Im Lübecker Jakobiviertel befindet sich dieses bezaubernde Wohnhaus, das um 1902 im Stil des Neobarocks erbaut wurde. Die Wohnfläche erstreckt sich über 4 Etagen und beträgt 162 m². Das Haus wurde mit viel Liebe zum Detail modernisiert. Großen Wert...
mehr lesen
Im Lübecker Jakobiviertel befindet sich dieses bezaubernde Wohnhaus, das um 1902 im Stil des Neobarocks erbaut wurde. Die Wohnfläche erstreckt sich über 4 Etagen und beträgt 162 m². Das Haus wurde mit viel Liebe zum Detail modernisiert. Großen Wert wurde auf stilgerechte und hochwertige Ausstattung gelegt, so dass sich dem Betrachter ein stimmiges und harmonisches Erscheinungsbild bietet. Dielen, Holzfensterrahmen und Türen wurden aufwendig und fachmännisch aufgearbeitet oder stilecht nachempfunden. Die gemütliche und helle Wohnküche lässt keine Wünsche offen. Die übrigen Räumlichkeiten sind großzügig geschnitten und verfügen über einen Parkett- oder Dielenboden. Das Dachgeschoss wurde 2021/22 ausgebaut. Entstanden ist eine aparte Raumkonzeption, bestehend aus einem herrlichen Schlafzimmer, einem Ankleideraum und einem exklusiven Duschbad.
Im Lübecker Jakobiviertel befindet sich dieses bezaubernde Wohnhaus, das um 1902 im Stil des Neobarocks erbaut wurde. Die Wohnfläche erstreckt sich über 4 Etagen und beträgt 162 m². Das Haus wurde mit viel Liebe zum Detail modernisiert. Großen Wert wurde auf stilgerechte und hochwertige Ausstattung gelegt, so dass sich dem Betrachter ein stimmiges und harmonisches Erscheinungsbild bietet. Dielen, Holzfensterrahmen und Türen wurden aufwendig und fachmännisch aufgearbeitet oder stilecht nachempfunden. Die gemütliche und helle Wohnküche lässt keine Wünsche offen. Die übrigen Räumlichkeiten sind großzügig geschnitten und verfügen über einen Parkett- oder Dielenboden. Das Dachgeschoss wurde 2021/22 ausgebaut. Entstanden ist eine aparte Raumkonzeption, bestehend aus einem herrlichen Schlafzimmer, einem Ankleideraum und einem exklusiven Duschbad.
Kosten
Kaufpreis
860.000 €
Käuferprovision
2,98 %
Die Käufer-Provision ist verdient und fällig mit notarieller Beurkundung. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Stadthaus
Hauptobjektart
Haus
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Altbau
Baujahr
1902
Zimmer
6
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Terrassen
1
Wohnfläche (ca.)
162 m²
Grundstücksfläche (ca.)
82 m²
Nutzfläche (ca.)
40 m²
Küche
Einbauküche (EBK)
Bad
Duschbad, Badewanne
Anzahl Etagen
3
Dachform
Pultdach
Fußboden
Fliesen, Holz/Dielen
Erschließung
Voll erschlossen
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
238 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1902
Energiepass gültig bis
14.12.2030
Energieeffizienzklasse
G
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Ausstattung
- Fenster: Holzrahmen/ Kunststoffrahmen mit Doppelverglasung - Einbauküche - Duschbad - Wannenbad - Gäste-WC - Dielenfußboden / Parkett in den Wohnräumen - zwei Kaminöfen - Terrasse / Hof - Keller -...
mehr lesen
- Fenster: Holzrahmen/ Kunststoffrahmen mit Doppelverglasung - Einbauküche - Duschbad - Wannenbad - Gäste-WC - Dielenfußboden / Parkett in den Wohnräumen - zwei Kaminöfen - Terrasse / Hof - Keller - Gasheizung
Wohnen im Weltkulturerbe Lübeck - das ist das Synonym für Backsteingotik, großartige Kirchen, denkmalgeschützte Häuser und charmante Gänge und Höfe. Wer in der Innenstadt wohnt, lebt mit jahrhundertelanger Geschichte auf Tuchfühlung. Die...
mehr lesen
Wohnen im Weltkulturerbe Lübeck - das ist das Synonym für Backsteingotik, großartige Kirchen, denkmalgeschützte Häuser und charmante Gänge und Höfe. Wer in der Innenstadt wohnt, lebt mit jahrhundertelanger Geschichte auf Tuchfühlung. Die Lübecker Altstadt wurde im 12. Jahrhundert planmäßig angelegt. Sie wird komplett von Gewässern umschlossen: der Trave, der Kanal-Trave und dem Stadtgraben. In den 1970er Jahren drohten viele Altstadthäuser zu verfallen. In letzter Minute wurden sie durch öffentliche und private Gelder gerettet. Das Engagement hat sich gelohnt: 1987 wurde die Lübecker Altstadt als „Gesamtkunstwerk“ von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt. Doch Lübeck bleibt als Stadt lebendig, bietet jungen Familien, Singles und älteren Menschen auch modernen Wohnraum.
Wohnen im Weltkulturerbe Lübeck - das ist das Synonym für Backsteingotik, großartige Kirchen, denkmalgeschützte Häuser und charmante Gänge und Höfe. Wer in der Innenstadt wohnt, lebt mit jahrhundertelanger Geschichte auf Tuchfühlung. Die Lübecker Altstadt wurde im 12. Jahrhundert planmäßig angelegt. Sie wird komplett von Gewässern umschlossen: der Trave, der Kanal-Trave und dem Stadtgraben. In den 1970er Jahren drohten viele Altstadthäuser zu verfallen. In letzter Minute wurden sie durch öffentliche und private Gelder gerettet. Das Engagement hat sich gelohnt: 1987 wurde die Lübecker Altstadt als „Gesamtkunstwerk“ von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt. Doch Lübeck bleibt als Stadt lebendig, bietet jungen Familien, Singles und älteren Menschen auch modernen Wohnraum.
Lübeck, Innenstadt Schleswig-Holstein Deutschland (23552)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Im Erdgeschoss befindet sich eine hochwertig eingerichtete Einliegerwohnung. Sie ist geschmackvoll ausgestattet und verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit integrierter Küche und ein Duschbad. Im Rahmen des Maklervertrages weisen wir...
mehr lesen
Im Erdgeschoss befindet sich eine hochwertig eingerichtete Einliegerwohnung. Sie ist geschmackvoll ausgestattet und verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit integrierter Küche und ein Duschbad. Im Rahmen des Maklervertrages weisen wir Ihnen eine geeignete Vertragsgelegenheit/oder einen Vertrag für den Erwerb einer Immobilie nach.Die Angaben über die Immobilie erhalten wir von der Verkäuferseite und für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Verantwortung.
Im Erdgeschoss befindet sich eine hochwertig eingerichtete Einliegerwohnung. Sie ist geschmackvoll ausgestattet und verfügt über ein Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit integrierter Küche und ein Duschbad. Im Rahmen des Maklervertrages weisen wir Ihnen eine geeignete Vertragsgelegenheit/oder einen Vertrag für den Erwerb einer Immobilie nach.Die Angaben über die Immobilie erhalten wir von der Verkäuferseite und für Vollständigkeit und Richtigkeit übernehmen wir keine Verantwortung.
VERTRETUNGSBERECHTIGTE/R Vorstand: Frank Schumacher (VV), Oke Heuer
Breite Str. 18 - 28 23552 Lübeck DEU Tel.: 0451 147124 E-Mail: immo@spk-luebeck.de Homepage: http://www.spk-luebeck.de
ZUSTÄNDIGE AUFSICHTSBEHÖRDE Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Str. 108, 53117 Bonn und Marie-Curie-Str. 24/28, 60439 Frankfurt