Die Immobilie befindet sich in einer attraktiven Lage im Stadtteil St. Jürgen, dem größten und vielseitigsten Stadtteil der Hansestadt Lübeck. Diese etablierte Wohnlage verbindet urbane Infrastruktur mit naturnahem Wohnen.
Die Umgebung verfügt über...
mehr lesen
Die Immobilie befindet sich in einer attraktiven Lage im Stadtteil St. Jürgen, dem größten und vielseitigsten Stadtteil der Hansestadt Lübeck. Diese etablierte Wohnlage verbindet urbane Infrastruktur mit naturnahem Wohnen.
Die Umgebung verfügt über eine bestens ausgebaute Infrastruktur. Das Einkaufszentrum Campus Lübeck und das Zentrum Am Brink bieten umfassende Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen. Ein großer Wochenmarkt, mehrere Apotheken und Arztpraxen sowie medizinische Einrichtungen gewährleisten die optimale Versorgung des täglichen Bedarfs.
Der Lübecker Hauptbahnhof ist in zehn Minuten erreichbar und bietet Anschluss an das regionale Bahnnetz. Zahlreiche Buslinien erschließen den Stadtteil hervorragend. Direkte Autobahnverbindungen zur A1 und A20 sowie zu den Landstraßen nach Hamburg und Ratzeburg ermöglichen eine schnelle Anbindung an die Region.
Familien profitieren von einem ausgezeichneten Bildungsangebot. Mehrere Kindergärten und die Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen mit allen Schulformen bis zur Oberstufe befinden sich in der Nähe. Die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule liegen in unmittelbarer Umgebung.
Der Stadtteil bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten mit den Wallanlagen am Elbe-Lübeck-Kanal, dem Naturschutzgebiet Wakenitz und dem modernen Carlebach-Park. Die historische Lübecker Altstadt und das Ostseebad Travemünde sind schnell erreichbar und erweitern das Freizeit- und Kulturangebot erheblich.
Die Immobilie befindet sich in einer attraktiven Lage im Stadtteil St. Jürgen, dem größten und vielseitigsten Stadtteil der Hansestadt Lübeck. Diese etablierte Wohnlage verbindet urbane Infrastruktur mit naturnahem Wohnen.
Die Umgebung verfügt über eine bestens ausgebaute Infrastruktur. Das Einkaufszentrum Campus Lübeck und das Zentrum Am Brink bieten umfassende Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen. Ein großer Wochenmarkt, mehrere Apotheken und Arztpraxen sowie medizinische Einrichtungen gewährleisten die optimale Versorgung des täglichen Bedarfs.
Der Lübecker Hauptbahnhof ist in zehn Minuten erreichbar und bietet Anschluss an das regionale Bahnnetz. Zahlreiche Buslinien erschließen den Stadtteil hervorragend. Direkte Autobahnverbindungen zur A1 und A20 sowie zu den Landstraßen nach Hamburg und Ratzeburg ermöglichen eine schnelle Anbindung an die Region.
Familien profitieren von einem ausgezeichneten Bildungsangebot. Mehrere Kindergärten und die Grund- und Gemeinschaftsschule St. Jürgen mit allen Schulformen bis zur Oberstufe befinden sich in der Nähe. Die Universität zu Lübeck und die Technische Hochschule liegen in unmittelbarer Umgebung.
Der Stadtteil bietet vielfältige Freizeitmöglichkeiten mit den Wallanlagen am Elbe-Lübeck-Kanal, dem Naturschutzgebiet Wakenitz und dem modernen Carlebach-Park. Die historische Lübecker Altstadt und das Ostseebad Travemünde sind schnell erreichbar und erweitern das Freizeit- und Kulturangebot erheblich.