Entlang der Luruper Hauptstraße spürt man, dass dieser geschichtsträchtige Stadtteil im Wandel begriffen ist. Neue Wohnquartiere entstehen auf beiden Seiten und die Straße wird sich als lebenswerter öffentlicher Raum neu erfinden.
Die alte,...
mehr lesen
Entlang der Luruper Hauptstraße spürt man, dass dieser geschichtsträchtige Stadtteil im Wandel begriffen ist. Neue Wohnquartiere entstehen auf beiden Seiten und die Straße wird sich als lebenswerter öffentlicher Raum neu erfinden.
Die alte, denkmalgeschützte Dorfschule hat ein neues Reetdach bekommen, das benachbarte Einkaufszentrum am Eckhofplatz wurde mit vielen modernen Läden, Restaurants und Cafés wieder eröffnet. Zusätzlich finden sich viele kleine inhabergeführte Läden, Postämter, Sozialstationen und Arztpraxen entlang der Straße.
Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut. Verschiedene Buslinien verbinden Lurup mit Stadtteilen innerhalb Hamburgs und Orten in Schleswig-Holstein wie beispielsweise Schenefeld mit seinem Einkaufszentrum.
Entlang der Luruper Hauptstraße spürt man, dass dieser geschichtsträchtige Stadtteil im Wandel begriffen ist. Neue Wohnquartiere entstehen auf beiden Seiten und die Straße wird sich als lebenswerter öffentlicher Raum neu erfinden.
Die alte, denkmalgeschützte Dorfschule hat ein neues Reetdach bekommen, das benachbarte Einkaufszentrum am Eckhofplatz wurde mit vielen modernen Läden, Restaurants und Cafés wieder eröffnet. Zusätzlich finden sich viele kleine inhabergeführte Läden, Postämter, Sozialstationen und Arztpraxen entlang der Straße.
Die Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz ist gut. Verschiedene Buslinien verbinden Lurup mit Stadtteilen innerhalb Hamburgs und Orten in Schleswig-Holstein wie beispielsweise Schenefeld mit seinem Einkaufszentrum.