- Ein- oder Zweifamilienhaus mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Feldrandlage
- Drei Zimmer im EG, davon ein großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Buchen-Parkett
- Drei und zwei halbe Zimmer im DG, eins mit Küchenanschlüssen
- Einbauküche (2008)
-...
mehr lesen
- Ein- oder Zweifamilienhaus mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Feldrandlage
- Drei Zimmer im EG, davon ein großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Buchen-Parkett
- Drei und zwei halbe Zimmer im DG, eins mit Küchenanschlüssen
- Einbauküche (2008)
- Gäste-WC und Wannenbad im EG, Wannen- und Duschbad im DG, Duschbad im Keller
- Großzügige Terrasse in Süd-Ost-Ausrichtung
- Außenrollläden (zum Teil elektrisch) sowie Markisen über dem Küchen- und Terrassenfenster
- Geschossdecken aus Stahlbeton
- Erd- und Obergeschoss mit Fußbodenheizung und Heizkörpern
- Gasheizung (2018)
- Glasfaseranschluss
- Eingangstürelement erneuert (2009)
- Austausch der Fenster im Erdgeschoss, teilweise elektrische Rollläden (2015)
- Solar-Thermie und Photovoltaik (2007)
- Stromproduktion ca. 12.000 kWh/Jahr mit Abnahmepreis von 0,494 €/kWh bis zum 1. Januar 2028
- Großer Dachboden mit Holzfußboden und Holzverschalung
- Vollkeller mit Außenzugang sowie einem wohnartigen Raum mit großem Fenster
- Doppelgarage mit durchgängiger Werkbank
- Weitere Stellplätze
- Ein- oder Zweifamilienhaus mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten in Feldrandlage
- Drei Zimmer im EG, davon ein großzügiges Wohn-/Esszimmer mit Buchen-Parkett
- Drei und zwei halbe Zimmer im DG, eins mit Küchenanschlüssen
- Einbauküche (2008)
- Gäste-WC und Wannenbad im EG, Wannen- und Duschbad im DG, Duschbad im Keller
- Großzügige Terrasse in Süd-Ost-Ausrichtung
- Außenrollläden (zum Teil elektrisch) sowie Markisen über dem Küchen- und Terrassenfenster
- Geschossdecken aus Stahlbeton
- Erd- und Obergeschoss mit Fußbodenheizung und Heizkörpern
- Gasheizung (2018)
- Glasfaseranschluss
- Eingangstürelement erneuert (2009)
- Austausch der Fenster im Erdgeschoss, teilweise elektrische Rollläden (2015)
- Solar-Thermie und Photovoltaik (2007)
- Stromproduktion ca. 12.000 kWh/Jahr mit Abnahmepreis von 0,494 €/kWh bis zum 1. Januar 2028
- Großer Dachboden mit Holzfußboden und Holzverschalung
- Vollkeller mit Außenzugang sowie einem wohnartigen Raum mit großem Fenster
- Doppelgarage mit durchgängiger Werkbank
- Weitere Stellplätze