8.284,19 EUR (inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer)
Immobiliendetails
Nutzungsart
Gewerbe
Objektart
Loft/Atelier
Hauptobjektart
Büro/Praxis
Vertragsart
Miete
Baujahr
1900
Gesamtfläche (ca.)
171 m²
Büro-/Praxisfläche (ca.)
171 m²
Etage
1
Garage/Stellplatz
Stellplatz
Anzahl Etagen
2
Fußboden
Teppich
Verfügbarkeit
nach Vereinbarung
Energie
A+ABCDEFGH
0
25
50
75
100
125
150
175
200
225
250
+
Befeuerungsart
Fernwärme
Energieausweis
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
91,5 kWh/(m²*a)
Ernergiekennwert Wärme
28,9
Ernergiekennwert Wärme
395,1
Baujahr (laut Energieausweis)
1900,1987/2011
Energiepass gültig bis
28.08.2027
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Ausstattung
Die Flächen beeindrucken durch Ihre Großzügig- und Helligkeit. Die zur Kanalseite hin bodentiefen Fenster sorgen für einen größtmöglichen Lichteinfall. Durch die die Wärme absorbierende Beschichtung der Scheiben und den außen liegenden Sonnenschutz...
mehr lesen
Die Flächen beeindrucken durch Ihre Großzügig- und Helligkeit. Die zur Kanalseite hin bodentiefen Fenster sorgen für einen größtmöglichen Lichteinfall. Durch die die Wärme absorbierende Beschichtung der Scheiben und den außen liegenden Sonnenschutz durch elektrisch zu bedienende Jalousien ist ein angenehmes Raumklima sicherzustellen. Durch die elektrisch zu bedienenden Oberlichter ist eine gute Querlüftungsmöglichkeit gegeben. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang noch die Deckenhöhe von bis zu fünf Metern.
•Damen- und Herren-WC •Pantry mit einem Kühl- und Gefrierschrank, Geschirrspüler und einem Herd (zwei Platten) mit Induktionskochfeld.
Der Boden ist mit einem dunkelblauen Teppich belegt.
Die Flächen beeindrucken durch Ihre Großzügig- und Helligkeit. Die zur Kanalseite hin bodentiefen Fenster sorgen für einen größtmöglichen Lichteinfall. Durch die die Wärme absorbierende Beschichtung der Scheiben und den außen liegenden Sonnenschutz durch elektrisch zu bedienende Jalousien ist ein angenehmes Raumklima sicherzustellen. Durch die elektrisch zu bedienenden Oberlichter ist eine gute Querlüftungsmöglichkeit gegeben. Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang noch die Deckenhöhe von bis zu fünf Metern.
•Damen- und Herren-WC •Pantry mit einem Kühl- und Gefrierschrank, Geschirrspüler und einem Herd (zwei Platten) mit Induktionskochfeld.
Der Boden ist mit einem dunkelblauen Teppich belegt.
Parkoption
Lage
Die Uhlenhorst ist durch ihre repräsentativen Villenbauten und Wohnhäuser gekennzeichnet. Der Hofweg ist eine gesuchte Wohn- und Geschäftsstraße, die stadteinwärts in die Papenhuder Straße übergeht und stadtauswärts über den Mühlenkamp mit dem...
mehr lesen
Die Uhlenhorst ist durch ihre repräsentativen Villenbauten und Wohnhäuser gekennzeichnet. Der Hofweg ist eine gesuchte Wohn- und Geschäftsstraße, die stadteinwärts in die Papenhuder Straße übergeht und stadtauswärts über den Mühlenkamp mit dem Goldbekmarkt verbunden ist. In unmittelbarer Nähe finden sich am Hofweg und am Mühlenkamp zahlreiche individuelle Einkaufsmöglichkeiten sowie beliebte Restaurants und Cafés.
Die Innenstadt ist in wenigen Autominuten gut zu erreichen. Mit dem Fahrrad kann der Jungfernstieg entlang der Alster fahrend, kreuzungsfrei erreicht werden. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist in erster Linie durch den Metrobus (Linie 6) gegeben. Die U-Bahnstation Mundsburg ist in ca. 10 Gehminuten zu erreichen.
Das Gebäude liegt direkt am Uhlenhorster Kanal und ermöglicht trotz der zentralen Lage ein sehr ruhiges Arbeiten.
Die Uhlenhorst ist durch ihre repräsentativen Villenbauten und Wohnhäuser gekennzeichnet. Der Hofweg ist eine gesuchte Wohn- und Geschäftsstraße, die stadteinwärts in die Papenhuder Straße übergeht und stadtauswärts über den Mühlenkamp mit dem Goldbekmarkt verbunden ist. In unmittelbarer Nähe finden sich am Hofweg und am Mühlenkamp zahlreiche individuelle Einkaufsmöglichkeiten sowie beliebte Restaurants und Cafés.
Die Innenstadt ist in wenigen Autominuten gut zu erreichen. Mit dem Fahrrad kann der Jungfernstieg entlang der Alster fahrend, kreuzungsfrei erreicht werden. Die Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel ist in erster Linie durch den Metrobus (Linie 6) gegeben. Die U-Bahnstation Mundsburg ist in ca. 10 Gehminuten zu erreichen.
Das Gebäude liegt direkt am Uhlenhorster Kanal und ermöglicht trotz der zentralen Lage ein sehr ruhiges Arbeiten.