Die Schlossstadt Ahrensburg ist mit etwas mehr als 33.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Stormarn und liegt nordöstlich der Hansestadt Hamburg – versehen mit dem Prädikat der „schönen Nachbarin Hamburgs“. Viele Wälder und Grünflächen, aber...
mehr lesen
Die Schlossstadt Ahrensburg ist mit etwas mehr als 33.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Stormarn und liegt nordöstlich der Hansestadt Hamburg – versehen mit dem Prädikat der „schönen Nachbarin Hamburgs“. Viele Wälder und Grünflächen, aber auch das beeindruckende Ahrensburger Schloss, geben dieser Kleinstadt ihren Charme. Die Verkehrsanbindung an die Hamburger Innenstadt ist optimal. Die Haltestation "Gartenholz" wurde vor einigen Jahren in Betrieb genommen. So können Sie mit dem Regionalzug in ca. 23 Minuten bequem zum Hamburger Hauptbahnhof gelangen. Außerdem gibt es direkte Verbindungen vom S-Bahnhof Ahrensburg, ca. 2 km entfernt zum Hauptbahnhof Hamburg mit nur 12 Minuten Fahrtzeit im Regio-Express.
Von der Wohnanlage selbst erreichen Sie den Stadtkern mit dem Rathausplatz, wo 2x wöchentlich der Markt stattfindet, ein erstklassig aufgestelltes Kaufhaus, viele kleine Läden, Cafés, Restaurants, Supermärkte, zahlreiche Arztpraxen und Banken bequem mit dem Fahrrad oder mit dem Bus in ca. 10 Min. (Linien 569/769), weiterhin fährt ein Nachtbus (Linie 669). Weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich "um die Ecke" im neuen Gewerbegebiet wie Famila mit Poststelle, Reinigung, Blume 2000 und Tankstelle sowie Aldi und Futterhaus. Zudem gibt es einen Rewe-Markt im Wohngebiet "Erlenhof" westlich der Lübecker Straße, ca. 5 Fahrminuten entfernt.
Ihre Bushaltestelle (Linie 569/769, Haltestelle „Nordstrandring“) ist - gerade mal um die Ecke - fußläufig in ca. 5 Minuten zu erreichen und bringt Sie in nur wenigen Minuten zum Bahnhof Ahrensburg! Mit dem PKW können Sie über die B75 sowie über die Autobahn A1 Lübeck-Hamburg in ca. 30 Minuten ins Hamburger Zentrum gelangen. Zur Ostsee benötigen Sie mit dem PKW ebenfalls nur ca. 30 bis 40 Minuten. Diverse Sportmöglichkeiten in Vereinen sowie das Freizeitbad „Badlantic“ und mehrere Golfplätze, Wälder und Grünflächen laden zu sportlichen Aktivitäten ein.
Die Schlossstadt Ahrensburg ist mit etwas mehr als 33.000 Einwohnern die größte Stadt des Kreises Stormarn und liegt nordöstlich der Hansestadt Hamburg – versehen mit dem Prädikat der „schönen Nachbarin Hamburgs“. Viele Wälder und Grünflächen, aber auch das beeindruckende Ahrensburger Schloss, geben dieser Kleinstadt ihren Charme. Die Verkehrsanbindung an die Hamburger Innenstadt ist optimal. Die Haltestation "Gartenholz" wurde vor einigen Jahren in Betrieb genommen. So können Sie mit dem Regionalzug in ca. 23 Minuten bequem zum Hamburger Hauptbahnhof gelangen. Außerdem gibt es direkte Verbindungen vom S-Bahnhof Ahrensburg, ca. 2 km entfernt zum Hauptbahnhof Hamburg mit nur 12 Minuten Fahrtzeit im Regio-Express.
Von der Wohnanlage selbst erreichen Sie den Stadtkern mit dem Rathausplatz, wo 2x wöchentlich der Markt stattfindet, ein erstklassig aufgestelltes Kaufhaus, viele kleine Läden, Cafés, Restaurants, Supermärkte, zahlreiche Arztpraxen und Banken bequem mit dem Fahrrad oder mit dem Bus in ca. 10 Min. (Linien 569/769), weiterhin fährt ein Nachtbus (Linie 669). Weitere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich "um die Ecke" im neuen Gewerbegebiet wie Famila mit Poststelle, Reinigung, Blume 2000 und Tankstelle sowie Aldi und Futterhaus. Zudem gibt es einen Rewe-Markt im Wohngebiet "Erlenhof" westlich der Lübecker Straße, ca. 5 Fahrminuten entfernt.
Ihre Bushaltestelle (Linie 569/769, Haltestelle „Nordstrandring“) ist - gerade mal um die Ecke - fußläufig in ca. 5 Minuten zu erreichen und bringt Sie in nur wenigen Minuten zum Bahnhof Ahrensburg! Mit dem PKW können Sie über die B75 sowie über die Autobahn A1 Lübeck-Hamburg in ca. 30 Minuten ins Hamburger Zentrum gelangen. Zur Ostsee benötigen Sie mit dem PKW ebenfalls nur ca. 30 bis 40 Minuten. Diverse Sportmöglichkeiten in Vereinen sowie das Freizeitbad „Badlantic“ und mehrere Golfplätze, Wälder und Grünflächen laden zu sportlichen Aktivitäten ein.