Langenhorn, das lange Horn oder der langgezogene Wald, liegt im Norden von Hamburg an der Grenze zu Schleswig-Holstein und bietet grünes, ruhiges und dennoch zentrales Wohnen. Der weitläufige Stadtteil wird zurzeit von ca. 49.000 Einwohnern bewohnt.
...
mehr lesen
Langenhorn, das lange Horn oder der langgezogene Wald, liegt im Norden von Hamburg an der Grenze zu Schleswig-Holstein und bietet grünes, ruhiges und dennoch zentrales Wohnen. Der weitläufige Stadtteil wird zurzeit von ca. 49.000 Einwohnern bewohnt.
Öffentliche Einrichtungen, Ärzte, Banken, Schulen wie z. B. Gesamtschule Am Heidberg, Gymnasium Heidberg, Fritz-Schumacher-Schule, Katharina-von-Siena-Schule katholische Grundschule, Eberhofweg, Schule Krohnstieg, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind am Langenhorner Markt gegeben.
Der öffentliche Personennahverkehr in Form der U-Bahnlinie U1 Kiwittsmoor und diverse Buslinien sind schnell zu erreichen. In die Hamburger Innenstadt sind es mit dem Auto ca. 25 Minuten; mit der U-Bahn benötigt man etwa dieselbe Zeit. Naherholungsgebiete bieten unter anderem das Raakmoor, das im Osten von Langenhorn liegt oder auch die vielen Grüngebiete. Sportvereine (SC Alstertal/Langenhorn, Hamburger Turnerbund von 1862) etc. sind natürlich auch vorhanden. Ein Highlight ist das Naturschwimmbad an der U-Bahn-Haltestelle Kiwittsmoor.
Der Hamburger Flughafen im benachbarten Fuhlsbüttel ist nur ca. 10 Minuten entfernt. Zur Autobahn (BAB7) und A23 gelangt man ebenfalls in auch nur ca. 15 Minuten. Eine Hauptverkehrsachse - der Ring 3 - liegt nur ca. 5 Minuten entfernt. Die Nähe zum Klinikum Nord (Ochsenzoll/Heidberg) ist ein weiterer Vorteil dieser grünen und zentralen Lage.
Langenhorn, das lange Horn oder der langgezogene Wald, liegt im Norden von Hamburg an der Grenze zu Schleswig-Holstein und bietet grünes, ruhiges und dennoch zentrales Wohnen. Der weitläufige Stadtteil wird zurzeit von ca. 49.000 Einwohnern bewohnt.
Öffentliche Einrichtungen, Ärzte, Banken, Schulen wie z. B. Gesamtschule Am Heidberg, Gymnasium Heidberg, Fritz-Schumacher-Schule, Katharina-von-Siena-Schule katholische Grundschule, Eberhofweg, Schule Krohnstieg, Kindergärten und Einkaufsmöglichkeiten sind am Langenhorner Markt gegeben.
Der öffentliche Personennahverkehr in Form der U-Bahnlinie U1 Kiwittsmoor und diverse Buslinien sind schnell zu erreichen. In die Hamburger Innenstadt sind es mit dem Auto ca. 25 Minuten; mit der U-Bahn benötigt man etwa dieselbe Zeit. Naherholungsgebiete bieten unter anderem das Raakmoor, das im Osten von Langenhorn liegt oder auch die vielen Grüngebiete. Sportvereine (SC Alstertal/Langenhorn, Hamburger Turnerbund von 1862) etc. sind natürlich auch vorhanden. Ein Highlight ist das Naturschwimmbad an der U-Bahn-Haltestelle Kiwittsmoor.
Der Hamburger Flughafen im benachbarten Fuhlsbüttel ist nur ca. 10 Minuten entfernt. Zur Autobahn (BAB7) und A23 gelangt man ebenfalls in auch nur ca. 15 Minuten. Eine Hauptverkehrsachse - der Ring 3 - liegt nur ca. 5 Minuten entfernt. Die Nähe zum Klinikum Nord (Ochsenzoll/Heidberg) ist ein weiterer Vorteil dieser grünen und zentralen Lage.