Erdgeschoss
- ein ca. 23 m² großer Wohn-/Essbereich mit Zugang auf die teilüberdachte Terrasse
- Küchenraum mit Anschlüssen
- teilweise erneuertes Gäste-WC
- Eingangsbereich/Diele mit Garderobennische
Obergeschoss
- Zimmer 1, ca. 14 m² groß
- Zimmer 2,...
mehr lesen
Erdgeschoss
- ein ca. 23 m² großer Wohn-/Essbereich mit Zugang auf die teilüberdachte Terrasse
- Küchenraum mit Anschlüssen
- teilweise erneuertes Gäste-WC
- Eingangsbereich/Diele mit Garderobennische
Obergeschoss
- Zimmer 1, ca. 14 m² groß
- Zimmer 2, ca. 8,5 m² groß
- Zimmer 3, ca. 10 m² groß
- ein helles Wannenbad mit Außenfenster, weiß gefliest
Vollkeller
- ein großer Raum mit Außenzugang
- Waschküche mit Waschbecken und Waschmaschinenanschluss
- ein weiterer Abstellraum
Die Kosten, welche die Allgemeinheit der Wohngemeinschaft der Anlage betreffen, u.a. die Reparatur u. Wartung an den zur Garten- und Wegeentwässerung dienenden Einläufe und Entwässerungsanlagen, Siel, Instandsetzungen, Winterdienst der umlaufenden Bürgersteige etc., werden gemeinschaftlich mit 1/39 getragen. Somit fallen ein mtl. Wohngeld i.H.v. € 80,- und eine Heizkostenvorauszahlung von € 83,- an (insgesamt € 163,-/mtl.).
Sonstiges:
- pflegeleicht angelegter Garten mit Gartentörchen und damit zweitem Zugang zum Haus
- ein Vorgarten kann nach eigenen Wünschen angelegt werden
- 2020 erfolgte nach Sanierung der Schmutz- bzw. Mischwassergrundleitungen die Dichtigkeitsprüfung
Erdgeschoss
- ein ca. 23 m² großer Wohn-/Essbereich mit Zugang auf die teilüberdachte Terrasse
- Küchenraum mit Anschlüssen
- teilweise erneuertes Gäste-WC
- Eingangsbereich/Diele mit Garderobennische
Obergeschoss
- Zimmer 1, ca. 14 m² groß
- Zimmer 2, ca. 8,5 m² groß
- Zimmer 3, ca. 10 m² groß
- ein helles Wannenbad mit Außenfenster, weiß gefliest
Vollkeller
- ein großer Raum mit Außenzugang
- Waschküche mit Waschbecken und Waschmaschinenanschluss
- ein weiterer Abstellraum
Die Kosten, welche die Allgemeinheit der Wohngemeinschaft der Anlage betreffen, u.a. die Reparatur u. Wartung an den zur Garten- und Wegeentwässerung dienenden Einläufe und Entwässerungsanlagen, Siel, Instandsetzungen, Winterdienst der umlaufenden Bürgersteige etc., werden gemeinschaftlich mit 1/39 getragen. Somit fallen ein mtl. Wohngeld i.H.v. € 80,- und eine Heizkostenvorauszahlung von € 83,- an (insgesamt € 163,-/mtl.).
Sonstiges:
- pflegeleicht angelegter Garten mit Gartentörchen und damit zweitem Zugang zum Haus
- ein Vorgarten kann nach eigenen Wünschen angelegt werden
- 2020 erfolgte nach Sanierung der Schmutz- bzw. Mischwassergrundleitungen die Dichtigkeitsprüfung