Die Gemeinde Barsbüttel im Kreis Stormarn liegt unmittelbar an der östlichen Landesgrenze von Hamburg. Gefühlt gehört hier alles noch zu Hamburg und neben der guten Infrastruktur und den kurzen Fahrtzeiten ins Stadtzentrum trägt auch das schnell zu...
mehr lesen
Die Gemeinde Barsbüttel im Kreis Stormarn liegt unmittelbar an der östlichen Landesgrenze von Hamburg. Gefühlt gehört hier alles noch zu Hamburg und neben der guten Infrastruktur und den kurzen Fahrtzeiten ins Stadtzentrum trägt auch das schnell zu erreichende Industriegebiet an der Bundesautobahn 1 mit seinem vielfältigen Angebot dazu bei, Barsbüttel zu einem attraktiven und begehrten Wohnort zu machen. Diese Attraktivität wird belegt durch die stetig steigenden Einwohnerzahlen.
Durch den Ort, der sich seinem dörflichen Charakter bewahren konnte, fließt der Bach Barsbek. Das Bildungsangebot ist mit zwei Grundschulen, einer Gemeinschaftsschule mit Oberstufe, einer Volkshochschule und einer privaten Musikschule vielfältig. Die größte kulturelle Veranstaltung ist das jährlich im August stattfindende Sommerfest der Vereine und Verbände. Außerdem organisiert die Freiwillige Feuerwehr jedes Jahr ein großes Faschingsfest mit Kinderfasching. Jede Woche findet Dienstags und Freitags ein Wochenmarkt statt. Neben mehreren Supermärkten, Banken und einer Apotheke bietet Ihnen das direkte Umfeld alles für den täglichen Bedarf.
Durch den Autobahnanschluss an die A1 ist das Hamburger Stadtzentrum schnell erreichbar. Außerdem bietet die Eingliederung in das Verkehrsnetz des HVV mit drei Buslinien auch die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu gelangen. Die nächste Busstation ist in ca. 8 Minuten fußläufig erreichbar. Von dort gelangen Sie mit dem Bus direkt bis zur Station der U1. Insgesamt benötigen Sie ca. 40 Minuten Wegzeit bis zum Hamburger Hauptbahnhof.
Die Gemeinde Barsbüttel im Kreis Stormarn liegt unmittelbar an der östlichen Landesgrenze von Hamburg. Gefühlt gehört hier alles noch zu Hamburg und neben der guten Infrastruktur und den kurzen Fahrtzeiten ins Stadtzentrum trägt auch das schnell zu erreichende Industriegebiet an der Bundesautobahn 1 mit seinem vielfältigen Angebot dazu bei, Barsbüttel zu einem attraktiven und begehrten Wohnort zu machen. Diese Attraktivität wird belegt durch die stetig steigenden Einwohnerzahlen.
Durch den Ort, der sich seinem dörflichen Charakter bewahren konnte, fließt der Bach Barsbek. Das Bildungsangebot ist mit zwei Grundschulen, einer Gemeinschaftsschule mit Oberstufe, einer Volkshochschule und einer privaten Musikschule vielfältig. Die größte kulturelle Veranstaltung ist das jährlich im August stattfindende Sommerfest der Vereine und Verbände. Außerdem organisiert die Freiwillige Feuerwehr jedes Jahr ein großes Faschingsfest mit Kinderfasching. Jede Woche findet Dienstags und Freitags ein Wochenmarkt statt. Neben mehreren Supermärkten, Banken und einer Apotheke bietet Ihnen das direkte Umfeld alles für den täglichen Bedarf.
Durch den Autobahnanschluss an die A1 ist das Hamburger Stadtzentrum schnell erreichbar. Außerdem bietet die Eingliederung in das Verkehrsnetz des HVV mit drei Buslinien auch die Möglichkeit, mit öffentlichen Verkehrsmitteln in die Stadt zu gelangen. Die nächste Busstation ist in ca. 8 Minuten fußläufig erreichbar. Von dort gelangen Sie mit dem Bus direkt bis zur Station der U1. Insgesamt benötigen Sie ca. 40 Minuten Wegzeit bis zum Hamburger Hauptbahnhof.