Benannt nach dem Hamburger Dichter Daniel Bartels wurden die denkmalgeschützten Gebäude des Daniel Bartels Hofes in den Jahren 1926/27 und 1946 errichtet. Die Architekten Puls&Richter schufen am Osterbekkanal eine elegante Wohnsiedlung mit Rundbögen,...
mehr lesen
Benannt nach dem Hamburger Dichter Daniel Bartels wurden die denkmalgeschützten Gebäude des Daniel Bartels Hofes in den Jahren 1926/27 und 1946 errichtet. Die Architekten Puls&Richter schufen am Osterbekkanal eine elegante Wohnsiedlung mit Rundbögen, die einen großen Innenhof umschließt.
Sie befindet sich in Barmbek-Süd, das zu den begehrten Wohngebieten Hamburgs gehört und an das gesuchtte Winterhude angrenzt. Die relative Nähe zur City, zur Außenalster und zum Stadtpark sowie die gute Infrastruktur macht es so beliebt auch bei vielen jungen Familien und Studierenden. In Barmbek-Süd gibt es Parks und viele Grünflächen entlang des Osterbekkanals. Hier findet man Ruhe und Entspannung.
Benannt nach dem Hamburger Dichter Daniel Bartels wurden die denkmalgeschützten Gebäude des Daniel Bartels Hofes in den Jahren 1926/27 und 1946 errichtet. Die Architekten Puls&Richter schufen am Osterbekkanal eine elegante Wohnsiedlung mit Rundbögen, die einen großen Innenhof umschließt.
Sie befindet sich in Barmbek-Süd, das zu den begehrten Wohngebieten Hamburgs gehört und an das gesuchtte Winterhude angrenzt. Die relative Nähe zur City, zur Außenalster und zum Stadtpark sowie die gute Infrastruktur macht es so beliebt auch bei vielen jungen Familien und Studierenden. In Barmbek-Süd gibt es Parks und viele Grünflächen entlang des Osterbekkanals. Hier findet man Ruhe und Entspannung.