. Auch der Selenter See liegt nur wenige Kilometer entfernt, sodass Seen und Wasserlandschaft zur unmittelbaren Umgebung gehören.
Der Ortsteil Rönfeldholz zeichnet sich durch eine dörfliche Struktur mit viel Grün, Feldern, Wäldern und Spazier bzw. Radwegen aus. Die Gemeinde liegt nur etwa 5?km westlich der Stadt Lütjenburg, was eine gute Anbindung und Versorgung im unmittelbaren Umfeld ermöglicht. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Ärzte, Apotheken sowie Schulen befinden sich nur wenige Fahrtminuten entfernt.
Die Anbindung an größere Städte wie Kiel ist gegeben und das überregionale Straßennetz ist gut erschlossen.
Rönfeldholz eignet sich hervorragend für alle, die naturnah wohnen möchten, mit schneller Verbindung zu See, Ostsee und Stadt – ohne auf die Ruhe einer ländlichen Umgebung zu verzichten.