Attraktive Gewerbefläche im ehem. Klinikgebäude
Das Vermietungsobjekt liegt in einem Gebäudekomplex aus vier miteinander verbundenen Gebäuden. Drei davon werden als Seniorenwohnanlage unter dem hamburgweit bekannten Namen Albertinen-Haus genutzt. Im...
mehr lesen
Attraktive Gewerbefläche im ehem. Klinikgebäude
Das Vermietungsobjekt liegt in einem Gebäudekomplex aus vier miteinander verbundenen Gebäuden. Drei davon werden als Seniorenwohnanlage unter dem hamburgweit bekannten Namen Albertinen-Haus genutzt. Im vierten Gebäude (Klinikgebäude), welches ursprünglich als geriatrische Klinik genutzt wurde, befinden sich die zur Vermietung stehenden Räumlichkeiten.
Zugang & Umgebung
Das Gebäude wird über eine einladende Empfangszone mit Pförtnerloge betreten. Durch das großzügige Eingangsportal gelangen Sie direkt in das Herzstück des Komplexes, mit Anbindung an eine moderne Cafeteria, einen Friseursalon und weitere Serviceeinrichtungen. Die Infrastruktur vor Ort ist durchdacht und nutzerfreundlich:
•Breite großzügige Flure mit klaren Richtungsangaben
•Elektronische Eingangstüren
•Mehrere Treppenhäuser sowie Fahrstuhl und Lastenlift
•Eigene kostenfreie Parkplätze direkt am Gebäude
•Zusätzlicher Zugang über den ehemaligen Klinikeingang möglich
Neben den Gewerbeflächen befinden sich im Gebäude u. a. Büros, Appartements für Schüler und Studenten der Immanuel Albertinen Diakonie, ein Schwimmbad sowie verschiedene therapeutische Einrichtungen.
Die zu vermietenden Gewerbeflächen – vielseitig nutzbar & optimal strukturiert
Im 1. Obergeschoss dieses ehemaligen Klinikgebäudes befindet sich ein separat zugänglicher Bereich, der insgesamt 17 großflächige und flexibel nutzbare Räume umfasst. Die Raumaufteilungen sind klar gegliedert und bieten vielfältige Nutzungsoptionen – sei es für therapeutische Einrichtungen, Bürogemeinschaften oder moderne Arbeitskonzepte. Alle Räume überzeugen durch ihre Offenheit, ihre angenehme Raumtiefe sowie durch die großzügigen Fensterfronten, die für eine natürliche Belichtung mit viel Tageslicht sorgen und ein positives, freundliches Raumklima schaffen. Manche Räume haben ein Balkon, welcher zum Durchatmen einlädt – mit ausreichend Platz für Sitzgelegenheiten, entspannte Pausen oder kollegiale Gespräche. Der Blick ins Grüne schafft eine ruhige, inspirierende Atmosphäre. Der gesamte Bereich ist klar strukturiert und verfügt über zwei langläufige, breite Hauptflure, die eine angenehme Bewegungsfreiheit ermöglichen und für eine übersichtliche Orientierung innerhalb des Geschosses sorgen. Die Flure sind hell, breit und mit Handläufen für mehr Sicherheit ausgestattet. Drei Treppenhäuser gewährleisten eine komfortable vertikale Erschließung des Bereichs und bieten auch bei mehreren Parteien oder Besuchern eine reibungslose Erreichbarkeit. Zusätzlich stehen zwölf ausgestattete WCs zur Verfügung, die strategisch im gesamten Bereich verteilt und sowohl vom Flur als auch von den Räumen aus schnell zugänglich sind. Die besonderen Highlights sind die zentral gelegenen Nutzflächen, die von bereits vorhandenen Küchen- und Abstellräumen umgeben sind, welche den Mietern zur Nutzung zur Verfügung stehen. Die zentrale Küche ist von beiden Hauptfluren aus erreichbar – ideal für Pausenbereiche, Besprechungen oder die Versorgung mehrerer Einheiten. Neben den klassischen WCs sind auch moderne Duschanlagen integriert – perfekt für eine schnelle Erfrischung nach körperlicher Arbeit. Zusätzlich befindet sich auf der Etage ein Duschraum, der ebenfalls benutzt werden darf. Auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität finden hier optimale Bedingungen, die Sanitärbereiche sind entsprechend ausgestattet. Ebenso befinden sich Abstellräume sowie Lagerräume zur Unterbringung von Materialien zur Verfügung. Ein separater Raum für Putzmaterial, Mülltrennung und Reinigung steht ebenfalls zur Verfügung – inklusive eigener Dusche. Alle Räume profitieren von großflächigen Fensterfronten, die eine natürliche Belichtung mit viel Tageslicht ermöglichen. Diese helle, freundliche Atmosphäre fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Produktivität. Ob konzentriertes Arbeiten, therapeutische Sitzungen oder kreative Projekte – hier entsteht Raum mit Qualität und Charakter.
Attraktive Gewerbefläche im ehem. Klinikgebäude
Das Vermietungsobjekt liegt in einem Gebäudekomplex aus vier miteinander verbundenen Gebäuden. Drei davon werden als Seniorenwohnanlage unter dem hamburgweit bekannten Namen Albertinen-Haus genutzt. Im vierten Gebäude (Klinikgebäude), welches ursprünglich als geriatrische Klinik genutzt wurde, befinden sich die zur Vermietung stehenden Räumlichkeiten.
Zugang & Umgebung
Das Gebäude wird über eine einladende Empfangszone mit Pförtnerloge betreten. Durch das großzügige Eingangsportal gelangen Sie direkt in das Herzstück des Komplexes, mit Anbindung an eine moderne Cafeteria, einen Friseursalon und weitere Serviceeinrichtungen. Die Infrastruktur vor Ort ist durchdacht und nutzerfreundlich:
•Breite großzügige Flure mit klaren Richtungsangaben
•Elektronische Eingangstüren
•Mehrere Treppenhäuser sowie Fahrstuhl und Lastenlift
•Eigene kostenfreie Parkplätze direkt am Gebäude
•Zusätzlicher Zugang über den ehemaligen Klinikeingang möglich
Neben den Gewerbeflächen befinden sich im Gebäude u. a. Büros, Appartements für Schüler und Studenten der Immanuel Albertinen Diakonie, ein Schwimmbad sowie verschiedene therapeutische Einrichtungen.
Die zu vermietenden Gewerbeflächen – vielseitig nutzbar & optimal strukturiert
Im 1. Obergeschoss dieses ehemaligen Klinikgebäudes befindet sich ein separat zugänglicher Bereich, der insgesamt 17 großflächige und flexibel nutzbare Räume umfasst. Die Raumaufteilungen sind klar gegliedert und bieten vielfältige Nutzungsoptionen – sei es für therapeutische Einrichtungen, Bürogemeinschaften oder moderne Arbeitskonzepte. Alle Räume überzeugen durch ihre Offenheit, ihre angenehme Raumtiefe sowie durch die großzügigen Fensterfronten, die für eine natürliche Belichtung mit viel Tageslicht sorgen und ein positives, freundliches Raumklima schaffen. Manche Räume haben ein Balkon, welcher zum Durchatmen einlädt – mit ausreichend Platz für Sitzgelegenheiten, entspannte Pausen oder kollegiale Gespräche. Der Blick ins Grüne schafft eine ruhige, inspirierende Atmosphäre. Der gesamte Bereich ist klar strukturiert und verfügt über zwei langläufige, breite Hauptflure, die eine angenehme Bewegungsfreiheit ermöglichen und für eine übersichtliche Orientierung innerhalb des Geschosses sorgen. Die Flure sind hell, breit und mit Handläufen für mehr Sicherheit ausgestattet. Drei Treppenhäuser gewährleisten eine komfortable vertikale Erschließung des Bereichs und bieten auch bei mehreren Parteien oder Besuchern eine reibungslose Erreichbarkeit. Zusätzlich stehen zwölf ausgestattete WCs zur Verfügung, die strategisch im gesamten Bereich verteilt und sowohl vom Flur als auch von den Räumen aus schnell zugänglich sind. Die besonderen Highlights sind die zentral gelegenen Nutzflächen, die von bereits vorhandenen Küchen- und Abstellräumen umgeben sind, welche den Mietern zur Nutzung zur Verfügung stehen. Die zentrale Küche ist von beiden Hauptfluren aus erreichbar – ideal für Pausenbereiche, Besprechungen oder die Versorgung mehrerer Einheiten. Neben den klassischen WCs sind auch moderne Duschanlagen integriert – perfekt für eine schnelle Erfrischung nach körperlicher Arbeit. Zusätzlich befindet sich auf der Etage ein Duschraum, der ebenfalls benutzt werden darf. Auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität finden hier optimale Bedingungen, die Sanitärbereiche sind entsprechend ausgestattet. Ebenso befinden sich Abstellräume sowie Lagerräume zur Unterbringung von Materialien zur Verfügung. Ein separater Raum für Putzmaterial, Mülltrennung und Reinigung steht ebenfalls zur Verfügung – inklusive eigener Dusche. Alle Räume profitieren von großflächigen Fensterfronten, die eine natürliche Belichtung mit viel Tageslicht ermöglichen. Diese helle, freundliche Atmosphäre fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Produktivität. Ob konzentriertes Arbeiten, therapeutische Sitzungen oder kreative Projekte – hier entsteht Raum mit Qualität und Charakter.