Das Objekt befindet sich in der Hansestadt Lübeck, dem Oberzentrum und der kreisfreien, zweitgrößten Stadt des nördlichsten Bundeslandes Schleswig-Holstein mit rund 211.000 Einwohnern. Die Stadt ist hervorragend in den regionalen und überregionalen...
mehr lesen
Das Objekt befindet sich in der Hansestadt Lübeck, dem Oberzentrum und der kreisfreien, zweitgrößten Stadt des nördlichsten Bundeslandes Schleswig-Holstein mit rund 211.000 Einwohnern. Die Stadt ist hervorragend in den regionalen und überregionalen Wirtschaftsraum eingebunden. Insbesondere durch die Ostseeautobahn A 20 sowie die Autobahn A 1 (Oldenburg – Lübeck – Hamburg – Rhein/Ruhr) ist eine optimale Verkehrsanbindung gegeben.
Für den Individualverkehr sind der direkte Anschluss an die A 1 sowie die A 20 von großer Bedeutung. Ergänzt wird die Verkehrsanbindung durch sechs Bundesstraßen, die unter anderem Verbindungen in Richtung Kiel und Schwerin bieten. Der Timmendorfer Strand ist ca. 26 km entfernt, die Hansestadt Hamburg liegt in einer Entfernung von ca. 56 km.
Lage im Gewerbegebiet:
Das Objekt liegt im Gewerbegebiet Lübeck-Genin, mit unmittelbarem Anschluss an die Autobahnen A 1 und A 20. Die Lübecker Innenstadt sowie sämtliche Gewerbegebiete und Stadthäfen – darunter Nordlandkai, Konstantinkai, Schlutup, Lehmannkai und Seelandkai – sind schnell erreichbar.
Die Nachbarschaft ist geprägt durch eine vielfältige gewerbliche Nutzung. In direkter Umgebung befinden sich Speditions-, Produktions- und Handelsunternehmen sowie Betriebe aus den Bereichen Baumarkt, Holzhandel, Küchenstudio, Fliesenhandel und Marzipanproduktion.
Besonderheiten des Objekts:
Die großzügigen Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück machen das Objekt insbesondere für Dienstleistungsunternehmen mit hohem Verkehrsaufkommen attraktiv. Die Räumlichkeiten eignen sich ideal für Firmen, die eine gut erreichbare und verkehrsgünstige Lage im Raum Lübeck suchen.
Das Objekt befindet sich in der Hansestadt Lübeck, dem Oberzentrum und der kreisfreien, zweitgrößten Stadt des nördlichsten Bundeslandes Schleswig-Holstein mit rund 211.000 Einwohnern. Die Stadt ist hervorragend in den regionalen und überregionalen Wirtschaftsraum eingebunden. Insbesondere durch die Ostseeautobahn A 20 sowie die Autobahn A 1 (Oldenburg – Lübeck – Hamburg – Rhein/Ruhr) ist eine optimale Verkehrsanbindung gegeben.
Für den Individualverkehr sind der direkte Anschluss an die A 1 sowie die A 20 von großer Bedeutung. Ergänzt wird die Verkehrsanbindung durch sechs Bundesstraßen, die unter anderem Verbindungen in Richtung Kiel und Schwerin bieten. Der Timmendorfer Strand ist ca. 26 km entfernt, die Hansestadt Hamburg liegt in einer Entfernung von ca. 56 km.
Lage im Gewerbegebiet:
Das Objekt liegt im Gewerbegebiet Lübeck-Genin, mit unmittelbarem Anschluss an die Autobahnen A 1 und A 20. Die Lübecker Innenstadt sowie sämtliche Gewerbegebiete und Stadthäfen – darunter Nordlandkai, Konstantinkai, Schlutup, Lehmannkai und Seelandkai – sind schnell erreichbar.
Die Nachbarschaft ist geprägt durch eine vielfältige gewerbliche Nutzung. In direkter Umgebung befinden sich Speditions-, Produktions- und Handelsunternehmen sowie Betriebe aus den Bereichen Baumarkt, Holzhandel, Küchenstudio, Fliesenhandel und Marzipanproduktion.
Besonderheiten des Objekts:
Die großzügigen Parkmöglichkeiten auf dem Grundstück machen das Objekt insbesondere für Dienstleistungsunternehmen mit hohem Verkehrsaufkommen attraktiv. Die Räumlichkeiten eignen sich ideal für Firmen, die eine gut erreichbare und verkehrsgünstige Lage im Raum Lübeck suchen.