Kuddewörde liegt am südwestlichen Ortsrand des Ortes, eingebettet in eine ruhige und naturnahe Umgebung direkt am Übergang zum ausgedehnten Sachsenwald. Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer schönen, friedlichen Lage, in einer Straße mit Ein-...
mehr lesen
Kuddewörde liegt am südwestlichen Ortsrand des Ortes, eingebettet in eine ruhige und naturnahe Umgebung direkt am Übergang zum ausgedehnten Sachsenwald. Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer schönen, friedlichen Lage, in einer Straße mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die Gegend ist von ländlicher Ruhe geprägt und bietet einen fußläufig erreichbaren HVV-Anschluss. Rund um das Haus laden Felder und idyllische Spazierpfade zu Erkundungen ein.
Kuddewörde verfügt über eine gute Grundversorgung: Schulen und Kindergärten sind vorhanden, ebenso wie eine Bäckerei, ein Kosmetikstudio, eine Tierheilpraxis und die Grundschule Kuddewörde im Ortszentrum. Ein Supermarkt befindet sich nur etwas entfernt und bietet alles für den täglichen Bedarf. Die historische Andreaskirche sowie die Grander Mühle sind fußläufig oder mit dem Fahrrad schnell erreichbar.
Die Verkehrsanbindung ist sowohl in Richtung Hamburg als auch in die umliegenden Regionen vorteilhaft: Mit dem Auto erreicht man die Hansestadt in etwa 30 Minuten, und die Autobahn A24 ist in kurzer Zeit erreichbar. Über nahegelegene Bahnhöfe wie Aumühle oder Friedrichsruh ist der Anschluss an die S-Bahn und Regionalzüge gewährleistet. Damit verbindet die Lage die Vorzüge von naturnahem Wohnen mit guter Anbindung und lebenswerter Infrastruktur.
Kuddewörde liegt am südwestlichen Ortsrand des Ortes, eingebettet in eine ruhige und naturnahe Umgebung direkt am Übergang zum ausgedehnten Sachsenwald. Die Doppelhaushälfte befindet sich in einer schönen, friedlichen Lage, in einer Straße mit Ein- und Mehrfamilienhäusern. Die Gegend ist von ländlicher Ruhe geprägt und bietet einen fußläufig erreichbaren HVV-Anschluss. Rund um das Haus laden Felder und idyllische Spazierpfade zu Erkundungen ein.
Kuddewörde verfügt über eine gute Grundversorgung: Schulen und Kindergärten sind vorhanden, ebenso wie eine Bäckerei, ein Kosmetikstudio, eine Tierheilpraxis und die Grundschule Kuddewörde im Ortszentrum. Ein Supermarkt befindet sich nur etwas entfernt und bietet alles für den täglichen Bedarf. Die historische Andreaskirche sowie die Grander Mühle sind fußläufig oder mit dem Fahrrad schnell erreichbar.
Die Verkehrsanbindung ist sowohl in Richtung Hamburg als auch in die umliegenden Regionen vorteilhaft: Mit dem Auto erreicht man die Hansestadt in etwa 30 Minuten, und die Autobahn A24 ist in kurzer Zeit erreichbar. Über nahegelegene Bahnhöfe wie Aumühle oder Friedrichsruh ist der Anschluss an die S-Bahn und Regionalzüge gewährleistet. Damit verbindet die Lage die Vorzüge von naturnahem Wohnen mit guter Anbindung und lebenswerter Infrastruktur.