Die charmante Wohnanlage aus dem Jahr 1954 besticht durch ihre gepflegte Erscheinung und eine ruhige, zugleich zentrale Lage. An den Adressen Mildestieg 4–10, Habichtsplatz 9–15 sowie Dennerstraße 1 bietet sie ein attraktives Wohnumfeld mit insgesamt...
mehr lesen
Die charmante Wohnanlage aus dem Jahr 1954 besticht durch ihre gepflegte Erscheinung und eine ruhige, zugleich zentrale Lage. An den Adressen Mildestieg 4–10, Habichtsplatz 9–15 sowie Dennerstraße 1 bietet sie ein attraktives Wohnumfeld mit insgesamt 111 Einheiten. Die gut geschnittenen 1,5- bis 3-Zimmerwohnungen schaffen ideale Voraussetzungen für Singles, Paare und kleine Familien, die Wert auf komfortables Wohnen legen. Zwei separate Gewerbeflächen ergänzen die Anlage und tragen zur lebendigen Atmosphäre bei. Die Gebäude erstrecken sich über ein Erdgeschoss sowie drei Obergeschosse und überzeugen durch ihre solide Bauweise, einen gepflegten Gesamteindruck sowie eine zeitlose Architektur.
Die charmante Wohnanlage aus dem Jahr 1954 besticht durch ihre gepflegte Erscheinung und eine ruhige, zugleich zentrale Lage. An den Adressen Mildestieg 4–10, Habichtsplatz 9–15 sowie Dennerstraße 1 bietet sie ein attraktives Wohnumfeld mit insgesamt 111 Einheiten. Die gut geschnittenen 1,5- bis 3-Zimmerwohnungen schaffen ideale Voraussetzungen für Singles, Paare und kleine Familien, die Wert auf komfortables Wohnen legen. Zwei separate Gewerbeflächen ergänzen die Anlage und tragen zur lebendigen Atmosphäre bei. Die Gebäude erstrecken sich über ein Erdgeschoss sowie drei Obergeschosse und überzeugen durch ihre solide Bauweise, einen gepflegten Gesamteindruck sowie eine zeitlose Architektur.
Kosten
Miete zzgl. NK
694 €
Miete inkl. Nebenkosten
886 €
Heizkosten
108 €
Kaution/ Genossenschaftsanteile
2.082 €
Nebenkosten
192 €
Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Mietpreis pro m²
13,07 €
Immobiliendetails
Nutzungsart
Wohnen
Objektart
Erdgeschosswohnung
Hauptobjektart
Wohnung
Vertragsart
Miete
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1954
Zimmer
2
Balkon
1
Wohnfläche (ca.)
53,09 m²
Bad
Badewanne
Fußboden
Parkett
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
137,7 kWh/(m²*a)
Baujahr (laut Energieausweis)
1954
Ausgestellt
nach dem 1.5.2014
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
Diese attraktive 2-Zimmer-Wohnung im Habichtsplatz überzeugt durch eine harmonische Verbindung aus zeitloser Eleganz und modernem Komfort. Ein charaktervoller Dielenboden verleiht den Räumen Wärme und eine angenehme, naturnahe Atmosphäre. Das...
mehr lesen
Diese attraktive 2-Zimmer-Wohnung im Habichtsplatz überzeugt durch eine harmonische Verbindung aus zeitloser Eleganz und modernem Komfort. Ein charaktervoller Dielenboden verleiht den Räumen Wärme und eine angenehme, naturnahe Atmosphäre. Das Badezimmer ist modern gefliest und verfügt über eine stilvolle Wanne. Die Grundausstattung der Küche umfasst Herd und Spüle - die vorhandene Einbauküche kann bei Bedarf gegen einen Abschlag vom aktuellen Mieter übernommen werden. Ein Balkon lädt für entspannte Stunden im Freien ein. Zusätzlich gehört ein separater Kellerraum zur Wohnung, der weiteren Stauraum bietet. Die offene, lichtdurchflutete Raumgestaltung schafft ein freundliches Wohnambiente, das sich ideal für Paare oder Singles eignet, die Wert auf Komfort und eine durchdachte Ausstattung legen.
Diese attraktive 2-Zimmer-Wohnung im Habichtsplatz überzeugt durch eine harmonische Verbindung aus zeitloser Eleganz und modernem Komfort. Ein charaktervoller Dielenboden verleiht den Räumen Wärme und eine angenehme, naturnahe Atmosphäre. Das Badezimmer ist modern gefliest und verfügt über eine stilvolle Wanne. Die Grundausstattung der Küche umfasst Herd und Spüle - die vorhandene Einbauküche kann bei Bedarf gegen einen Abschlag vom aktuellen Mieter übernommen werden. Ein Balkon lädt für entspannte Stunden im Freien ein. Zusätzlich gehört ein separater Kellerraum zur Wohnung, der weiteren Stauraum bietet. Die offene, lichtdurchflutete Raumgestaltung schafft ein freundliches Wohnambiente, das sich ideal für Paare oder Singles eignet, die Wert auf Komfort und eine durchdachte Ausstattung legen.
Keller
Balkon
Lage
Zuhause in Barmbek. Der Stadtteil liegt im Nordosten Hamburgs und unterteilt sich in Barmbek-Nord und Barmbek-Süd. Umgeben von Stadtteilen wie Dulsberg, Winterhude oder Alsterdorf zählt Barmbek zum Bezirk Hamburg-Nord.
Zuhause in Barmbek. Der Stadtteil liegt im Nordosten Hamburgs und unterteilt sich in Barmbek-Nord und Barmbek-Süd. Umgeben von Stadtteilen wie Dulsberg, Winterhude oder Alsterdorf zählt Barmbek zum Bezirk Hamburg-Nord.
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch Rotklinkerbauten mit Miet- und Eigentumswohnungen aus. Der Wohnungsneubau der letzten Jahre in der Umgebung, wie das Projekt Wohnen am Harvestehuder Weg, hat das familien- wie seniorenfreundliche Barmbek zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder bei der Lage!
Barmbek ist perfekt vernetzt: Dafür sorgt u.A. der Anschluss an die U3, S1, S11 und an die S31 mit der gleichnamigen Haltestelle. So sind es in die Hamburger Innenstadt lediglich 15 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch der Fernverkehr am Hauptbahnhof bietet u.a. verlockende Ausflüge ins umliegende Grün von Hamburgs Speckgürtel. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Das Einkaufszent-rum Hamburger Meile in den Mundsburg-Türmen bietet ein zahlreiches Angebot an Einkaufsmög-lichkeiten sowie ein ausgedehntes Shopping-Erlebnis. Barmbek-Süd und Barmbek-Nord hat viel zu bieten. Die Fuhlsbüttler Straße liegt sehr zentral und ist ebenfalls eine beliebte Einkaufsstraße.
Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Ärzte und Apotheken er-leichtern den Alltag enorm. Die unschlagbare Nähe zum Stadtpark, mit Zugang zur großflächigen Liegewiese mit Sport und Spaß, die Jung und Alt zu Outdoor-Aktivitäten oder einfach nur zum Entspannen einladen, sowie Baden im Naturbad und Stadtpark-Konzerte, machen den Stadtteil aus. Dem Park fehlt es an nichts und das schätzen seine Bewohner und Besucher sehr. Doch auch kultu-rell trumpft der Stadtteil und bietet kulturelle Einrichtungen wie die Zinnschmelze und das Muse-um der Arbeit, das definitiv ein Besuch wert ist. Unsere Empfehlung: Die Bartholomäus-Therme, indem der Traum von erholsamen Stunden im Wasser fern vom Stadttrubel, wahr wird.
Zuhause in Barmbek. Der Stadtteil liegt im Nordosten Hamburgs und unterteilt sich in Barmbek-Nord und Barmbek-Süd. Umgeben von Stadtteilen wie Dulsberg, Winterhude oder Alsterdorf zählt Barmbek zum Bezirk Hamburg-Nord.
Die städtebauliche Struktur zeichnet sich besonders durch Rotklinkerbauten mit Miet- und Eigentumswohnungen aus. Der Wohnungsneubau der letzten Jahre in der Umgebung, wie das Projekt Wohnen am Harvestehuder Weg, hat das familien- wie seniorenfreundliche Barmbek zu einem Magneten für Wohnungssuchende werden lassen. Kein Wunder bei der Lage!
Barmbek ist perfekt vernetzt: Dafür sorgt u.A. der Anschluss an die U3, S1, S11 und an die S31 mit der gleichnamigen Haltestelle. So sind es in die Hamburger Innenstadt lediglich 15 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Auch der Fernverkehr am Hauptbahnhof bietet u.a. verlockende Ausflüge ins umliegende Grün von Hamburgs Speckgürtel. Einkäufe für den täglichen Bedarf sowie Post, Banken, Cafés und Freizeiteinrichtungen befinden sich in Laufentfernung. Das Einkaufszent-rum Hamburger Meile in den Mundsburg-Türmen bietet ein zahlreiches Angebot an Einkaufsmög-lichkeiten sowie ein ausgedehntes Shopping-Erlebnis. Barmbek-Süd und Barmbek-Nord hat viel zu bieten. Die Fuhlsbüttler Straße liegt sehr zentral und ist ebenfalls eine beliebte Einkaufsstraße.
Nahe gelegene Kindergärten, Grund- und weiterführende Schulen sowie Ärzte und Apotheken er-leichtern den Alltag enorm. Die unschlagbare Nähe zum Stadtpark, mit Zugang zur großflächigen Liegewiese mit Sport und Spaß, die Jung und Alt zu Outdoor-Aktivitäten oder einfach nur zum Entspannen einladen, sowie Baden im Naturbad und Stadtpark-Konzerte, machen den Stadtteil aus. Dem Park fehlt es an nichts und das schätzen seine Bewohner und Besucher sehr. Doch auch kultu-rell trumpft der Stadtteil und bietet kulturelle Einrichtungen wie die Zinnschmelze und das Muse-um der Arbeit, das definitiv ein Besuch wert ist. Unsere Empfehlung: Die Bartholomäus-Therme, indem der Traum von erholsamen Stunden im Wasser fern vom Stadttrubel, wahr wird.
Habichtsplatz · 22307 · Hamburg · Deutschland
Sonstiges
Es werden ein Kündigungsausschluss von einem Jahr sowie eine Mieterhöhungsvereinbarung laut BGB vereinbart.
Es werden ein Kündigungsausschluss von einem Jahr sowie eine Mieterhöhungsvereinbarung laut BGB vereinbart.