Bad Oldesloe ist eine Kreisstadt in Schleswig-Holstein, etwa auf halbem Weg zwischen Hamburg und Lübeck gelegen. Die Stadt zählt rund 25.000 Einwohner und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Kreises Stormarn.
Die Lage an den Flüssen...
mehr lesen
Bad Oldesloe ist eine Kreisstadt in Schleswig-Holstein, etwa auf halbem Weg zwischen Hamburg und Lübeck gelegen. Die Stadt zählt rund 25.000 Einwohner und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Kreises Stormarn.
Die Lage an den Flüssen Beste und Trave sowie mehreren kleinen Seen verleiht Bad Oldesloe ein landschaftlich reizvolles Umfeld. Schon früh war die Stadt durch ihre Wasserwege und ihre Nähe zu bedeutenden Handelsrouten ein wichtiger Standort. Heute profitiert sie von ihrer guten Verkehrsanbindung: Über die Autobahnen A1 und A21 sowie die Bahnstrecke Hamburg–Lübeck ist Bad Oldesloe schnell erreichbar.
Die Stadt verbindet historische Elemente mit modernem Leben. Im Zentrum finden sich Fachwerkhäuser, historische Kirchen und Plätze, die an die lange Geschichte erinnern. Gleichzeitig gibt es moderne Wohngebiete, Einkaufsstraßen und ein breites Bildungs- und Kulturangebot. Bad Oldesloe bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege entlang der Flüsse, Sportvereine, ein Kino sowie kulturelle Veranstaltungen.
Als Kur- und Gesundheitsstandort trägt Bad Oldesloe das Prädikat „Bad“. Kuranlagen, Grünflächen und Wellness-Angebote prägen das Stadtbild ebenso wie die Nähe zur Natur.
Ärzte, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind in kürzester Zeit erreichbar.
Insgesamt ist Bad Oldesloe ein lebendiger Ort, der Tradition, Natur und moderne Infrastruktur miteinander verbindet – sowohl für seine Bewohner als auch für Besucher, die Ruhe, Kultur und gute Erreichbarkeit schätzen.
Bad Oldesloe ist eine Kreisstadt in Schleswig-Holstein, etwa auf halbem Weg zwischen Hamburg und Lübeck gelegen. Die Stadt zählt rund 25.000 Einwohner und ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Kreises Stormarn.
Die Lage an den Flüssen Beste und Trave sowie mehreren kleinen Seen verleiht Bad Oldesloe ein landschaftlich reizvolles Umfeld. Schon früh war die Stadt durch ihre Wasserwege und ihre Nähe zu bedeutenden Handelsrouten ein wichtiger Standort. Heute profitiert sie von ihrer guten Verkehrsanbindung: Über die Autobahnen A1 und A21 sowie die Bahnstrecke Hamburg–Lübeck ist Bad Oldesloe schnell erreichbar.
Die Stadt verbindet historische Elemente mit modernem Leben. Im Zentrum finden sich Fachwerkhäuser, historische Kirchen und Plätze, die an die lange Geschichte erinnern. Gleichzeitig gibt es moderne Wohngebiete, Einkaufsstraßen und ein breites Bildungs- und Kulturangebot. Bad Oldesloe bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, darunter Wander- und Radwege entlang der Flüsse, Sportvereine, ein Kino sowie kulturelle Veranstaltungen.
Als Kur- und Gesundheitsstandort trägt Bad Oldesloe das Prädikat „Bad“. Kuranlagen, Grünflächen und Wellness-Angebote prägen das Stadtbild ebenso wie die Nähe zur Natur.
Ärzte, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sind in kürzester Zeit erreichbar.
Insgesamt ist Bad Oldesloe ein lebendiger Ort, der Tradition, Natur und moderne Infrastruktur miteinander verbindet – sowohl für seine Bewohner als auch für Besucher, die Ruhe, Kultur und gute Erreichbarkeit schätzen.