Das junge Mehrfamilienhaus wurde 1998/1999 am nördlichen Ortseingang von Wedel erbaut und liegt in einem gewachsenen Wohnumfeld .
Die Wohnung erstreckt sich über die zweite und dritte Etage und überzeugt durch ihr lichtdurchflutetes Ambiente und...
mehr lesen
Das junge Mehrfamilienhaus wurde 1998/1999 am nördlichen Ortseingang von Wedel erbaut und liegt in einem gewachsenen Wohnumfeld .
Die Wohnung erstreckt sich über die zweite und dritte Etage und überzeugt durch ihr lichtdurchflutetes Ambiente und ihren charmanten Charakter.
In der unteren Ebene empfängt Sie ein heller Flur mit Platz für eine Garderobe. Von hier gelangen Sie in das rund 30 m² große Wohnzimmer mit Zugang zum sonnigen Balkon in Westausrichtung. Die moderne Wohnküche mit weißen Lackfronten fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und bietet neben einer praktischen Speisekammer in der Dachschräge ausreichend Platz für einen Esstisch vor dem gemütlichen Gaubenfenster. Ein hell gefliestes Wannenbad mit WM-Anschluss komplettiert diese Wohnebene.
Über die Treppe erreichen Sie die obere Etage, in der sich ein Schlafzimmer mit Einbauschrank und Gaubenfenster, ein Büro sowie ein halbes, durch eine Leichtbauwand abgetrenntes Zimmer befinden. Auch ein zweites, ebenfalls hell gefliestes Duschbad steht hier zur Verfügung.
Ein über eine Einschubtreppe erreichbare Spitzboden bietet zusätzlichen Stauraum und erweitert das Platzangebot der Wohnung auf praktische Weise. Zur Wohnung gehört außerdem ein Kellerraum, der für weiteren Stauraum sorgt.
Ein Tiefgaragenstellplatz ist für 15.000 € im Kaufpreis bereits enthalten.
Hinweis zum Energieausweis: Seit Ende 2024 verfügt das Gebäude über eine neue Hybrid-Heizungsanlage bestehend aus Gas-Brennwertfeuerstätte und Luft-Wasser-Wärmepumpe. Da für einen neuen Energieausweis die letzten drei Jahresverbräuche benötigt werden, kann ein Ausweis, der die neue Heizungsanlage beinhaltet, erst 2028 erstellt werden. Bis dahin behält der bestehende Energieausweis seine Gültigkeit.
Das monatliche Hausgeld beträgt 247 €, zzgl. einer Zuführung zur Instandhaltungsrücklage in Höhe von 45,49 €.
DIE HIGHLIGHTS: Helle Räume, ein individueller Grundriss, zwei Bäder, ein Balkon in Westausrichtung, ein zusätzlicher Spitzboden sowie ein Tiefgaragenstellplatz, durchdachte Raumaufteilung über zwei Etagen
Das junge Mehrfamilienhaus wurde 1998/1999 am nördlichen Ortseingang von Wedel erbaut und liegt in einem gewachsenen Wohnumfeld .
Die Wohnung erstreckt sich über die zweite und dritte Etage und überzeugt durch ihr lichtdurchflutetes Ambiente und ihren charmanten Charakter.
In der unteren Ebene empfängt Sie ein heller Flur mit Platz für eine Garderobe. Von hier gelangen Sie in das rund 30 m² große Wohnzimmer mit Zugang zum sonnigen Balkon in Westausrichtung. Die moderne Wohnküche mit weißen Lackfronten fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und bietet neben einer praktischen Speisekammer in der Dachschräge ausreichend Platz für einen Esstisch vor dem gemütlichen Gaubenfenster. Ein hell gefliestes Wannenbad mit WM-Anschluss komplettiert diese Wohnebene.
Über die Treppe erreichen Sie die obere Etage, in der sich ein Schlafzimmer mit Einbauschrank und Gaubenfenster, ein Büro sowie ein halbes, durch eine Leichtbauwand abgetrenntes Zimmer befinden. Auch ein zweites, ebenfalls hell gefliestes Duschbad steht hier zur Verfügung.
Ein über eine Einschubtreppe erreichbare Spitzboden bietet zusätzlichen Stauraum und erweitert das Platzangebot der Wohnung auf praktische Weise. Zur Wohnung gehört außerdem ein Kellerraum, der für weiteren Stauraum sorgt.
Ein Tiefgaragenstellplatz ist für 15.000 € im Kaufpreis bereits enthalten.
Hinweis zum Energieausweis: Seit Ende 2024 verfügt das Gebäude über eine neue Hybrid-Heizungsanlage bestehend aus Gas-Brennwertfeuerstätte und Luft-Wasser-Wärmepumpe. Da für einen neuen Energieausweis die letzten drei Jahresverbräuche benötigt werden, kann ein Ausweis, der die neue Heizungsanlage beinhaltet, erst 2028 erstellt werden. Bis dahin behält der bestehende Energieausweis seine Gültigkeit.
Das monatliche Hausgeld beträgt 247 €, zzgl. einer Zuführung zur Instandhaltungsrücklage in Höhe von 45,49 €.
DIE HIGHLIGHTS: Helle Räume, ein individueller Grundriss, zwei Bäder, ein Balkon in Westausrichtung, ein zusätzlicher Spitzboden sowie ein Tiefgaragenstellplatz, durchdachte Raumaufteilung über zwei Etagen
Kosten
Kaufpreis
365.000 €
Hausgeld pro Monat
247 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Maisonette
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Kauf
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1998
Zimmer
3,5
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
2
Balkon
1.00
Anzahl Parkflächen
1
Wohnfläche (ca.)
91,58 m²
Etage
2
Anzahl Stellplätze
1
Tiefgarage
1
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Energieausweis
Energieverbrauchsausweis
Endenergieverbrauch
70,6 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1998
Energiepass gültig bis
07.10.2029
Energieeffizienzklasse
B
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweis-Text
Energieausweis liegt bei Besichtigung vor.
Ausstattung
Dachboden
Keller
Balkon
Lage
Die Stadt Wedel im Kreis Pinneberg hat ca. 34.500 Einwohner und liegt an der Elbe, direkt an Hamburg angrenzend. Der Wedeler S-Bahnhof ist nur wenige Minuten mit dem Fahrrad entfernt und bietet die Anbindung an Hamburgs Innenstadt, ohne Umzusteigen....
mehr lesen
Die Stadt Wedel im Kreis Pinneberg hat ca. 34.500 Einwohner und liegt an der Elbe, direkt an Hamburg angrenzend. Der Wedeler S-Bahnhof ist nur wenige Minuten mit dem Fahrrad entfernt und bietet die Anbindung an Hamburgs Innenstadt, ohne Umzusteigen. Mehrere Bushaltestellen befinden sich im direkten Umkreis der Wohnung.
Durch das Leben an der Elbe bietet der Ort reichlich Sport- und Naherholungsgebiete. Besonders beliebt sind die Elbmarsch und der Elbhöhenwanderweg mit reizvollem Blick auf die Schiffe. Ebenso die Holmer Sandberge und der Rissener Wald (Klövensteen) in der nahegelegenen Umgebung, die zu langen Spaziergängen einladen.
Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen inklusive Gymnasium sowie die Fachhochschule sind gut erreichbar. Alle Einkäufe können im fußläufig zu erreichenden Einkaufscenter am Marienhof erledigt werden. Ärzte und Apotheken sind ebenfalls in nächster Nähe. Hotels, Gaststätten und Restaurants runden das Bild ab. Das ganze Jahr über bereichern viele kulturelle Veranstaltungen das Stadtleben.
Die Stadt Wedel im Kreis Pinneberg hat ca. 34.500 Einwohner und liegt an der Elbe, direkt an Hamburg angrenzend. Der Wedeler S-Bahnhof ist nur wenige Minuten mit dem Fahrrad entfernt und bietet die Anbindung an Hamburgs Innenstadt, ohne Umzusteigen. Mehrere Bushaltestellen befinden sich im direkten Umkreis der Wohnung.
Durch das Leben an der Elbe bietet der Ort reichlich Sport- und Naherholungsgebiete. Besonders beliebt sind die Elbmarsch und der Elbhöhenwanderweg mit reizvollem Blick auf die Schiffe. Ebenso die Holmer Sandberge und der Rissener Wald (Klövensteen) in der nahegelegenen Umgebung, die zu langen Spaziergängen einladen.
Kitas, Grundschulen, weiterführende Schulen inklusive Gymnasium sowie die Fachhochschule sind gut erreichbar. Alle Einkäufe können im fußläufig zu erreichenden Einkaufscenter am Marienhof erledigt werden. Ärzte und Apotheken sind ebenfalls in nächster Nähe. Hotels, Gaststätten und Restaurants runden das Bild ab. Das ganze Jahr über bereichern viele kulturelle Veranstaltungen das Stadtleben.
Wedel Schleswig-Holstein Deutschland (22880)
Die genaue Anschrift erfahren Sie vom Anbieter
Sonstiges
Gerne lassen wir Ihnen unser Exposé mit weiteren Informationen und Bildern zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Exposéanfrage über das Kontaktformular.
Wir bitten um Verständnis, dass wir E-Mail Anfragen nur bearbeiten können, die Angaben zu Name,...
mehr lesen
Gerne lassen wir Ihnen unser Exposé mit weiteren Informationen und Bildern zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Exposéanfrage über das Kontaktformular.
Wir bitten um Verständnis, dass wir E-Mail Anfragen nur bearbeiten können, die Angaben zu Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten. Vielen Dank!
Der Exposéversand erfolgt werktags innerhalb von 12 Stunden. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit keine E-Mail von uns erhalten haben, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen.
Gerne lassen wir Ihnen unser Exposé mit weiteren Informationen und Bildern zukommen. Wir freuen uns auf Ihre Exposéanfrage über das Kontaktformular.
Wir bitten um Verständnis, dass wir E-Mail Anfragen nur bearbeiten können, die Angaben zu Name, Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer enthalten. Vielen Dank!
Der Exposéversand erfolgt werktags innerhalb von 12 Stunden. Sollten Sie innerhalb dieser Zeit keine E-Mail von uns erhalten haben, kontrollieren Sie bitte Ihren Spam-Ordner.
Grundrisse sind nicht maßstabsgerecht. Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Gewähr übernommen.