Mit seinen ca. 34.500 Einwohnern ist Wedel traumhaft an der Elbe gelegen und zählt nicht von ungefähr zu den fünf teuersten Wohnorten im Hamburger Umland. So gelingt es Wedel auf unnachahmliche Weise, nicht nur das urbane Leben der Hansestadt Hamburg...
mehr lesen
Mit seinen ca. 34.500 Einwohnern ist Wedel traumhaft an der Elbe gelegen und zählt nicht von ungefähr zu den fünf teuersten Wohnorten im Hamburger Umland. So gelingt es Wedel auf unnachahmliche Weise, nicht nur das urbane Leben der Hansestadt Hamburg mit der Ruhe des ländlichen Schleswig-Holsteins, sondern darüber hinaus auch noch Tradition und Moderne miteinander in Einklang zu bringen.
Ihre neue Bürofläche befindet sich lediglich ca. 1 km von der Elbe entfernt und liegt nur wenige hundert Meter hinter der Landesgrenze zu Hamburg. Das schöne Tinsdal mit dem Leuchtturm Rissen (Oberfeuer) liegt darüber hinaus quasi vor der eigenen Bürotür und mit dem PKW sind es bis zum Elbstrand Wittenbergen gerade einmal ca. 5 Fahrminuten.
Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut: Die Bushaltestelle "Tinsdaler Weg" befindet sich direkt vor Ihrer Tür und stellt eine schnelle Verbindung zur S-Bahn-Station Wedel dar, mit der sie direkt in die Hamburger Innenstadt gelangen. Ergänzend stehen mehrere Buslinien zur Verfügung, die das Umland und die angrenzenden Stadtteile bedienen. Die nächstgelegene größere Einkaufsmöglichkeit ist der Edeka Volker Klein und befindet sich in ca. 1,5 km Entfernung.
Grundsätzlich ist Wedel infrastrukturell bestens erschlossen und in den beliebten Hamburger Stadtteil Blankenese, sind es lediglich ca. 4 km. Die Kombination aus kleinstädtischem Flair und guter Anbindung an die Hamburger Metropolregion sowie das Umland macht diesen Standort besonders attraktiv.
Mit seinen ca. 34.500 Einwohnern ist Wedel traumhaft an der Elbe gelegen und zählt nicht von ungefähr zu den fünf teuersten Wohnorten im Hamburger Umland. So gelingt es Wedel auf unnachahmliche Weise, nicht nur das urbane Leben der Hansestadt Hamburg mit der Ruhe des ländlichen Schleswig-Holsteins, sondern darüber hinaus auch noch Tradition und Moderne miteinander in Einklang zu bringen.
Ihre neue Bürofläche befindet sich lediglich ca. 1 km von der Elbe entfernt und liegt nur wenige hundert Meter hinter der Landesgrenze zu Hamburg. Das schöne Tinsdal mit dem Leuchtturm Rissen (Oberfeuer) liegt darüber hinaus quasi vor der eigenen Bürotür und mit dem PKW sind es bis zum Elbstrand Wittenbergen gerade einmal ca. 5 Fahrminuten.
Auch die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut: Die Bushaltestelle "Tinsdaler Weg" befindet sich direkt vor Ihrer Tür und stellt eine schnelle Verbindung zur S-Bahn-Station Wedel dar, mit der sie direkt in die Hamburger Innenstadt gelangen. Ergänzend stehen mehrere Buslinien zur Verfügung, die das Umland und die angrenzenden Stadtteile bedienen. Die nächstgelegene größere Einkaufsmöglichkeit ist der Edeka Volker Klein und befindet sich in ca. 1,5 km Entfernung.
Grundsätzlich ist Wedel infrastrukturell bestens erschlossen und in den beliebten Hamburger Stadtteil Blankenese, sind es lediglich ca. 4 km. Die Kombination aus kleinstädtischem Flair und guter Anbindung an die Hamburger Metropolregion sowie das Umland macht diesen Standort besonders attraktiv.