Das Grundstück befindet sich in ruhiger Wohnlage im Hamburger Stadtteil Langenhorn im Bezirk Hamburg-Nord. Die Straße "Auf dem Felde" zeichnet sich durch ihren gepflegten Charakter und ihre geringe Verkehrsbelastung aus. Es handelt sich um eine...
mehr lesen
Das Grundstück befindet sich in ruhiger Wohnlage im Hamburger Stadtteil Langenhorn im Bezirk Hamburg-Nord. Die Straße "Auf dem Felde" zeichnet sich durch ihren gepflegten Charakter und ihre geringe Verkehrsbelastung aus. Es handelt sich um eine typische Anliegerstraße in einem etablierten Wohngebiet mit vorwiegend ein- bis zweigeschossiger Bebauung, bestehend aus Einfamilien- und kleineren Mehrfamilienhäusern. Die Nachbarschaft wirkt familienfreundlich, grün und stadtteiltypisch aufgelockert bebaut.
Die Infrastruktur ist gut ausgebaut: Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Bäcker und Apotheken befinden sich in kurzer Entfernung. In der Umgebung gibt es mehrere Kitas, Grundschulen sowie weiterführende Schulen, was die Lage besonders für Familien attraktiv macht. Auch ärztliche Versorgungseinrichtungen sind gut erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr komfortabel: Die U-Bahn-Stationen Langenhorn Markt oder Fuhlsbüttel Nord in fußläufiger Entfernung oder nur wenige Fahrminuten entfernt. Von dort aus ist die Hamburger Innenstadt in etwa 25 bis 30 Minuten erreichbar. Darüber hinaus verkehren mehrere Buslinien in der näheren Umgebung. Auch die Anbindung an das überregionale Straßennetz ist durch die Nähe zur B433 und zur A7 hervorragend gewährleistet.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten sich im nahegelegenen Raakmoor-Naturschutzgebiet sowie im Stadtpark Norderstedt. Diese laden zu Spaziergängen, Sport und Naturerlebnissen ein. Diverse Sportvereine, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen runden das Angebot ab.
Die Wohnqualität in dieser Lage ist als hoch einzuschätzen. Die ruhige Umgebung, das grüne Umfeld und die gute Infrastruktur schaffen ein attraktives Wohnumfeld mit gleichzeitig guter Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt. Aufgrund der gewachsenen Nachbarschaft und der Nähe zu Naturflächen ist auch eine nachhaltige Wertentwicklung des Grundstücks zu erwarten.
Das Grundstück befindet sich in ruhiger Wohnlage im Hamburger Stadtteil Langenhorn im Bezirk Hamburg-Nord. Die Straße "Auf dem Felde" zeichnet sich durch ihren gepflegten Charakter und ihre geringe Verkehrsbelastung aus. Es handelt sich um eine typische Anliegerstraße in einem etablierten Wohngebiet mit vorwiegend ein- bis zweigeschossiger Bebauung, bestehend aus Einfamilien- und kleineren Mehrfamilienhäusern. Die Nachbarschaft wirkt familienfreundlich, grün und stadtteiltypisch aufgelockert bebaut.
Die Infrastruktur ist gut ausgebaut: Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs wie Supermärkte, Bäcker und Apotheken befinden sich in kurzer Entfernung. In der Umgebung gibt es mehrere Kitas, Grundschulen sowie weiterführende Schulen, was die Lage besonders für Familien attraktiv macht. Auch ärztliche Versorgungseinrichtungen sind gut erreichbar.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist sehr komfortabel: Die U-Bahn-Stationen Langenhorn Markt oder Fuhlsbüttel Nord in fußläufiger Entfernung oder nur wenige Fahrminuten entfernt. Von dort aus ist die Hamburger Innenstadt in etwa 25 bis 30 Minuten erreichbar. Darüber hinaus verkehren mehrere Buslinien in der näheren Umgebung. Auch die Anbindung an das überregionale Straßennetz ist durch die Nähe zur B433 und zur A7 hervorragend gewährleistet.
Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bieten sich im nahegelegenen Raakmoor-Naturschutzgebiet sowie im Stadtpark Norderstedt. Diese laden zu Spaziergängen, Sport und Naturerlebnissen ein. Diverse Sportvereine, Spielplätze und Freizeiteinrichtungen runden das Angebot ab.
Die Wohnqualität in dieser Lage ist als hoch einzuschätzen. Die ruhige Umgebung, das grüne Umfeld und die gute Infrastruktur schaffen ein attraktives Wohnumfeld mit gleichzeitig guter Erreichbarkeit der Hamburger Innenstadt. Aufgrund der gewachsenen Nachbarschaft und der Nähe zu Naturflächen ist auch eine nachhaltige Wertentwicklung des Grundstücks zu erwarten.