Stove liegt nordöstlich der Hansestadt Wismar (14 km) in einer exponierten und beliebten Erholungslage am Rande des Salzhaffs, zwischen dem Ostseebad Rerik und Wismar.
Die Fernverbindungen erfolgen über die A 20, die A 14 und die Osttangente der...
mehr lesen
Stove liegt nordöstlich der Hansestadt Wismar (14 km) in einer exponierten und beliebten Erholungslage am Rande des Salzhaffs, zwischen dem Ostseebad Rerik und Wismar.
Die Fernverbindungen erfolgen über die A 20, die A 14 und die Osttangente der Hansestadt Wismar. Dadurch gelangt man schnell z.B. nach den Städten Rostock, Schwerin, Wismar und Lübeck.
Parallel zu den überörtlichen Straßen und darüberhinaus sind separate Fahrradwege angelegt. Durch Stove führt der gerne genutzte Ostseeküstenradweg.
Ein Video über Stove können Sie sich hier ansehen:
https://klickehier.com/stove-impressionen
In Stove gibt es vielseitige Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten:
Großer Kinderspielplatz, Kindergarten, Übungsplatz der freiwilligen Feuerwehr, Dorfmuseum, Lehmbackofen, Sommercafé, Holländer Windmühle, Reiterhof, Badestrände.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist der „Hurtig“-Einkaufsmarkt in Blowatz, in dem man nach dortiger Anmeldung an allen 7 Tagen rund um die Uhr einkaufen kann.
In der Saisonzeit hat der Lehmbackofen am Museum geöffnet und man kann dort auch „Kaffee und Kuchen“ genießen und kaufen.
Die Mitte des 13. Jahrhunderts gebaute Kirche in Dreveskirchen ist ein Backsteinbau, der in mehreren Abschnitten entstanden ist.
In Boiensdorf befinden sich Bootsliegeplätze.
Mehrere Vereine und Künstler sind in Stove und Umfeld ansässig und auch auf Veranstaltungen und Ausstellungen präsent.
Zahlreiche Wanderwege führen in alle Richtungen. Beliebt ist eine Wanderung um die Halbinsel Boiensdorfer Werder.
Das Salzhaff ist besonders beliebt zum (Kite-)Surfen und Scaten. Stove und Umgebung sind eine beliebte Wohn- und Erholungsregion. Hier befinden sich naturnah und nicht zu konzentriert weitere Wohn- und Ferienhäuser.
Ein Video über Wassersport und einen Blick auf die Ostsee können Sie sich hier ansehen:
https://klickehier.com/boiensdorf-surfer
Beliebt ist ebenfalls das nahegelegene Rerik mit der sehr schönen Steilküste und den Einrichtungen zum Verweilen.
Stove liegt nordöstlich der Hansestadt Wismar (14 km) in einer exponierten und beliebten Erholungslage am Rande des Salzhaffs, zwischen dem Ostseebad Rerik und Wismar.
Die Fernverbindungen erfolgen über die A 20, die A 14 und die Osttangente der Hansestadt Wismar. Dadurch gelangt man schnell z.B. nach den Städten Rostock, Schwerin, Wismar und Lübeck.
Parallel zu den überörtlichen Straßen und darüberhinaus sind separate Fahrradwege angelegt. Durch Stove führt der gerne genutzte Ostseeküstenradweg.
Ein Video über Stove können Sie sich hier ansehen:
https://klickehier.com/stove-impressionen
In Stove gibt es vielseitige Infrastruktur und Freizeitmöglichkeiten:
Großer Kinderspielplatz, Kindergarten, Übungsplatz der freiwilligen Feuerwehr, Dorfmuseum, Lehmbackofen, Sommercafé, Holländer Windmühle, Reiterhof, Badestrände.
Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist der „Hurtig“-Einkaufsmarkt in Blowatz, in dem man nach dortiger Anmeldung an allen 7 Tagen rund um die Uhr einkaufen kann.
In der Saisonzeit hat der Lehmbackofen am Museum geöffnet und man kann dort auch „Kaffee und Kuchen“ genießen und kaufen.
Die Mitte des 13. Jahrhunderts gebaute Kirche in Dreveskirchen ist ein Backsteinbau, der in mehreren Abschnitten entstanden ist.
In Boiensdorf befinden sich Bootsliegeplätze.
Mehrere Vereine und Künstler sind in Stove und Umfeld ansässig und auch auf Veranstaltungen und Ausstellungen präsent.
Zahlreiche Wanderwege führen in alle Richtungen. Beliebt ist eine Wanderung um die Halbinsel Boiensdorfer Werder.
Das Salzhaff ist besonders beliebt zum (Kite-)Surfen und Scaten. Stove und Umgebung sind eine beliebte Wohn- und Erholungsregion. Hier befinden sich naturnah und nicht zu konzentriert weitere Wohn- und Ferienhäuser.
Ein Video über Wassersport und einen Blick auf die Ostsee können Sie sich hier ansehen:
https://klickehier.com/boiensdorf-surfer
Beliebt ist ebenfalls das nahegelegene Rerik mit der sehr schönen Steilküste und den Einrichtungen zum Verweilen.